Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel Rezept Schnell, Knusprig & Vegetarisch Einfaches Frühlingsessen
Hallo ihr Lieben! Heute gibt es ein weiteres meiner liebsten Frühlingsrezepte, das ich unbedingt mit euch teilen möchte: Knusprige Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel. Dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus herzhaft und leicht, und ich liebe es, wie unkompliziert es ist, ein richtig leckeres Essen auf den Tisch zu bringen. Die Kartoffeln werden wunderbar knusprig, der grüne Spargel bleibt schön knackig, und alles zusammen ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel sind ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Kartoffeln entwickeln im Ofen eine unwiderstehliche goldbraune Kruste, während ihr Inneres herrlich zart und cremig bleibt. Der grüne Spargel, mit seinem feinen, leicht nussigen Aroma, wird durch das Rösten im Ofen noch intensiver im Geschmack und behält seine angenehme Textur. Ein Hauch von Olivenöl, frischen Kräutern und Gewürzen rundet das Ganze ab und sorgt für eine ausgewogene, aromatische Mahlzeit, die einfach glücklich macht.
Dieses Gericht ist nicht nur in kürzester Zeit zubereitet, sondern lässt sich auch hervorragend anpassen. Ob du es als leichtes Mittagessen, als Beilage oder als schnelles Abendessen genießt, es passt immer. Ein echtes Wohlfühlessen, das den Frühling auf den Teller zaubert und mit seiner Einfachheit und seinem Geschmack überzeugt. Probiere es unbedingt aus, du wirst es lieben!
Perfekt für:
- Ein schnelles und gesundes Abendessen
- Eine leckere vegetarische Mahlzeit
- Spargelliebhaber und Genießer
- Tage, an denen es unkompliziert und doch schmackhaft sein soll
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind die Gründe, warum du Knusprige Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel lieben wirst:
- Blitzschnell zubereitet: Du benötigst nur etwa 10 Minuten Vorbereitungszeit, den Rest erledigt der Ofen.
- Super lecker: Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und zartem Spargel ist einfach unwiderstehlich.
- Wenige Zutaten: Du brauchst nur wenige Grundzutaten, die du oft schon zu Hause hast.
- Anpassbar: Füge nach Belieben weitere Gewürze oder Kräuter hinzu, um den Geschmack zu variieren.
- Gesund & leicht: Ein Gericht, das gut schmeckt und gleichzeitig gut für dich ist.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40-45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 30-35 Minuten
- Portionen: 2-3 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 300-350 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 15g
Zutaten
Hier ist, was du für diese köstlichen Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel benötigst:
- 500 g kleine Kartoffeln (Drillinge oder festkochende Kartoffeln), gewaschen und halbiert
- 500 g grüner Spargel, holzige Enden entfernt
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin (oder 1 Zweig frischer Rosmarin)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frische Petersilie zum Garnieren
- Optional: 1 Teelöffel Honig für eine leicht karamellisierte Note
Hervorzuhebende Zutaten
- Kartoffeln: Die Basis dieses Gerichts, die im Ofen herrlich knusprig und innen zart werden.
- Grüner Spargel: Bringt einen frischen, leicht nussigen Geschmack und eine angenehme Textur ins Gericht.
- Olivenöl: Sorgt für die goldbraune Farbe und die Knusprigkeit der Kartoffeln und des Spargels.
- Rosmarin: Verleiht dem Gericht eine wunderbar würzige und aromatische Note, die perfekt zu Kartoffeln passt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel
Befolge diese einfachen Schritte, um deine Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel zuzubereiten:
1. Vorbereitung des Ofens und der Kartoffeln
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Kartoffeln vorbereiten: Wasche die Kartoffeln gründlich und halbiere sie. Gib sie in eine große Schüssel.
- Kartoffeln würzen: Gib 2 Esslöffel Olivenöl, das Paprikapulver, Knoblauchpulver, getrockneten Rosmarin (oder frische Rosmarinnadeln abzupfen) sowie Salz und Pfeffer über die Kartoffeln. Vermenge alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl und Gewürzen überzogen sind.
- Kartoffeln auf dem Blech verteilen: Verteile die gewürzten Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinanderliegen, damit sie schön knusprig werden.
- Erste Backzeit: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kartoffeln für 20 Minuten vor.
2. Spargel hinzufügen & fertig backen
- Spargel vorbereiten: Während die Kartoffeln vorbacken, bereitest du den grünen Spargel vor. Wasche ihn und brich die holzigen Enden ab. Schneide den Spargel bei Bedarf in mundgerechte Stücke (etwa 3-4 cm lang).
- Spargel würzen: Gib den Spargel in eine separate Schüssel. Beträufle ihn mit dem restlichen 1 Esslöffel Olivenöl und würze ihn mit etwas Salz und Pfeffer. Wenn du eine leicht süßliche Note magst, kannst du hier den Teelöffel Honig hinzufügen.
- Spargel zu den Kartoffeln geben: Nimm das Backblech mit den Kartoffeln nach 20 Minuten aus dem Ofen. Gib den gewürzten Spargel vorsichtig zu den Kartoffeln auf das Backblech. Vermenge beides leicht miteinander.
- Fertig backen: Schiebe das Blech zurück in den Ofen und backe alles weitere 10-15 Minuten. Die Kartoffeln sollten goldbraun und knusprig sein, und der Spargel zart, aber noch bissfest.
3. Anrichten & Servieren
- Abschmecken: Nimm das Blech aus dem Ofen und schmecke das Gericht gegebenenfalls nochmals mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren: Richte die Knusprigen Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel sofort an. Optional mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passt hervorragend ein frischer Kräuterquark, ein leichter Dip auf Joghurtbasis oder ein grüner Salat.

Wie Servieren
Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel kann auf verschiedene Weise serviert werden:
- Als vegetarisches Hauptgericht: Ein leichtes und dennoch sättigendes Gericht für sich allein.
- Mit Kräuterquark oder Dip: Ein cremiger Kräuterquark oder ein Aioli-Dip passen hervorragend dazu.
- Als Beilage: Eine köstliche Beilage zu gegrilltem Hähnchenbrustfilet, Fisch oder einem pflanzlichen Steak.
- Mit einem frischen Salat: Ein bunter Blattsalat mit einem leichten Dressing rundet die Mahlzeit ab und sorgt für zusätzliche Frische.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel noch besser zu machen:
- Gleichmäßige Größe: Achte darauf, dass die Kartoffelstücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Nicht überladen: Verteile Kartoffeln und Spargel in einer einzigen Schicht auf dem Blech, um Knusprigkeit zu gewährleisten. Bei Bedarf zwei Bleche verwenden.
- Hitzeverteilung: Wenn dein Ofen die Hitze ungleichmäßig verteilt, drehe das Blech nach der Hälfte der Backzeit einmal um.
- Frische Kräuter: Frischer Rosmarin oder Thymian intensivieren den Geschmack noch mehr als getrocknete Kräuter.
Rezeptvariationen
Hier sind einige Variationen der Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel, die du ausprobieren kannst:
- Mit Cherrytomaten: Füge in Hälften geschnittene Cherrytomaten hinzu, die kurz vor Ende der Backzeit mit auf das Blech kommen.
- Mit Feta: Streue etwas zerbröselten Feta über das Gericht, kurz bevor es fertig ist, für eine salzige, cremige Note.
- Mit Zwiebeln: Gib gewürfelte rote Zwiebeln mit den Kartoffeln auf das Blech, sie karamellisieren wunderbar.
- Mit Paprika: Streifen von Paprika können zusammen mit dem Spargel geröstet werden.
- Mit Champignons: Gebratene Champignons passen gut zum Spargel und geben dem Gericht mehr Tiefe.
- Mit Zitronenschale: Füge etwas Zitronenabrieb über das fertige Gericht für eine zusätzliche Frische.
- Scharfe Variante: Eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer gibt dem Gericht einen pikanten Kick.
- Mit getrockneten Kräutern: Anstelle von Rosmarin kannst du auch italienische Kräutermischungen oder Thymian verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind einige nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel:
- Backblech
- Backpapier
- Große Schüssel zum Vermengen
- Scharfes Messer und Schneidebrett
- Spargelschäler (falls du weißen Spargel verwendest, aber nicht notwendig für grünen Spargel)
- Küchenzange oder Pfannenwender zum Wenden auf dem Blech
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre die Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort 2-3 Tage frisch.
- Länger frisch halten: Lasse das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um Kondenswasserbildung zu vermeiden und die Textur zu erhalten.
- Aufwärmen: Am besten wärmst du die Ofenkartoffeln mit Spargel in der Pfanne oder im Ofen bei mittlerer Hitze auf, um die Knusprigkeit der Kartoffeln wiederherzustellen. In der Mikrowelle können die Kartoffeln matschig werden.
- Einfrieren: Dieses Gericht ist nicht ideal zum Einfrieren, da sowohl die Kartoffeln als auch der Spargel nach dem Auftauen an Textur verlieren können. Es schmeckt am besten frisch zubereitet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel perfekt gelingen.
- Muss ich die Kartoffeln schälen? Nein, bei kleinen Kartoffeln wie Drillingen oder wenn du die Schale magst, musst du sie nicht schälen. Die Schale wird im Ofen schön knusprig und ist voller Nährstoffe. Lediglich gründlich waschen ist wichtig.
- Kann ich auch weißen Spargel verwenden? Theoretisch ja, aber grüner Spargel ist für dieses Rezept besser geeignet, da er eine kürzere Garzeit hat und im Ofen besser seine Textur behält. Wenn du weißen Spargel verwendest, solltest du ihn vorher schälen und eventuell kurz vorkochen, bevor du ihn zu den Kartoffeln gibst.
- Wie bekomme ich die Kartoffeln besonders knusprig? Verwende genug Olivenöl, verteile die Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf dem Backblech (nicht übereinander!) und sorge für eine ausreichend hohe Ofentemperatur. Eine Prise Backpulver zum Würzen kann auch helfen, die Oberfläche noch knuspriger zu machen.
- Kann ich dieses Gericht vorbereiten? Du kannst die Kartoffeln und den Spargel bereits würzen und auf dem Blech verteilen. Backe sie dann kurz vor dem Servieren. Das Vorkochen der Kartoffeln ist nicht empfehlenswert, da sie sonst matschig werden könnten.
- Welche Dips passen gut dazu? Ein frischer Kräuterquark, ein leichter Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern, oder ein einfaches Aioli passen hervorragend zu diesen Ofenkartoffeln und Spargel.
Einfache druckbare Seite: Knusprige Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel
Print
Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel Rezept | Schnell, Knusprig & Vegetarisch | Einfaches Frühlingsessen
1. Einleitung:
Dieses Rezept für Knusprige Ofenkartoffeln mit Grünem Spargel ist ein unkompliziertes und köstliches Frühlingsessen. Mit wenig Aufwand zauberst du eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt.
Ingredients
2. Zutaten:
- 500 g kleine Kartoffeln, gewaschen und halbiert
- 500 g grüner Spargel, holzige Enden entfernt
- 2–3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: Frische Petersilie zum Garnieren
- Optional: 1 Teelöffel Honig
Instructions
3. Anleitung:
Schritt 1: Vorbereitung des Ofens und der Kartoffeln Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln waschen, halbieren. Mit 2 EL Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermischen. Auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten vorbacken.
Schritt 2: Spargel hinzufügen & fertig backen Grünen Spargel vorbereiten. Mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer (und optional Honig) vermischen. Nach 20 Minuten Backzeit den Spargel zu den Kartoffeln auf das Blech geben. Weitere 10-15 Minuten backen, bis Kartoffeln knusprig und Spargel zart sind.
Schritt 3: Anrichten & Servieren Aus dem Ofen nehmen, bei Bedarf nachwürzen. Sofort servieren, optional mit frischer Petersilie garnieren.
Notes
4. Hinweise:
Für beste Ergebnisse die Kartoffeln in einer Schicht backen. Grüne Spargel behalten ihre Textur am besten. Eine Prise Honig unterstreicht die Röstaromen.
5. Kochinformationen:
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 30-35 Minuten
- Ertrag: 2-3 Portionen