Hallo, meine lieben Kochfreunde! Ich bin es wieder, eure Rezeptfee, und heute habe ich eine Geschmacksexplosion für euch: Sticky Honey Gochujang Hähnchen. Dieses Gericht ist einfach unglaublich! Die perfekte Balance aus Süße, leichter Schärfe und einer unwiderstehlichen Klebrigkeit macht es zu einem absoluten Highlight. Und das Beste daran? Ihr könnt es entweder super schnell im Air Fryer zubereiten oder ganz entspannt im Backofen garen. Egal für welche Methode ihr euch entscheidet, dieses Hähnchen wird euch garantiert begeistern und ist ideal für ein aufregendes Abendessen oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Lasst uns gemeinsam in die Welt der koreanischen Aromen eintauchen!
Sticky Honey Gochujang Hähnchen ist ein Gericht, das durch seine einzigartige Marinade besticht. Die koreanische Gochujang-Paste sorgt für eine angenehme Schärfe und eine tiefe, fermentierte Note, die durch die Süße von Honig wunderbar ausbalanciert wird. Knoblauch und Ingwer verleihen der Marinade zusätzliche aromatische Tiefe, während Sojasauce einen Umami-Kick liefert. Diese Kombination macht das Hähnchen unglaublich geschmackvoll und sorgt für eine herrlich klebrige Oberfläche beim Garen.
Ob aus dem Air Fryer, wo es in kurzer Zeit schön knusprig wird, oder aus dem Backofen, wo es sanft gart und besonders saftig bleibt – dieses Hähnchen ist ein wahrer Allrounder. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch vielseitig kombinieren. Serviert es mit Reis, einem frischen Salat oder asiatischem Gemüse für eine vollwertige Mahlzeit.
Perfekt für:
- Ein schnelles und aufregendes Abendessen
- Liebhaber von süß-scharfen Aromen
- Air Fryer Enthusiasten
- Alle, die koreanische Küche lieben oder kennenlernen möchten
- Ein unkompliziertes Gericht für Gäste
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum du das Sticky Honey Gochujang Hähnchen unbedingt ausprobieren solltest:
- Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus süß, scharf und umami ist einfach unwiderstehlich.
- Flexibilität: Zubereitung im Air Fryer für schnelle Knusprigkeit oder im Backofen für saftige Ergebnisse.
- Einfache Zubereitung: Die Marinade ist schnell angerührt und die Garzeit überschaubar.
- Vielseitig servierbar: Passt zu vielen Beilagen und Gelegenheiten.
- Beeindruckend: Trotz der Einfachheit ein Gericht mit Wow-Effekt.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten (inklusive Marinierzeit)
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit (Air Fryer): 12-15 Minuten
- Kochzeit (Backofen): 20-25 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: (Die Kalorienangaben variieren je nach Portionsgröße und Zubereitungsmethode. Eine Schätzung basierend auf ähnlichen Rezepten liegt bei ca. 350-450 Kalorien.)
- Wichtige Nährstoffe: (Die genauen Nährwerte hängen von den verwendeten Mengen ab, aber typischerweise enthält dieses Gericht Protein, Kohlenhydrate und Fett.)
Zutaten
Hier ist, was du für dein köstliches Sticky Honey Gochujang Hähnchen benötigst:
- 680 g Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilets, in mundgerechte Stücke geschnitten
- Für die Marinade:
- 2 Esslöffel Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel Pflanzenöl (oder Sesamöl für ein intensiveres Aroma)
- Eine Prise schwarzer Pfeffer
- Optional zur Garnierung:
- Sesamkörner
- Gehackte Frühlingszwiebeln
Hervorzuhebende Zutaten
- Gochujang: Diese fermentierte koreanische Chilipaste ist der Star der Marinade und liefert eine einzigartige Kombination aus Schärfe, Süße und Umami.
- Honig: Sorgt für die Süße und die klebrige Textur der Glasur.
- Ingwer und Knoblauch: Verleihen der Marinade eine aromatische Tiefe und Frische.
- Hähnchen: Nimmt die Aromen der Marinade wunderbar auf und wird beim Garen zart und saftig.
Sticky Honey Gochujang Hähnchen: So einfach geht’s
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um dein Sticky Honey Gochujang Hähnchen zuzubereiten:
Marinieren des Hähnchens:
- In einer mittelgroßen Schüssel die Gochujang-Paste, Honig, Sojasauce, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Pflanzenöl und schwarzen Pfeffer verrühren, bis eine gleichmäßige Marinade entsteht.
