Einleitung
Hallo liebe Backfreunde! Heute möchte ich mit euch ein ganz besonderes Rezept teilen, das perfekt in die Weihnachtszeit passt: Santa Claus Macarons mit einer leckeren Sugar Cookie Buttercreme. Diese Macarons sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch unglaublich köstlich dank der zarten Mandelschalen, der feinen royal icing Dekoration und der weihnachtlichen Buttercreme-Füllung.
Ich liebe es, wie die kräftigen roten Macaron-Schalen mit dem süßen Kokos an den Seiten den Winter und Schnee symbolisieren und wie die kleinen Details wie der „Gürtel“ aus royal icing diese Kekse zu richtigen Hinguckern machen. Die Zubereitung braucht zwar etwas Geduld, vor allem beim Trocknen der Macarons, aber das Ergebnis lohnt sich allemal!
Dieses Rezept ist ideal für alle, die festliche Leckereien backen möchten, die nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight sind. Die Kombination aus zarten Macaron-Schalen und der cremigen, leicht nussigen Sugar Cookie Buttercreme verführt jeden Gaumen. Egal ob für Weihnachtsfeiern, als Geschenk oder einfach zum Genießen – diese Santa Claus Macarons sind ein echter Traum!
Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, mit ein paar Tipps und Tricks fantastische Macarons zu backen, die niemanden kalt lassen. Also schnapp dir deine Backutensilien, und lass uns loslegen!
Zutaten und Zubereitung
Zutaten
Für die Macaron-Schalen
- 100 g Domino® Golden Sugar
- 4 g Eiklarpulver (optional)
- 100 g Eiweiß
- 105 g Mandelmehl
- 105 g Domino® Puderzucker
Für die Royal Icing Dekoration
- 187 g (1 1/2 Tassen) Domino® Puderzucker
- 1 EL Baiserpulver
- 4 EL Wasser
- 2 Tropfen schwarze Gelfarbe
- 1 Tropfen gelbe Gelfarbe
Für die Sugar Cookie Buttercreme
- 63 g Mehl (Allzweck)
- 113 g ungesalzene Butter
- 50 g Domino® Golden Sugar
- 156 g Domino® Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/8 TL Mandelaroma
- 1/2 EL Milch oder Sahne
- 50 g Kokosraspeln (getrocknet)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Macaron-Schalen vorbereiten
- Alle Zutaten wie Eiweiß, Puderzucker und Mandelmehl abwiegen und Puderzucker mit Mandelmehl sieben.
- Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (bei Umluft 135 °C).
- Zucker und Eiweißpulver über einem Wasserbad verrühren, bis der Zucker vollständig gelöst ist, dann in die Rührschüssel geben.
- Eiweiß mit Mixer auf mittlerer bis hoher Stufe steif schlagen bis glänzende Spitzen entstehen (ca. 13-15 Min.).
- Mandelmehl, Puderzucker und ggf. rote Gelfarbe unter das Eiweiß heben. Dabei vorsichtig falten, bis der Teig dickflüssig und glänzend ist, langsam vom Spatel fällt.
- Teig in einen großen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen. Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche gleichmäßige Kreise spritzen.
- Die Bleche mehrmals auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftbläschen zu entfernen, diese mit Zahnstocher aufstechen.
- Macarons mindestens 1,5–2 Stunden antrocknen lassen, bis die Oberfläche komplett trocken ist.
- Macarons 15–20 Minuten backen, Sie sollten „Füße“ bekommen und nicht wackeln.
Royal Icing Zubereitung und Dekoration
- Puderzucker, Baiserpulver und Wasser verrühren, bis eine dichte, aber fließfähige Konsistenz entsteht.
- Icing aufteilen, schwarz und gelb einfärben. Schwarz in einen Spritzbeutel mit feiner Tülle füllen (Größe 3), Gelb in einen mit noch kleinerer Tülle (Größe 2).
- Auf etwa die Hälfte der abgekühlten Macarons einen schwarzen Streifen als „Gürtel“ spritzen, kurz trocknen lassen.
- Mit gelbem Icing eine Schnalle in die Mitte des Gürtels zeichnen.

Sugar Cookie Buttercreme herstellen
- Mehl bei 175 °C für ca. 5 Minuten vorbacken, um es essbar zu machen. Abkühlen lassen.
- Weiche Butter mit Golden Sugar etwa 4-5 Minuten cremig schlagen.
- Vorbereitetes Mehl, Vanille- und Mandelaroma zum Butter-Zucker-Gemisch geben, gut verrühren.
- Je nach Konsistenz Milch oder Sahne hinzugeben, bis Buttercreme streichfähig ist.
Macarons füllen
- Buttercreme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.
- Auf eine Macaron-Schale die Creme spritzen, mit einem dekorierten Macaron-Schälchen abdecken.
- Die Ränder in Kokosraspeln rollen.
Aufbewahrung und Tipps
- Macarons in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 5 Tage haltbar.
- Für längere Lagerung bis zu 2 Monate einfrieren, idealerweise unverziert.
- Vor dem Servieren Raumtemperatur annehmen lassen.
- Wenn Buttercreme zu fest ist, vor dem Füllen leicht erwärmen.
- Vorsichtig aussuchen und abwiegen der Farbpulver und Gelfarben für leuchtende Schalen.
- Geduld ist wichtig beim Trocknen der Macarons, damit sie beim Backen nicht reißen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Santa Claus Macarons
1. Brauche ich unbedingt Eiklarpulver für die Macarons?
Eiklarpulver ist optional. Es hilft besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit für bessere Stabilität, kann jedoch bei trockener Luft weggelassen werden.
2. Kann ich die rote Farbe durch natürliche Farbstoffe ersetzen?
Für intensive Farben empfehle ich Gelfarben. Natürliche Farben können blasser sein und sich beim Backen verändern.
3. Wie vermeide ich Risse und unebene Macarons?
Das lange Trocknen der Oberflächen vor dem Backen ist entscheidend. Außerdem die richtige Luftfeuchtigkeit beim Backen beachten und die Masse nicht zu flüssig mixen.
4. Gibt es eine vegane Alternative für die Buttercreme?
Vegane Butter oder Margarine und pflanzliche Milch können verwendet werden, der Geschmack kann aber leicht variieren.
5. Wie lagere ich Macarons am besten?
Im Kühlschrank luftdicht aufbewahren oder zum Langzeitlagern einfrieren. Vor dem Verzehr Zimmertemperatur annehmen lassen.

Santa Claus Macarons – Festliche, Cremige Macarons mit Sugar Cookie Buttercreme
Einleitung
Diese festlichen Santa Claus Macarons bringen Weihnachtsstimmung auf dein Plätzchenteller! Zarte Mandelschalen, feine Buttercreme und liebevolle Dekoration — perfekt zum Verschenken oder selber genießen.
Ingredients
Zutaten
Macaron-Schalen
100 g Domino® Golden Sugar
4 g Eiklarpulver (optional)
100 g Eiweiß
105 g Mandelmehl
105 g Domino® Puderzucker
Royal Icing
187 g Domino® Puderzucker
1 EL Baiserpulver
4 EL Wasser
2 Tropfen schwarze Gelfarbe
1 Tropfen gelbe Gelfarbe
Sugar Cookie Buttercreme
63 g Mehl
113 g ungesalzene Butter
50 g Domino® Golden Sugar
156 g Domino® Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt
1/8 TL Mandelaroma
1/2 EL Milch oder Sahne
50 g Kokosraspeln
Instructions
Anleitung
Schritt 1: Zutaten vorbereiten. Eiweiß steif schlagen. Mandelmehl und Puderzucker sieben und unterheben. Rote Gelfarbe zugeben.
Schritt 2: Auf Backpapier spritzen, Oberfläche trocknen lassen (2 Std.). Backen bei 150 °C (Ober-/Unterhitze) 15–20 Min.
Schritt 3: Royal Icing vorbereiten, schwarzen Gürtel und gelbe Schnalle dekorieren.
Schritt 4: Buttercreme herstellen und Macarons füllen. Ränder in Kokos rollen.
Schritt 5: Kühl lagern und vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
Hinweise
Geduld beim Trocknen sichert das perfekte Ergebnis.
Wähle hochwertige Gelfarben für kräftige Töne.
Macarons halten sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
Notes
Kochinformationen
Vorbereitungszeit: ca. 45 Minuten (ohne Trocknungszeit)
Backzeit: 15–20 Minuten
Ergibt ca. 30 Macarons (15 gefüllte Paare)