Saftiges Honig-Senf-Hähnchen mit Reis: Dein neues Lieblingsgericht für den Feierabend!
Hallo ihr Lieben! Heute gibt es ein Rezept, das bei mir zu Hause immer für Begeisterung sorgt und super einfach zuzubereiten ist: Saftiges Honig-Senf-Hähnchen mit Reis. Ich liebe die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf, die dem Hähnchen eine unwiderstehliche Glasur verleiht. Und mit einer einfachen Beilage aus Reis wird daraus ein vollwertiges Gericht, das perfekt für einen gemütlichen Abend ist, aber auch prima in den hektischen Alltag passt.
Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist ein wahrer Klassiker, der aus gutem Grund so beliebt ist. Die zarten Hähnchenbrustfilets werden in einer cremigen, leicht süß-würzigen Honig-Senf-Soße mariniert und dann goldbraun gebacken oder gebraten. Diese einzigartige Kombination der Aromen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das gleichzeitig vertraut und doch aufregend ist. Der Reis nimmt die köstliche Soße perfekt auf und macht das Gericht zu einer sättigenden und unglaublich schmackhaften Mahlzeit, die wirklich jeden glücklich macht.
Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend schnell zubereitet. Die meiste Arbeit erledigt der Ofen, während du dich entspannen kannst. Es eignet sich hervorragend für ein Familienessen, für Meal Prep oder einfach, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes und Wohltuendes hast, das nicht viel Aufwand erfordert. Probiere es unbedingt aus – ich bin mir sicher, es wird auch dein neues Lieblingsgericht!
Perfekt für:
- Ein schnelles und leckeres Abendessen
- Familienessen, das allen schmeckt
- Liebhaber von süß-würzigen Soßen
- Meal Prep für die Arbeitswoche
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind die Gründe, warum du Saftiges Honig-Senf-Hähnchen mit Reis lieben wirst:
- Unwiderstehliche Soße: Die Honig-Senf-Kombination ist einfach ein Traum und macht das Hähnchen besonders aromatisch.
- Saftig & zart: Das Hähnchen bleibt wunderbar saftig und nimmt die Aromen der Soße perfekt auf.
- Einfach & unkompliziert: Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein beeindruckendes Gericht.
- Schnell zubereitet: Die Vorbereitungszeit ist minimal, den Rest erledigt der Ofen.
- Sättigend & ausgewogen: Eine vollwertige Mahlzeit, die lange satt hält.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 35-40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 25-30 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 500-550 Kalorien (mit Reis)
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 40g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 15g
Zutaten
Hier ist, was du für dieses köstliche Honig-Senf-Hähnchen mit Reis benötigst:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180 g pro Stück)
- 200 g Basmatireis oder Jasminreis
- 400 ml Gemüsebrühe oder Wasser für den Reis
- 2 Esslöffel Olivenöl
Für die Honig-Senf-Soße:
- 3 Esslöffel Honig
- 3 Esslöffel mittelscharfer Senf
- 1 Esslöffel Dijon-Senf (oder scharfer Senf für mehr Biss)
- 1 Esslöffel Apfelessig (oder Zitronensaft)
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver (oder 2 Knoblauchzehen, fein gehackt)
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Cayennepfeffer für leichte Schärfe
Hervorzuhebende Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: Mageres Protein, das die köstliche Honig-Senf-Soße wunderbar aufnimmt.
- Honig: Sorgt für die Süße und eine schöne Glasur.
- Senf (mittelscharf & Dijon): Bringt die nötige Würze und eine leichte Schärfe in die Soße.
- Reis: Die perfekte Beilage, die die Soße aufsaugt und für Sättigung sorgt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Honig-Senf-Hähnchen mit Reis
Befolge diese einfachen Schritte, um dein Honig-Senf-Hähnchen mit Reis zuzubereiten:
1. Reis kochen & Ofen vorheizen
- Reis kochen: Wasche den Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Gib den gewaschenen Reis mit der Gemüsebrühe oder Wasser in einen Topf. Bringe es zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf ab und lass den Reis 15-20 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Lass den Reis anschließend zugedeckt noch 5 Minuten ruhen.
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Honig-Senf-Soße zubereiten & Hähnchen marinieren
- Soße mischen: In einer mittelgroßen Schüssel Honig, mittelscharfen Senf, Dijon-Senf, Apfelessig (oder Zitronensaft), Knoblauchpulver (oder gehackten Knoblauch), Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich miteinander verrühren. Wenn du magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Hähnchen vorbereiten: Tupfe die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Wenn sie sehr dick sind, kannst du sie leicht plattieren, damit sie gleichmäßiger garen.
- Hähnchen marinieren: Gib die Hähnchenbrustfilets in die Schüssel mit der Honig-Senf-Soße und wende sie, bis sie von allen Seiten gut bedeckt sind. Du kannst sie sofort weiterverarbeiten oder für intensiveren Geschmack 15-30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
3. Hähnchen backen
- Hähnchen auf das Blech legen: Lege die marinierten Hähnchenbrustfilets auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass zwischen den Stücken etwas Platz ist.
- Backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe das Hähnchen für 20-25 Minuten, oder bis es durchgegart ist und eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Die Kerntemperatur sollte mindestens 74 °C betragen. Bestreiche das Hähnchen nach etwa 15 Minuten Backzeit noch einmal mit der restlichen Soße aus der Schüssel, um eine schöne Glasur zu erhalten.
- Ruhen lassen: Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lass es vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen. So bleiben die Säfte im Fleisch und es wird besonders saftig.
4. Anrichten & Servieren
- Servieren: Richte das Honig-Senf-Hähnchen zusammen mit dem gekochten Reis auf Tellern an. Löffle etwas von der köstlichen Soße, die sich auf dem Backblech gesammelt hat, über das Hähnchen und den Reis. Optional mit frischer Petersilie garnieren.
Wie Servieren
Honig-Senf-Hähnchen mit Reis kann auf verschiedene Weise serviert werden:
- Als komplettes Hauptgericht: Die Kombination aus Hähnchen und Reis ist bereits eine vollwertige Mahlzeit.
- Mit gedünstetem Gemüse: Grüner Spargel, Brokkoli oder Zuckerschoten passen hervorragend dazu und ergänzen das Gericht um gesunde Vitamine.
- Mit einem frischen Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Dressing sorgt für eine frische Komponente.
- Mit Ofengemüse: Wenn du magst, kannst du die letzten 15-20 Minuten der Garzeit des Hähnchens auch etwas geschnittenes Gemüse (wie Paprika, Zucchini oder Karotten) mit auf das Blech geben.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um dein Honig-Senf-Hähnchen mit Reis noch besser zu machen:
- Hähnchen plattieren: Wenn die Hähnchenbrustfilets sehr dick sind, klopfe sie vor dem Marinieren etwas flacher. So garen sie schneller und gleichmäßiger.
- Qualität der Zutaten: Verwende einen guten Senf und Honig, da diese den Geschmack der Soße maßgeblich beeinflussen.
- Soße aufbewahren: Die restliche Soße auf dem Backblech ist extrem lecker! Löffle sie unbedingt über das servierte Gericht.
- Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Auch eine kurze Marinierzeit von 10 Minuten macht aber schon einen Unterschied.
Rezeptvariationen
Hier sind einige Variationen des Honig-Senf-Hähnchens mit Reis, die du ausprobieren kannst:
- Mit Dijonsenf-Kruste: Bestreue das Hähnchen nach dem ersten Bestreichen mit etwas Paniermehl für eine knusprigere Kruste.
- Mit Zitronen-Thymian: Füge etwas Zitronenabrieb und frischen Thymian zur Honig-Senf-Soße hinzu.
- Mit Süßkartoffeln: Ersetze den Reis durch Ofen-Süßkartoffelspalten, die du gleichzeitig mit dem Hähnchen backst.
- Mit Rosmarin: Ein paar frische Rosmarinzweige mit auf das Backblech geben, die ihr Aroma an das Hähnchen abgeben.
- Pikanter: Füge mehr Cayennepfeffer oder eine Prise Chiliflocken zur Soße hinzu.
- Mit Hähnchenschenkeln: Statt Hähnchenbrust kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden, passe die Backzeit entsprechend an (länger).
- Vegetarische Variante: Ersetze Hähnchen durch Tofu oder Halloumi, die du ebenfalls mit der Honig-Senf-Soße marinierst und backst.
Spezialausrüstung
Hier sind einige nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung des Honig-Senf-Hähnchens mit Reis:
- Backblech
- Backpapier
- Große Schüssel zum Marinieren
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Topf mit Deckel für den Reis
- Backpinsel zum Bestreichen des Hähnchens
- Fleischthermometer (optional, aber nützlich für die Gargradkontrolle)
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre das Honig-Senf-Hähnchen mit Reis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort 2-3 Tage frisch.
- Länger frisch halten: Lasse das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
- Aufwärmen: Am besten wärmst du das Hähnchen und den Reis in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auf. Gib bei Bedarf einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, damit der Reis und das Hähnchen nicht trocken werden.
- Einfrieren: Das gekochte Honig-Senf-Hähnchen kann separat (ohne Reis) in einem geeigneten Behälter für bis zu 2 Monate eingefroren werden. Reis kann ebenfalls eingefroren werden, schmeckt aber frisch am besten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Honig-Senf-Hähnchen mit Reis
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit dein Honig-Senf-Hähnchen mit Reis perfekt gelingt.
- Kann ich auch andere Hähnchenteile verwenden? Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel, -flügel oder -keulen verwenden. Die Backzeit muss dann entsprechend angepasst werden, da diese Teile länger garen.
- Welche Reissorte passt am besten? Basmatireis oder Jasminreis passen hervorragend, da sie locker und aromatisch sind. Du kannst aber auch jeden anderen Reis verwenden, den du bevorzugst, zum Beispiel Langkornreis oder Vollkornreis.
- Wird die Soße zu süß oder zu scharf? Die Menge an Honig und Senf ist ausgewogen für eine süß-würzige Soße. Wenn du es süßer magst, gib mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe erhöhe den Anteil an Dijon-Senf oder füge etwas Cayennepfeffer hinzu.
- Kann ich die Soße im Voraus zubereiten? Ja, die Honig-Senf-Soße lässt sich problemlos einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dann kannst du das Hähnchen einfach kurz vor dem Backen darin marinieren.
- Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird? Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen. Ein Fleischthermometer hilft, die perfekte Kerntemperatur von 74 °C zu erreichen. Das Bestreichen während des Backens und das kurze Ruhen nach dem Backen tragen ebenfalls zur Saftigkeit bei.
Einfache druckbare Seite: Honig-Senf-Hähnchen mit Reis
Print
Saftiges Honig-Senf-Hähnchen mit Reis: Dein einfaches Feierabend-Rezept
1. Einleitung:
Dieses Rezept für Saftiges Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist ein echter Favorit für den Feierabend! Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker, wird dieses Gericht mit seiner süß-würzigen Soße alle begeistern.
Ingredients
2. Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 200 g Reis
- 400 ml Gemüsebrühe/Wasser (für Reis)
- 2 EL Olivenöl
Für die Honig-Senf-Soße:
- 3 EL Honig
- 3 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- Optional: Prise Cayennepfeffer
Instructions
Schritt 1: Reis kochen & Ofen vorheizen Reis kochen. Ofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Honig-Senf-Soße & Hähnchen Zutaten für die Honig-Senf-Soße verrühren. Hähnchen trocken tupfen, ggf. plattieren, dann in Soße wenden.
Schritt 3: Hähnchen backen Hähnchen auf das Blech legen. 20-25 Minuten backen, bis es durchgegart ist (nach 15 Min. nochmals bestreichen). 5 Min. ruhen lassen.
Schritt 4: Anrichten Hähnchen mit Reis anrichten und die Soße vom Blech darüberlöffeln.
Notes
4. Hinweise:
Hähnchen nicht übergaren für maximale Saftigkeit. Die Soße kann auch im Voraus zubereitet werden.
5. Kochinformationen:
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 25-30 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen