Hallo, meine lieben Backfreunde! Ich bin’s wieder, eure Bäckerin, und ich freue mich riesig, euch heute ein Rezept zu präsentieren, das die Herzen aller Schokoladen- und Käsekuchenfans höherschlagen lässt: Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse. Ja, ihr habt richtig gehört – kein lästiges Einreißen mehr! Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt portioniert, unglaublich cremig und versprechen puren Genuss. Sie sind wirklich ideal für jeden Anlass, ob als süßer Abschluss eines Essens oder als Highlight auf einer Kaffeetafel. Lasst uns gemeinsam in die Welt dieser unwiderstehlichen, rissfreien Schoko-Cheesecakes eintauchen!
Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse sind die perfekte Lösung für alle, die das unwiderstehliche Aroma eines Käsekuchens lieben, aber das Problem der unschönen Risse vermeiden möchten. Das Geheimnis liegt oft in der Zubereitung und einer sanften Backmethode. Diese kleinen Cheesecakes kombinieren einen knusprigen Keksboden mit einer reichen, cremigen Füllung aus Frischkäse und zartschmelzender Schokolade. Durch die Portionierung in Muffinformen garen sie gleichmäßiger und kühlen kontrollierter ab, was das Risiko von Rissen minimiert.
Tatsächlich sind diese kleinen Kuchen nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich praktisch. Die kleinen Portionen sind perfekt für Gäste, da jeder seinen eigenen, makellosen Cheesecake genießen kann, ohne dass man Stücke schneiden muss. Außerdem sehen sie einfach entzückend aus!
Perfekt für:
- Besondere Anlässe und Feiern
- Kaffeetafeln und Brunch
- Dessertliebhaber von Schokolade und Käsekuchen
- Geschenke aus der Küche
- Alle, die rissfreie Käsekuchen backen möchten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind ein paar Gründe, warum du die Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse lieben wirst:
- Keine Risse: Dank der speziellen Backmethode bleiben sie glatt und makellos.
- Perfekt portioniert: Ideal für individuelle Portionen und zum Mitnehmen.
- Intensiver Schokoladengeschmack: Die Schokolade sorgt für ein reichhaltiges Aroma.
- Unglaublich cremig: Die Füllung ist zartschmelzend und zergeht auf der Zunge.
- Einfach zu machen: Auch für Backanfänger gut umsetzbar.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: Ca. 2 Stunden (inkl. Kühlzeit)
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 20-25 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 1 Stunde
- Portionen: 12 Mini-Cheesecakes
- Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien (variiert je nach Keks- und Schokoladensorte)
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate, Fett, Proteine.
Zutaten
Hier ist, was du für deine köstlichen Mini Schoko-Cheesecakes benötigst:
- Für den Boden:
- 150 g Schokoladenkekse (z.B. Oreo ohne Füllung oder Schoko-Butterkekse)
- 60 g geschmolzene Butter
- Für die Füllung:
- 400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Raumtemperatur
- 100 g Zucker
- 2 große Eier, Raumtemperatur
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakao), geschmolzen und leicht abgekühlt
- 50 g Saure Sahne oder Schmand, Raumtemperatur
Hervorzuhebende Zutaten
- Frischkäse: Er ist die Basis der cremigen Füllung und sollte unbedingt Raumtemperatur haben, um eine klumpenfreie Mischung zu gewährleisten.
- Schokolade: Zartbitterschokolade verleiht den Cheesecakes ihren tiefen, reichen Schokoladengeschmack und sorgt für eine ansprechende Farbe.
- Saure Sahne / Schmand: Sie tragen zur unwiderstehlichen Cremigkeit bei und helfen, die Füllung geschmeidig zu halten.
- Kekse & Butter: Sie bilden den knusprigen Boden und kontrastieren perfekt zur cremigen Füllung.
Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse: So gelingen sie perfekt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um deine Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse zuzubereiten:
Vorbereitung des Bodens:
- Zuerst den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Danach ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auskleiden oder gut einfetten.
- Nun die Schokoladenkekse in einem Mixer fein zermahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern.
- Anschließend die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen.
- Danach etwa einen Esslöffel der Keks-Mischung in jedes Muffinförmchen geben und mit einem Löffel oder den Fingern fest andrücken, um einen gleichmäßigen Boden zu formen.
- Zum Schluss das Muffinblech für 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen, um die Böden leicht anzubacken. Dies hilft, sie knusprig zu halten. Nach 5 Minuten aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Zubereitung der Füllung:
- Während die Böden abkühlen, die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Danach beiseite stellen und leicht abkühlen lassen.
- Anschließend den Raumtemperatur-Frischkäse mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um nicht zu viel Luft einzuarbeiten.
- Nun nacheinander die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei nur so lange einrühren, bis es gerade eben eingearbeitet ist.
- Danach den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und kurz unterrühren.
- Anschließend die geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade und die Saure Sahne (oder Schmand) zur Frischkäsemischung geben. Alles vorsichtig verrühren, bis die Masse glatt und gut kombiniert ist. Auch hier gilt: Nicht zu lange rühren!
Backen der Cheesecakes:
- Die vorbereitete Schoko-Frischkäse-Füllung gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen verteilen.
- Danach das Muffinblech wieder in den vorgeheizten Ofen stellen und die Mini-Cheesecakes für 20-25 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn der Rand fest ist, aber die Mitte noch leicht wackelt, wenn du das Blech vorsichtig schüttelst.
- Anschließend den Ofen ausschalten, die Ofentür einen Spalt breit öffnen und die Cheesecakes für etwa 15-20 Minuten im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen lassen. Dieser langsame Abkühlprozess hilft, Risse zu vermeiden.
- Danach die Cheesecakes aus dem Ofen nehmen und vollständig bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Zum Schluss die Mini-Cheesecakes für mindestens 1 Stunde (besser 2-3 Stunden oder über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen, damit sie fest werden und ihre cremige Konsistenz entwickeln.
Anrichten:
- Die gekühlten Mini Schoko-Cheesecakes vorsichtig aus den Förmchen nehmen.
- Optional nach Belieben garnieren, zum Beispiel mit frischen Beeren, einem Klecks Schlagsahne, Schokoladenraspeln oder Kakaopulver.
Wie Servieren
Mini Schoko-Cheesecakes sind eine wunderbare Einzelportion und lassen sich hervorragend servieren:
- Pur genießen: Sie sind bereits ein perfektes Dessert für sich.
- Mit frischen Beeren: Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren sind eine fruchtige und optisch ansprechende Ergänzung.
- Mit Sahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu.
- Schokoladensauce: Für extra Schokoladenliebhaber einen Schuss Schokoladensauce darüber geben.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Mini Schoko-Cheesecakes noch besser zu machen:
- Zutaten bei Raumtemperatur: Stelle sicher, dass Frischkäse und Eier Raumtemperatur haben. Dies verhindert Klümpchen und sorgt für eine gleichmäßige, cremige Füllung.
- Nicht überrühren: Rühre die Frischkäse-Mischung nicht zu lange, besonders nachdem die Eier hinzugefügt wurden. Zu viel Luft kann dazu führen, dass der Cheesecake beim Abkühlen zusammenfällt und Risse bekommt.
- Schonendes Abkühlen: Das langsame Abkühlen im ausgeschalteten Ofen ist ein Schlüsseltrick, um Risse zu vermeiden, da Temperaturschocks minimiert werden.
- Gute Schokolade: Verwende eine hochwertige Zartbitterschokolade (mind. 70%), um den besten Schokoladengeschmack zu erzielen.
- Kühlzeit beachten: Die Kühlzeit im Kühlschrank ist wichtig, damit die Cheesecakes fest werden und ihre optimale Textur erreichen.

Rezeptvariationen
Hier sind einige Variationen, die du ausprobieren kannst:
- Weiße Schokolade: Ersetze die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade für eine mildere, süßere Variante.
- Minze-Schoko: Füge ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt zur Füllung hinzu und garniere mit Minzblättern für einen erfrischenden Geschmack.
- Orangen-Schoko: Gib etwas Orangenabrieb zur Füllung für eine zitrusfrische Note.
- Mit Karamell: Beträufele die fertigen Cheesecakes vor dem Servieren mit etwas Karamellsauce.
- Cookie Dough: Füge kleine Stückchen essbaren Cookie Dough zur Füllung hinzu, bevor du sie in die Förmchen gibst.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du möglicherweise:
- Ein Muffinblech (12 Mulden)
- Papiermuffinförmchen
- Mixer (Standmixer oder Stabmixer) zum Zerkleinern der Kekse
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Große Rührschüssel
- Schneebesen oder Spatel
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrankaufbewahrung: Mini Schoko-Cheesecakes halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage. Sie schmecken gekühlt am besten.
- Einfrieren: Du kannst Mini Schoko-Cheesecakes gut einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter oder einzeln in Frischhaltefolie gewickelt einfrierst. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 2-3 Monate.
- Auftauen: Zum Auftauen die gefrorenen Cheesecakes über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Mini Schoko-Cheesecakes perfekt gelingen.
- Warum bekommen meine Cheesecakes Risse? Risse entstehen oft durch einen zu schnellen Temperaturwechsel (z.B. wenn der Kuchen zu schnell aus dem Ofen genommen wird) oder durch Überrühren der Frischkäsefüllung, wodurch zu viel Luft eingearbeitet wird.
- Muss der Frischkäse Raumtemperatur haben? Ja, unbedingt! Kalter Frischkäse lässt sich nicht gut mit dem Zucker verbinden und kann Klümpchen bilden, was die Textur der Füllung beeinträchtigt.
- Kann ich Vollmilchschokolade verwenden? Du kannst, aber Zartbitterschokolade bietet einen intensiveren Schokoladengeschmack, der besser mit der Cremigkeit des Frischkäses harmoniert. Vollmilchschokolade könnte die Cheesecakes zu süß machen.
- Kann ich auch andere Kekse für den Boden verwenden? Ja, Butterkekse, Haferkekse oder sogar Löffelbiskuits sind mögliche Alternativen, die du probieren kannst.
- Wie lange kann ich die Cheesecakes im Kühlschrank aufbewahren? Sie halten sich abgedeckt etwa 3-4 Tage im Kühlschrank.
- Kann ich das Rezept in einer großen Springform backen? Ja, aber die Backzeit und die Methode zum Vermeiden von Rissen ändern sich dann. Ein Wasserbad und eine langsamere Abkühlung im Ofen sind bei großen Käsekuchen noch wichtiger. Für dieses Rezept sind Mini-Förmchen jedoch ideal für rissfreie Ergebnisse.
- Warum sollte ich nicht zu viel rühren? Übermäßiges Rühren führt dazu, dass zu viel Luft in die Frischkäsefüllung gelangt. Diese Luft dehnt sich beim Backen aus und entweicht beim Abkühlen, was zu einem Zusammenfallen und Rissen führen kann.
Einfache Druckseite: Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse
Print
Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse: Cremig, Einfach & Perfekt Portioniert
1. Einleitung:
Dieses Rezept für Mini Schoko-Cheesecakes ohne Risse liefert perfekt portionierte, cremige und schokoladige Desserts – ideal für jeden Anlass und garantiert rissfrei!
Ingredients
2. Zutaten:
- Boden: 150 g Schokoladenkekse, 60 g geschmolzene Butter
- Füllung: 400 g Frischkäse (Raumtemperatur), 100 g Zucker, 2 große Eier (Raumtemperatur), 1 TL Vanilleextrakt, 1 Prise Salz, 100 g Zartbitterschokolade (geschmolzen, abgekühlt), 50 g Saure Sahne/Schmand (Raumtemperatur)
Instructions
3. Anleitung:
Schritt 1: Boden vorbereiten Ofen auf 160°C vorheizen. Muffinblech mit 12 Förmchen auslegen. Kekse zermahlen, mit Butter mischen. In Förmchen pressen und 5 Min. backen. Abkühlen lassen.
Schritt 2: Füllung mixen Schokolade schmelzen, abkühlen lassen. Frischkäse und Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Vanilleextrakt, Salz, geschmolzene Schokolade und Saure Sahne/Schmand hinzufügen und vorsichtig verrühren.
Schritt 3: Backen & Abkühlen Füllung in Förmchen verteilen. 20-25 Min. bei 160°C backen (Rand fest, Mitte wackelt leicht). Ofen ausschalten, Ofentür einen Spalt öffnen, Cheesecakes 15-20 Min. im Ofen abkühlen lassen. Dann komplett bei Raumtemperatur abkühlen.
Schritt 4: Kühlen & Servieren Mindestens 1 Stunde (besser länger) im Kühlschrank kalt stellen. Aus Förmchen nehmen und nach Belieben garnieren.
Notes
4. Hinweise:
- Alle Zutaten für die Füllung sollten Raumtemperatur haben.
- Nicht überrühren, um Luftblasen und Risse zu vermeiden.
- Das langsame Abkühlen im Ofen ist entscheidend für rissfreie Cheesecakes.
- Hochwertige Zartbitterschokolade verwenden.
5. Kochinformationen:
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 20-25 Minuten
- Ertrag: 12 Mini-Cheesecakes