Einleitung
Heute möchte ich euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte vorstellen: Korean BBQ Steak Rice Bowls mit würziger Cremesauce. Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet habe, war ich sofort begeistert von der perfekten Balance zwischen den würzigen, süßen und scharfen Aromen, die so charakteristisch für die koreanische Küche sind. Die zarten, marinierten Rindfleischwürfel harmonieren wunderbar mit dem neutralen Reis, während die cremige, leicht scharfe Sauce dem Ganzen eine unwiderstehliche Geschmacksdimension verleiht.
Was ich besonders an diesem Rezept schätze, ist seine Vielseitigkeit und Einfachheit. Trotz der exotischen Aromen sind die Zutaten in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich, und die Zubereitung ist unkompliziert. Die Marinade mit Sojasauce, Gochujang (koreanische Chilipaste) und Honig verleiht dem Fleisch nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern macht es auch wunderbar zart. Während das Fleisch mariniert, hast du genügend Zeit, den Reis zu kochen und die cremige Sauce zuzubereiten.
Ein weiterer Vorteil dieser Bowl ist ihre Ausgewogenheit – sie enthält Protein aus dem Rindfleisch, Kohlenhydrate aus dem Reis und gesunde Fette aus der Sauce. Du kannst sie zudem ganz nach deinem Geschmack mit verschiedenen Gemüsesorten, Kimchi oder einem Spiegelei ergänzen. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als besonderes Gericht für Gäste – diese Korean BBQ Steak Rice Bowls werden garantiert für Begeisterung sorgen und dich mit ihren köstlichen Aromen in die Straßen von Seoul entführen.
Perfekt für:
- Ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen
- Liebhaber der koreanischen Küche
- Meal Prep für mehrere Tage
- Eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit mit Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du die Korean BBQ Steak Rice Bowls lieben wirst:
- Intensive Aromen: Die Kombination aus süßer, würziger und scharfer Marinade sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten steht ein beeindruckendes Gericht auf dem Tisch.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst die Schärfe, die Beilagen und sogar die Fleischsorte nach deinen Vorlieben anpassen.
- Ausgewogene Mahlzeit: Protein, Kohlenhydrate und gesunde Fette in einer Schüssel vereint.
- Meal-Prep-freundlich: Alle Komponenten lassen sich gut vorbereiten und separat aufbewahren.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Marinierzeit: 30 Minuten (bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack)
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 Kalorien

Zutaten
Hier ist, was du für diese köstlichen Korean BBQ Steak Rice Bowls benötigst:
- 500 g Rindersteak (Flank, Skirt oder New York Strip), in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 EL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ¼ TL Salz
- ⅛ TL schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse gekochter Reis (weiß, braun oder Jasmin)
Für die würzige Cremesauce:
- ½ Tasse Mayonnaise
- ¼ Tasse Sauerrahm
- 1 EL Sriracha
- ¼ TL Salz
- ⅛ TL schwarzer Pfeffer
Hervorzuhebende Zutaten
- Gochujang: Diese fermentierte koreanische Chilipaste ist das Herzstück der Marinade und verleiht dem Fleisch seine charakteristische süß-scharfe Note.
- Sesamöl: Sorgt für ein nussiges Aroma, das typisch für die asiatische Küche ist.
- Rindersteak: Wähle ein zartes Stück Fleisch wie Flank oder Skirt Steak, das die Marinade gut aufnimmt und schnell gart.
- Sriracha: Gibt der Cremesauce eine angenehme Schärfe, die perfekt mit dem marinierten Fleisch harmoniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um die Korean BBQ Steak Rice Bowls zuzubereiten:
Fleisch marinieren
- Schneide zunächst das Rindersteak in gleichmäßige Würfel von etwa 2,5 cm Größe.
- Vermische in einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Gochujang, Honig, Sesamöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und schwarzen Pfeffer zu einer glatten Marinade.
- Gib die Fleischwürfel in die Schüssel und wende sie gut in der Marinade, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
- Decke die Schüssel ab und lasse das Fleisch mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Für einen intensiveren Geschmack kannst du es auch bis zu 2 Stunden ziehen lassen.
Reis kochen
- Während das Fleisch mariniert, koche den Reis nach Packungsanleitung.
- Sobald der Reis gar ist, stelle ihn beiseite und halte ihn warm, bis du bereit bist, die Bowls zusammenzustellen.
Würzige Cremesauce zubereiten
- Vermische in einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Sauerrahm, Sriracha, Salz und schwarzen Pfeffer.
- Rühre alles gut durch, bis eine glatte, homogene Sauce entsteht.
- Schmecke die Sauce ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Für mehr Schärfe kannst du zusätzliche Sriracha hinzufügen.
- Stelle die fertige Sauce in den Kühlschrank, während du das Fleisch zubereitest.
Fleisch braten
- Erhitze eine Pfanne oder einen Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Nimm das marinierte Fleisch aus dem Kühlschrank und lasse überschüssige Marinade abtropfen.
- Lege die Fleischwürfel in die heiße Pfanne und brate sie für 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie außen eine schöne Bräunung haben und innen den gewünschten Gargrad erreicht haben.
- Für medium-rare sollte die Kerntemperatur etwa 55-57°C betragen, für medium etwa 60-63°C.
- Nimm das Fleisch aus der Pfanne und lasse es kurz ruhen, damit sich die Säfte wieder verteilen können.
Bowls zusammenstellen
- Verteile den gekochten Reis auf vier Schüsseln.
- Lege die gebratenen Fleischwürfel auf den Reis.
- Gib einen großzügigen Löffel der würzigen Cremesauce über das Fleisch oder serviere sie separat dazu.
- Garniere die Bowls nach Belieben mit Sesamsamen, gehackten Frühlingszwiebeln oder Koriander.
Wie Servieren
Korean BBQ Steak Rice Bowls können auf verschiedene Weise serviert werden:
- Klassisch: Serviere die Bowls mit dem Reis als Basis, dem Fleisch darauf und der Sauce darüber.
- Baukastenprinzip: Stelle alle Komponenten separat auf den Tisch und lasse jeden seine eigene Bowl zusammenstellen.
- Mit Beilagen: Ergänze die Bowls mit Kimchi, eingelegten Gurken, gedünstetem Gemüse oder einem Spiegelei für ein authentischeres koreanisches Erlebnis.
- Als Wrap: Wickle alle Zutaten in große Salatblätter für eine kohlenhydratarme Variante.
- Mit Dips: Serviere zusätzlich zur Cremesauce auch Sojasauce, Gochujang oder Sriracha für diejenigen, die es gerne schärfer mögen.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Korean BBQ Steak Rice Bowls noch besser zu machen:
- Verwende Fleisch mit etwas Fettanteil für ein saftiges Ergebnis.
- Lasse das Fleisch vor dem Braten auf Zimmertemperatur kommen, damit es gleichmäßiger gart.
- Eine gusseiserne Pfanne oder ein Grillpfanne verleiht dem Fleisch eine schöne Kruste.
- Schneide das Fleisch immer quer zur Faserrichtung, um es zarter zu machen.
- Für eine authentischere Version kannst du den Reis mit etwas Sesamöl und Salz abschmecken.
Rezeptvariationen
Hier sind einige Variationen der Korean BBQ Steak Rice Bowls, die du ausprobieren kannst:
- Mit Hühnchen: Ersetze das Rindfleisch durch Hühnchenbrust oder -schenkel für eine leichtere Variante.
- Mit Tofu: Für eine vegetarische Version mariniere und brate festen Tofu anstelle des Fleisches.
- Mit Bulgogi-Marinade: Verwende eine traditionelle Bulgogi-Marinade mit geriebenem Birnenmus für extra Zartheit.
- Mit Bibimbap-Elementen: Ergänze die Bowl mit verschiedenen gedünsteten Gemüsesorten und einem Spiegelei, ähnlich dem koreanischen Bibimbap.
- Mit Reisnudeln: Ersetze den Reis durch Reisnudeln für eine andere Textur.
- Mit Quinoa: Verwende Quinoa anstelle von Reis für eine proteinreichere Basis.
- Mit Avocado: Füge Avocadoscheiben hinzu für eine cremige Komponente und gesunde Fette.
- Mit Kimchi-Reis: Mische den gekochten Reis mit gehacktem Kimchi für einen würzigen Kick.
- Mit Gemüse-Bowl: Ergänze die Bowl mit gedünstetem oder gegrilltem Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Zucchini.
- Mit Knoblauch-Chili-Öl: Träufle selbstgemachtes Knoblauch-Chili-Öl über die fertige Bowl für eine zusätzliche Geschmacksebene.
Spezialausrüstung
Hier sind nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Korean BBQ Steak Rice Bowls:
- Scharfes Messer zum Schneiden des Fleisches
- Große Schüssel zum Marinieren
- Pfanne oder Grillpfanne für das Fleisch
- Topf mit Deckel für den Reis
- Kleine Schüssel zum Mischen der Sauce
- Schneebesen zum Verrühren der Sauce
- Fleischthermometer zur Überprüfung des Gargrades
- Servierschüsseln für die fertigen Bowls
- Messbecher und Messlöffel für präzise Mengenangaben
- Zange zum Wenden des Fleisches

Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre übrig gebliebene Korean BBQ Steak Rice Bowls in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort 3-4 Tage frisch.
- Komponenten trennen: Für die beste Qualität bewahre Reis, Fleisch und Sauce separat auf.
- Aufwärmen: Erwärme das Fleisch und den Reis in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Sauce sollte nicht erhitzt werden, sondern erst nach dem Aufwärmen hinzugefügt werden.
- Einfrieren: Du kannst das marinierte, ungekochte Fleisch bis zu 3 Monate einfrieren. Taue es vor dem Kochen vollständig im Kühlschrank auf.
- Meal Prep: Diese Bowls eignen sich hervorragend für Meal Prep. Bereite alle Komponenten am Wochenende vor und stelle sie während der Woche nach Bedarf zusammen.
- Sauce aufbewahren: Die würzige Cremesauce hält sich in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche.
- Marinade vorbereiten: Du kannst die Marinade bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Korean BBQ Steak Rice Bowls
- Wo finde ich Gochujang? Gochujang ist mittlerweile in vielen Supermärkten in der asiatischen Abteilung erhältlich. Alternativ findest du es in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online.
- Kann ich das Fleisch länger als 2 Stunden marinieren? Ja, du kannst das Fleisch auch über Nacht marinieren. Beachte jedoch, dass die Sojasauce das Fleisch mit der Zeit zäher machen kann, daher ist eine Marinierzeit von 30 Minuten bis 2 Stunden ideal.
- Welche Fleischsorten eignen sich am besten? Flank Steak, Skirt Steak oder New York Strip sind ideal, da sie zart sind und die Marinade gut aufnehmen. Du kannst aber auch Rinderhüfte oder Entrecôte verwenden.
- Ist dieses Gericht glutenfrei? Nein, Sojasauce und Gochujang enthalten in der Regel Gluten. Du kannst jedoch glutenfreie Sojasauce und glutenfreies Gochujang verwenden, die in Spezialgeschäften erhältlich sind.
- Wie kann ich die Schärfe anpassen? Für eine mildere Version reduziere die Menge an Gochujang in der Marinade und Sriracha in der Sauce. Für mehr Schärfe kannst du zusätzliche Chiliflocken oder frische Chilischoten hinzufügen.
- Kann ich die Sauce vegan zubereiten? Ja, ersetze die Mayonnaise durch vegane Mayonnaise und den Sauerrahm durch pflanzlichen Joghurt oder Cashewcreme.
- Welche Gemüsesorten passen gut zu diesem Gericht? Gedünsteter Brokkoli, Karotten, Spinat, Zucchini und Paprika harmonieren gut mit den koreanischen Aromen. Auch eingelegtes Gemüse wie Kimchi passt hervorragend.
- Kann ich die Bowls im Voraus zubereiten? Ja, du kannst alle Komponenten im Voraus zubereiten und separat aufbewahren. Stelle die Bowls erst kurz vor dem Servieren zusammen, um die optimale Textur zu bewahren.
- Welcher Reis eignet sich am besten? Traditionell wird in Korea kurzkörniger Reis verwendet, aber Jasminreis, Basmatireis oder brauner Reis funktionieren ebenfalls gut. Wähle nach deinem persönlichen Geschmack.
- Womit kann ich Gochujang ersetzen, wenn ich keines finde? Eine Mischung aus Tomatenmark, Sriracha, etwas Honig und einer Prise Miso-Paste kann als Ersatz dienen, obwohl der Geschmack nicht ganz identisch sein wird.
Korean BBQ Steak Bowl: Würzig und cremig – Einfache Druckversion
Print
Korean BBQ Steak Rice Bowls mit würziger Cremesauce: Ein Geschmackserlebnis in einer Schüssel
Ingredients
Zutaten:
- 500 g Rindersteak, in Würfel geschnitten
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 EL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ¼ TL Salz
- ⅛ TL schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse gekochter Reis
Für die würzige Cremesauce:
- ½ Tasse Mayonnaise
- ¼ Tasse Sauerrahm
- 1 EL Sriracha
- ¼ TL Salz
- ⅛ TL schwarzer Pfeffer
Instructions
Anleitung:
- Fleisch marinieren: Sojasauce, Gochujang, Honig, Sesamöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Fleischwürfel darin wenden und mindestens 30 Minuten marinieren.
- Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Sauce zubereiten: Mayonnaise, Sauerrahm, Sriracha, Salz und Pfeffer verrühren.
- Fleisch in heißer Pfanne 3-4 Minuten pro Seite braten bis zum gewünschten Gargrad.
- Bowls zusammenstellen: Reis in Schüsseln geben, Fleisch darauf anrichten und mit Sauce toppen.
Notes
Hinweise:
- Fleisch quer zur Faser schneiden für zarteres Ergebnis
- Für mehr Schärfe zusätzliche Sriracha verwenden
- Ideal mit Kimchi oder gedünstetem Gemüse servieren
Kochinformationen:
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Marinierzeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: ca. 450-500 kcal