- Die Hähnchenstücke in die Schüssel geben und gründlich mit der Marinade vermengen, sodass alle Stücke vollständig bedeckt sind.
- Die Schüssel abdecken und das Hähnchen für mindestens 15 Minuten marinieren lassen. Für einen intensiveren Geschmack kann es auch länger (bis zu mehreren Stunden im Kühlschrank) mariniert werden.
Zubereitung im Air Fryer:
- Den Air Fryer auf 200°C vorheizen.
- Die marinierten Hähnchenstücke in den Korb des Air Fryers legen. Achte darauf, dass sie nicht überlappen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Bei Bedarf in mehreren Durchgängen arbeiten.
- Das Hähnchen für 12-15 Minuten garen, bis es innen durchgegart ist und eine schöne, klebrige Oberfläche hat. Wende die Hähnchenstücke nach der Hälfte der Garzeit einmal.
- Nach dem Garen das Hähnchen aus dem Air Fryer nehmen undOptional mit Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Zubereitung im Backofen:
- Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die marinierten Hähnchenstücke auf dem Backblech verteilen.
- Das Hähnchen im vorgeheizten Backofen für 20-25 Minuten garen, bis es innen durchgegart ist und eine leicht klebrige Oberfläche hat. Wenden Sie die Hähnchenstücke nach etwa 15 Minuten.
- Nach dem Garen das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und optional mit Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Wie Servieren
Sticky Honey Gochujang Hähnchen schmeckt hervorragend mit:
- Gekochtem Reis (weißer Reis oder Jasminreis passen besonders gut)
- Gebratenem Reis
- Nudeln (z.B. Mie-Nudeln oder Udon-Nudeln)
- Einem frischen, knackigen Salat (z.B. Gurkensalat oder Krautsalat)
- Gegrilltem oder gebratenem Gemüse (z.B. Brokkoli, Paprika, Zucchini)
- Kimchi (fermentierter koreanischer Kohl) für einen authentischen Touch
Zusätzliche Tipps
Hier sind ein paar Tipps, um dein Sticky Honey Gochujang Hähnchen noch besser zu machen:
- Für mehr Schärfe kannst du zusätzlich etwas Gochugaru (koreanisches Chilipulver) zur Marinade hinzufügen.
- Wenn du keine frischen Ingwer und Knoblauch zur Hand hast, kannst du auch Pulver verwenden, aber der frische Geschmack ist intensiver.
- Die Marinierzeit kann je nach Geschmack und Zeit variiert werden. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
- Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen, damit es saftig bleibt. Die Innentemperatur sollte 74°C erreichen.
- Die klebrige Glasur karamellisiert leicht. Behalte das Hähnchen während des Garens im Auge, besonders im Air Fryer, und reduziere gegebenenfalls die Temperatur.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Rezeptvariationen
Hier sind einige Variationen, die du ausprobieren kannst:
- Sticky Honey Gochujang Hähnchenspieße: Hähnchen und Gemüse (z.B. Paprika, Zwiebeln) auf Spieße stecken und wie beschrieben marinieren und garen.
- Sticky Honey Gochujang Hähnchen-Sandwich: Gegrilltes oder im Air Fryer zubereitetes Hähnchen in ein Burgerbrötchen mit Krautsalat und Mayonnaise geben.
- Sticky Honey Gochujang Hähnchen-Salat: Das gegarte Hähnchen in Streifen schneiden und zu einem gemischten Salat mit einem asiatischen Dressing hinzufügen.
- Vegane Variante: Tofu oder Tempeh in der Marinade wenden und wie beschrieben im Air Fryer oder Ofen backen.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du möglicherweise:
- Eine große Schüssel zum Marinieren
- Einen Air Fryer (optional)
- Ein Backblech
- Backpapier
- Ein scharfes Messer
- Eine Reibe für Ingwer (optional)
- Eine Knoblauchpresse (optional)
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrank: Reste des Sticky Honey Gochujang Hähnchens können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Aufwärmen: Am besten schmeckt das Hähnchen frisch, aber es kann im Backofen (bei niedriger Temperatur), in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schonend aufgewärmt werden. Gib gegebenenfalls einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um es saftig zu halten.
- Einfrieren: Es wird nicht empfohlen, dieses Gericht einzufrieren, da die Textur des Hähnchens und die Konsistenz der Soße beim Auftauen leiden können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Sticky Honey Gochujang Hähnchen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit dein Sticky Honey Gochujang Hähnchen perfekt gelingt:
Ist dieses Rezept glutenfrei? Dieses Rezept ist nicht standardmäßig glutenfrei, da Sojasauce in der Regel Weizen enthält. Du kannst jedoch eine glutenfreie Tamari-Sauce als Ersatz verwenden. Achte auch darauf, dass deine Gochujang-Paste glutenfrei ist (einige Marken enthalten Weizen).
Was ist Gochujang? Gochujang ist eine koreanische Chilipaste, die aus Chilipulver, Klebreismehl, fermentierten Sojabohnen und Salz hergestellt wird. Sie hat einen komplexen Geschmack, der scharf, süß und leicht umami ist.
Wo bekomme ich Gochujang? Gochujang ist in den meisten Asia-Läden oder online erhältlich. Inzwischen führen auch einige gut sortierte Supermärkte Gochujang.
Kann ich die Schärfe reduzieren? Ja, du kannst die Menge an Gochujang in der Marinade reduzieren oder eine mildere Variante verwenden, falls verfügbar.
Kann ich anstelle von Honig eine andere Süße verwenden? Ahornsirup oder Agavendicksaft wären mögliche Alternativen, könnten aber den Geschmack leicht verändern.
Muss ich das Hähnchen marinieren? Das Marinieren ist wichtig, damit das Hähnchen den vollen Geschmack der Marinade aufnimmt. Mindestens 15 Minuten sind empfehlenswert, aber längere Marinierzeiten intensivieren den Geschmack.
Kann ich auch andere Teile des Hähnchens verwenden? Ja, du kannst auch Hähnchenflügel, -keulen oder -brust (in größeren Stücken) verwenden. Die Garzeit muss dann eventuell angepasst werden.
Wie weiß ich, ob das Hähnchen gar ist? Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C erreichen. Das Fleisch sollte zudem nicht mehr rosa sein.
Warum wird mein Hähnchen nicht klebrig? Stelle sicher, dass genügend Honig in der Marinade ist und dass du das Hähnchen während des Garens nicht zu oft bewegst. Die Klebrigkeit entsteht durch die Karamellisierung des Zuckers im Honig.
Was kann ich tun, wenn die Soße zu dick wird? In diesem Rezept entsteht die “Soße” primär durch die Marinade, die beim Garen karamellisiert. Wenn du mehr Soße möchtest, könntest du zusätzlich etwas von der Marinade (vor dem Kontakt mit dem rohen Hähnchen!) aufbewahren und am Ende erwärmen oder eine separate Soße auf Basis der Aromen zubereiten.
Print
Sticky Honey Gochujang Hähnchen: Dein Süß-Scharfes Rezept (Air Fryer & Backofen)
Einleitung:
Dieses Rezept für Sticky Honey Gochujang Hähnchen ist eine köstliche Kombination aus Süße und Schärfe, die entweder im Air Fryer für schnelle Knusprigkeit oder im Backofen für ein saftiges Ergebnis zubereitet werden kann.
Ingredients
Zutaten:
- 680 g Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilets, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Sojasauce (oder glutenfreie Tamari)
- 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel Pflanzenöl (oder Sesamöl)
- Eine Prise schwarzer Pfeffer
- Optional: Sesamkörner und gehackte Frühlingszwiebeln zur Garnierung
Instructions
Schritt 1: Marinieren In einer Schüssel Gochujang, Honig, Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Öl und Pfeffer verrühren. Hähnchen hinzufügen, vermengen und mindestens 15 Minuten marinieren.
Schritt 2: Air Fryer (optional) Air Fryer auf 200°C vorheizen. Hähnchenstücke in den Korb legen (nicht überlappen) und 12-15 Minuten garen, bis es durch ist und klebrig ist, dabei einmal wenden.
Schritt 2: Backofen (optional) Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen, Hähnchen darauf verteilen und 20-25 Minuten backen, bis es gar und leicht klebrig ist, dabei nach 15 Minuten wenden.
Schritt 3: Servieren Optional mit Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Reis oder Beilagen nach Wahl servieren.
Notes
Hinweise:
- Für mehr Schärfe Gochugaru hinzufügen.
- Marinierzeit kann verlängert werden.
- Innentemperatur des Hähnchens sollte 74°C betragen.
5. Kochinformationen:
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit (Air Fryer): 12-15 Minuten
- Kochzeit (Backofen): 20-25 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen