Plätzchen Rezept – saftig-zähen Brookies: Brownie-Cookies in nur 30 Minuten

Als leidenschaftliche Bäckerin und Mama bin ich immer auf der Suche nach Rezepten, die sowohl einfach zuzubereiten als auch absolut unwiderstehlich sind. Diese Brookies – eine geniale Mischung aus Brownies und Cookies – sind genau das, wonach ich gesucht habe! Sie vereinen die saftige, schokoladige Textur eines Brownies mit den knusprigen Rändern eines Cookies und schaffen damit ein absolut perfektes Gebäck.

Was mich an diesem Rezept besonders begeistert, ist seine Einfachheit. Mit nur wenigen Zutaten und in weniger als einer Stunde zauberst du diese himmlischen Brookies, die garantiert jeden Schokoladenliebhaber zum Dahinschmelzen bringen. Sie sind außen leicht knusprig, innen herrlich weich und schokoladig – einfach perfekt für jeden Anlass!

Diese Brookies sind außerdem unglaublich vielseitig. Du kannst sie als schnelles Dessert für Gäste backen, als süße Überraschung für die Familie oder einfach als Belohnung für einen langen Tag. Ihre intensive Schokoladennote kombiniert mit der idealen Textur macht sie zu einem absoluten Favoriten in unserem Haushalt.

Besonders liebe ich, dass diese Brookies sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind. Die Technik ist unkompliziert, aber das Ergebnis sieht professionell aus und schmeckt noch besser! Außerdem lassen sie sich wunderbar aufbewahren und sind auch am nächsten Tag noch genauso köstlich.

Perfekt für:

  • Spontane Lust auf etwas Süßes
  • Kaffeerunden und Nachmittagstee
  • Kindergeburtstage und Familienfeiern
  • Als Geschenk für Schokoladenliebhaber

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum diese Brookies zu deinen neuen Lieblings-Keksen werden:

Perfekte Textur-Balance: Diese Brookies vereinen das Beste aus beiden Welten – die saftige Konsistenz eines Brownies mit den leicht knusprigen Rändern eines Cookies.

Intensiver Schokoladengeschmack: Dank dunkler Schokolade und Kakaopulver erhältst du einen tiefen, reichen Schokoladengeschmack, der jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Einfache Zubereitung: Trotz des professionellen Ergebnisses ist die Zubereitung kinderleicht und erfordert keine besonderen Backkenntnisse oder Ausrüstung.

Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten aktiver Arbeitszeit sind diese köstlichen Brookies fertig und bereit zum Genießen.

Vielseitig anpassbar: Du kannst das Grundrezept nach Belieben mit verschiedenen Schokoladensorten oder Zusätzen variieren.

Zubereitungs- und Backzeit

Gesamtzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 12-14 Minuten
Portionen: 15 Brookies
Kalorien pro Brookie: Ca. 180 Kalorien

Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 22g, Fett: 9g, Protein: 3g

Zutaten

Hier ist, was du für diese köstlichen saftig-zähen Brookies benötigst:

Hauptzutaten

  • 95g Weizenmehl (Type 405) – die Grundlage für die Struktur
  • 2 Esslöffel Kakaopulver – für intensiven Schokoladengeschmack
  • 1 Teelöffel Backpulver – für die perfekte Textur
  • 1/4 Teelöffel Salz – verstärkt die Schokoladenaromen
  • 225g dunkle Schokolade, gehackt – mindestens 70% Kakaoanteil
  • 56g Butter – gesalzen oder ungesalzen
  • 2 Eier – Zimmertemperatur für beste Ergebnisse
  • 100g feiner Zucker – für die Süße und Textur
  • 90g brauner Rohrzucker (Muscovado) – für Tiefe und Kauigkeit
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt – für zusätzliches Aroma
  • 85g dunkle Schokoladenstückchen – für extra Schokoladengenuss

Hervorzuhebende Zutaten

Dunkle Schokolade: Verwende hochwertige dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil für den besten Geschmack und die perfekte Textur.

Brauner Rohrzucker: Der grobkörnige Rohrzucker sorgt für die charakteristische zähe Textur und verleiht den Brookies ihre besondere Kauigkeit.

Zimmertemperatur-Eier: Eier bei Zimmertemperatur lassen sich besser aufschlagen und ergeben eine luftigere Masse, die für die perfekte Textur sorgt.

Kakaopulver: Hochwertiges Kakaopulver verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für die typische dunkle Farbe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um die perfekten saftig-zähen Brookies zuzubereiten:

Schritt 1: Vorbereitung und Schokolade schmelzen

Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 160°C Umluft oder 170°C Ober-/Unterhitze vor. Belege außerdem ein Backblech mit Backpapier.

Schokolade und Butter schmelzen: Gib die gehackte dunkle Schokolade und die Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Stelle diese über einen Topf mit sanft köchelndem Wasser (Wasserbad), wobei der Schüsselboden das Wasser nicht berühren sollte. Rühre gelegentlich um, bis alles vollständig geschmolzen und glatt ist. Anschließend den Vanilleextrakt einrühren.

Abkühlen lassen: Lass die Schokoladen-Butter-Mischung etwas abkühlen, während du mit den nächsten Schritten fortfährst.

Schritt 2: Eier und Zucker aufschlagen

Zucker-Ei-Mischung: In einer separaten, mittelgroßen Schüssel schlägst du mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe die Eier, den feinen Zucker und den braunen Rohrzucker zusammen. Schlage die Mischung etwa 5 Minuten, bis sie sehr hell, dick und luftig wird.

Richtige Konsistenz: Die Masse ist perfekt, wenn der Rührbesenaufsatz beim Anheben eine bandartige Spur in der Mischung hinterlässt.

Schritt 3: Trockene Zutaten vorbereiten

Mehl-Mischung: In einer weiteren Schüssel siebst du Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zusammen. Das Sieben sorgt für eine gleichmäßige Verteilung ohne Klümpchen.

Schokoladenstückchen hinzufügen: Füge die Schokoladenstückchen zur Mehlmischung hinzu und vermenge alles kurz.

Schritt 4: Alles zusammenfügen

Schokolade einrühren: Gieße die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung langsam in die aufgeschlagene Zucker-Ei-Masse. Rühre dabei vorsichtig um, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.

Mehlmischung unterheben: Hebe die Mehl-Schokoladenstückchen-Mischung vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Teig. Rühre nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist – zu langes Rühren macht die Brookies zäh.

Schritt 5: Formen und backen

Teig portionieren: Verwende einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lasse dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Brookies, da sie beim Backen auseinanderlaufen.

Backen: Backe die Brookies 12-14 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sie sind fertig, wenn sie an den Rändern fest sind, aber in der Mitte noch leicht weich. Die Oberfläche sollte leicht rissig aussehen.

Abkühlen: Lass die Brookies nach dem Backen etwa 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter umsetzt. Optional kannst du sie noch warm mit etwas Meersalz bestreuen.

Wie Servieren

Diese saftig-zähen Brookies lassen sich auf verschiedene Weise genießen:

Klassisch pur: Die Brookies schmecken wunderbar pur und sind perfekt zum Kaffee oder Tee.

Mit Vanilleeis: Serviere sie warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein dekadentes Dessert.

Mit heißer Schokolade: Eine heiße Schokolade ist die perfekte Begleitung für diese schokoladigen Leckerbissen.

Mit Milch: Ein Glas kalte Milch ergänzt die süßen, schokoladigen Aromen perfekt.

Als Geschenk: Verpacke sie hübsch in Cellophanbeuteln als süße Aufmerksamkeit für Freunde und Familie.

Zusätzliche Tipps

Hochwertige Schokolade: Investiere in gute dunkle Schokolade – sie macht einen enormen Unterschied im Geschmack.

Nicht zu lange rühren: Übermäßiges Rühren entwickelt das Gluten im Mehl und macht die Brookies zäh statt zart.

Richtige Backzeit: Die Brookies sehen unterbacken aus, wenn sie fertig sind – sie härten beim Abkühlen nach.

Gleichmäßige Größe: Verwende einen Eisportionierer für gleichmäßige Brookies, die alle zur gleichen Zeit fertig werden.

Abstand halten: Lasse genügend Platz zwischen den Teigportionen, da sie beim Backen deutlich auseinanderlaufen.

Die besten saftig-zähen Brookies: Brownie-Cookies in nur 30 Minuten
Die besten saftig-zähen Brookies: Brownie-Cookies in nur 30 Minuten

Rezeptvariationen

Hier sind 10 köstliche Variationen dieser saftig-zähen Brookies:

Geschmacks-Variationen

Nuss-Brookies: Füge 80g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zu den Schokoladenstückchen hinzu für extra Biss.

Meersalz-Karamell: Streue die warmen Brookies mit grobem Meersalz und träufle Karamellsauce darüber.

Espresso-Brookies: Füge 1 Teelöffel Instant-Espressopulver zur Schokoladen-Butter-Mischung hinzu für intensiveren Geschmack.

Orangenzeste: Reibe die Schale einer Orange in den Teig für eine frische, zitrusige Note.

Schokoladen-Variationen

White-Chocolate-Brookies: Ersetze die Hälfte der dunklen Schokoladenstückchen durch weiße Schokolade.

Triple-Chocolate: Verwende verschiedene Schokoladensorten – dunkle, Vollmilch und weiße Schokolade gemischt.

Mint-Chocolate: Füge 1/2 Teelöffel Pfefferminzextrakt hinzu und verwende Schokoladenstückchen mit Minzfüllung.

Spezielle Variationen

Peanut-Butter-Swirl: Tropfe Erdnussbutter auf den Teig und ziehe mit einem Zahnstocher Muster hinein.

Kokos-Brookies: Füge 40g Kokosraspel zum Teig hinzu für tropische Aromen.

Chili-Chocolate: Gib eine Prise Cayennepfeffer für eine leichte Schärfe hinzu, die perfekt mit Schokolade harmoniert.

Spezialausrüstung

Diese Küchenhelfer machen die Zubereitung noch einfacher:

  • Hitzebeständige Schüssel – für das Wasserbad zum Schmelzen der Schokolade
  • Handrührgerät – zum Aufschlagen der Eier und Zucker
  • Feinmaschiges Sieb – zum Sieben der trockenen Zutaten
  • Flexible Teigschaber – zum schonenden Unterheben des Mehls
  • Eisportionierer – für gleichmäßig große Brookies
  • Backpapier – verhindert das Ankleben am Backblech
  • Kuchengitter – zum Abkühlen der fertigen Brookies
  • Messbecher und -löffel – für präzise Mengenangaben
  • Scharfes Messer – zum Hacken der Schokolade
  • Digitale Küchenwaage – für exakte Gewichtsangaben

Lagerung und Aufbewahrung

Zimmertemperatur: Bewahre die Brookies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage auf.

Frische erhalten: Lege Pergamentpapier zwischen die Schichten, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Einfrieren: Die Brookies lassen sich in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren.

Aufwärmen: Erwärme gefrorene Brookies für wenige Sekunden in der Mikrowelle, um ihre weiche Textur wiederherzustellen.

Teig aufbewahren: Ungefrorener Teig kann über Nacht im Kühlschrank gelagert werden, sollte aber am nächsten Tag verwendet werden.

Transport: Für den Transport eignen sich stabile Keksdosen oder Tupperware-Behälter am besten.

Geschenkverpackung: Verpacke sie in hübsche Cellophanbeutel mit Schleife für perfekte Geschenke.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu saftig-zähen Brookies

1. Warum sind meine Brookies zu flach geworden?

Das passiert meist, wenn die Schokoladen-Butter-Mischung noch zu warm war oder der Teig zu lange gerührt wurde. Lass die Schokolade etwas abkühlen und rühre nur bis zur Vermischung.

2. Kann ich normalen Zucker statt Rohrzucker verwenden?

Rohrzucker ist wichtig für die typische Textur der Brookies. Normaler Zucker löst sich schneller auf und ergibt eine andere Konsistenz. Für beste Ergebnisse bleibe beim Rohrzucker.

3. Wie erkenne ich, wann die Brookies fertig sind?

Die Brookies sind perfekt, wenn die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht weich. Sie sehen leicht unterbacken aus, härten aber beim Abkühlen nach.

4. Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?

Ja, ersetze das normale Mehl durch glutenfreies Mehl im Verhältnis 1:1. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

5. Warum werden meine Eier-Zucker-Mischung nicht luftig?

Die Eier sollten Zimmertemperatur haben und du musst sie mindestens 5 Minuten auf höchster Stufe schlagen. Die Masse ist fertig, wenn sie hell und dick ist.

6. Kann ich Milchschokolade statt dunkler verwenden?

Milchschokolade funktioniert, aber die Brookies werden süßer und weniger intensiv im Geschmack. Dunkle Schokolade mit 70% Kakaoanteil ist ideal.

7. Wie verhindere ich, dass die Brookies am Backblech kleben?

Verwende immer Backpapier oder fette das Backblech gut ein. Lass die Brookies außerdem vollständig abkühlen, bevor du sie vom Blech nimmst.

8. Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?

Der Teig kann über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden, verliert aber etwas von seiner Triebkraft. Am besten backst du ihn am selben Tag.

Druckfreundliches Rezept

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Die besten saftig-zähen Brookies: Brownie-Cookies in nur 30 Minuten

Plätzchen Rezept Fudgy Chewy – einfach, lecker & gelingsicher | Brownie‑Cookies

Einleitung:

Diese unwiderstehlichen Brookies vereinen das Beste aus Brownies und Cookies – saftig-schokoladig innen mit leicht knusprigen Rändern. In nur 30 Minuten Arbeitszeit fertig!

  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 15 Brookies 1x

Ingredients

Scale

Zutaten

Für 15 Brookies:

  • 95g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 225g dunkle Schokolade, gehackt (70% Kakaoanteil)
  • 56g Butter
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 100g feiner Zucker
  • 90g brauner Rohrzucker (Muscovado)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 85g dunkle Schokoladenstückchen

Anleitung

Schritt 1: Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen, Vanille einrühren. Abkühlen lassen.

Schritt 2: Eier und beide Zuckerarten mit Handrührgerät 5 Minuten aufschlagen bis hell und luftig. Die Masse sollte bandartige Spuren hinterlassen.

Schritt 3: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zusammensieben. Schokoladenstückchen untermischen.

Schritt 4: Geschmolzene Schokolade vorsichtig in die Ei-Zucker-Masse einrühren. Mehlmischung schonend unterheben bis gerade vermischt.

 

Schritt 5: Esslöffelgroße Portionen mit Abstand aufs Backblech setzen. 12-14 Minuten backen bis die Ränder fest sind. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.

Instructions

Anleitung

Schritt 1: Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen, Vanille einrühren. Abkühlen lassen.

Schritt 2: Eier und beide Zuckerarten mit Handrührgerät 5 Minuten aufschlagen bis hell und luftig. Die Masse sollte bandartige Spuren hinterlassen.

Schritt 3: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zusammensieben. Schokoladenstückchen untermischen.

Schritt 4: Geschmolzene Schokolade vorsichtig in die Ei-Zucker-Masse einrühren. Mehlmischung schonend unterheben bis gerade vermischt.

 

Schritt 5: Esslöffelgroße Portionen mit Abstand aufs Backblech setzen. 12-14 Minuten backen bis die Ränder fest sind. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.

Notes

Hinweise

  • Verwende hochwertige dunkle Schokolade für besten Geschmack
  • Rohrzucker nicht durch normalen Zucker ersetzen
  • Brookies sehen leicht unterbacken aus, härten beim Abkühlen nach
  • Teig nicht zu lange rühren für zarte Textur

Kochinformationen

 

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 12-14 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 15 Brookies
Kalorien pro Brookie: ca. 180 kcal

  • Author: Eva Fischer
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12-14 Minuten