Kartoffelpizza mit Hackfleisch – Knusprig, herzhaft & echtes Comfort Food!

Kartoffelpizza mit Hackfleisch: Dein ultimatives Comfort Food mit besonderem Twist!

Einleitung: Meine herzhafte Pizza mal anders

Manchmal liebe ich es einfach, mit klassischen Rezepten zu spielen und ihnen einen ganz neuen Dreh zu geben. Und genau das ist uns mit diesem Rezept gelungen: die Kartoffelpizza mit Hackfleisch! Als leidenschaftliche Bäckerin und Köchin war ich sofort begeistert von der Idee, eine knusprige Kartoffelbasis statt eines Teigbodens zu verwenden. Das Ergebnis ist ein unglaublich leckeres, herzhaftes Gericht, das alle überrascht und begeistert!

Diese Kartoffelpizza ist einfach unwiderstehlich. Sie vereint eine goldbraune, würzige Kartoffelkruste mit einer saftigen Hackfleischfüllung und einer cremigen Käseschicht. Die Kombination aus den verschiedenen Texturen – knusprig, saftig, schmelzend – ist ein wahrer Genuss. Man schmeckt die erdige Süße der Kartoffeln, die herzhafte Würze des Fleisches und die aromatische Käsekruste, die alles perfekt abrundet.

Das Beste daran ist, dass sie viel einfacher zuzubereiten ist, als man vielleicht denkt. Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen punktet. Es ist ideal für ein gemütliches Familienessen am Wochenende, als herzhafter Snack für Gäste oder einfach, um sich selbst mit etwas richtig Deftigem zu verwöhnen. Ein echtes Highlight für alle, die Pizza lieben und eine spannende Alternative suchen!

Perfekt für:

  • Ein herzhaftes Familienessen am Wochenende
  • Wenn du eine kreative Alternative zur klassischen Pizza suchst
  • Liebhaber von Kartoffeln und Hackfleisch
  • Gesellige Abende mit Freunden
  • Ein sättigendes und befriedigendes Gericht

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Hauptgründe, warum du diese Kartoffelpizza mit Hackfleisch lieben und immer wieder zubereiten wirst:

  • Einzigartige Kruste: Die Kartoffelbasis ist knusprig und unglaublich lecker.
  • Herzhaft & sättigend: Eine vollwertige Mahlzeit, die lange satt hält.
  • Intensiver Geschmack: Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und Käse ist ein Genuss.
  • Einfach zubereitet: Die Schritte sind klar und unkompliziert.
  • Anpassbar: Du kannst sie leicht mit verschiedenen Toppings und Gewürzen variieren.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 600-700 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 40g

Zutaten für Deine Kartoffelpizza mit Hackfleisch

Für diese köstliche Kartoffelpizza mit Hackfleisch benötigst du folgende Zutaten:

Für die Kartoffelkruste:

  • 500 g Kartoffeln (mehlig kochend), geschält
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Belag:

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Öl (z.B. Olivenöl oder Rapsöl)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella oder eine Pizzamischung)

Hervorzuhebende Zutaten – Das macht den Unterschied

  • Kartoffeln (mehlig kochend): Sie bilden die Basis für die knusprige und aromatische Pizzakruste.
  • Rinderhackfleisch: Es ist die herzhafte Füllung und nimmt die Gewürze wunderbar auf.
  • Tomatenmark: Es verleiht dem Hackfleisch eine fruchtige Tiefe und eine schöne Farbe.
  • Geriebener Käse: Er sorgt für eine goldbraune, schmelzende Käseschicht und rundet das Gericht ab.
  • Zwiebel und Knoblauch: Sie sind die aromatischen Grundpfeiler für das Hackfleisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deine Kartoffelpizza mit Hackfleisch

Befolge diese einfachen Schritte, um deine ultimative Kartoffelpizza zuzubereiten:

1. Kartoffelkruste vorbereiten

  • Kartoffeln kochen: Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in grobe Stücke. Gib die Kartoffelstücke in einen Topf, bedecke sie mit Salzwasser und bringe alles zum Kochen. Lasse die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie sehr weich sind.
  • Stampfen und würzen: Gieße die Kartoffeln nach dem Kochen vollständig ab und lasse sie kurz im Topf ausdampfen. Stampfe die Kartoffeln gründlich zu einem feinen Püree. Schmecke das Püree mit Salz und Pfeffer ab. Achte darauf, dass das Püree nicht zu feucht ist, da dies die Knusprigkeit der Kruste beeinflusst.

2. Hackfleischbelag zubereiten

  • Zwiebel und Knoblauch anbraten: Während die Kartoffeln kochen, bereitest du den Belag vor. Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinein und brate sie für etwa 3-5 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind.
  • Hackfleisch anbraten: Füge das Rinderhackfleisch zur Pfanne und brate es krümelig an, bis es schön braun ist. Rühre dabei immer wieder um, um große Klumpen zu vermeiden.
  • Würzen und Tomatenmark: Gib das Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch. Rühre das Tomatenmark ein und brate alles für etwa 1-2 Minuten mit an. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert seinen Geschmack.
  • Köcheln lassen: Gib einen kleinen Schuss Wasser (etwa 50 ml) hinzu und lasse die Mischung kurz köcheln, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Dies hilft den Aromen, sich zu verbinden.

3. Kartoffelpizza zusammenstellen

  • Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Backform vorbereiten: Fette eine Backform oder ein Pizzablech gut ein.
  • Kruste formen: Verteile das gewürzte Kartoffelpüree gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Form. Drücke es gut an, sodass eine feste und gleichmäßige Kruste entsteht. Achte darauf, dass die Ränder leicht erhöht sind, wie bei einer Pizza.
  • Belag verteilen: Verteile die zubereitete Hackfleischmischung gleichmäßig auf der Kartoffelkruste.
  • Käse streuen: Streue den geriebenen Käse großzügig und gleichmäßig über den Hackfleischbelag.

4. Backen und Servieren

  • Backen: Stelle die Kartoffelpizza in den vorgeheizten Ofen. Backe sie für etwa 30 Minuten, oder bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Kartoffelkruste an den Rändern leicht knusprig wird.
  • Kurz ruhen lassen: Nimm die Kartoffelpizza aus dem Ofen und lasse sie kurz für 5 Minuten ruhen. Dies erleichtert das Schneiden.
  • Servieren: Schneide die Kartoffelpizza in Stücke und serviere sie sofort, solange sie noch warm ist.

Wie Servieren

Deine Kartoffelpizza mit Hackfleisch ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht und lässt sich hervorragend kombinieren:

  • Pur genießen: Sie ist so vollwertig, dass sie auch alleine eine komplette Mahlzeit darstellt.
  • Mit einem frischen Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem einfachen Essig-Öl-Dressing passt wunderbar dazu und sorgt für eine frische Note.
  • Mit einem Klecks Kräuterquark: Ein Klecks frischer Kräuterquark oder Sour Cream kann eine schöne Ergänzung sein.
  • Mit Gemüsesticks: Karotten- oder Gurkensticks als Beilage sind eine gesunde und knackige Ergänzung.

Zusätzliche Tipps für Deine Kartoffelpizza

Hier sind einige Tipps, um deine Kartoffelpizza noch besser zu machen:

  • Kartoffelsorte: Verwende mehlig kochende Kartoffeln für die cremigste Kruste.
  • Püree-Konsistenz: Das Kartoffelpüree sollte nicht zu flüssig sein. Falls es doch zu feucht ist, lasse es noch etwas auf dem Herd ausdampfen.
  • Würze des Pürees: Würze das Püree gut, da es die Basis des Geschmacks bildet.
  • Kreative Toppings: Sei kreativ mit zusätzlichen Belägen wie Oliven, Paprikastreifen, Jalapeños oder Pilzen. Füge sie zum Hackfleisch hinzu, bevor du den Käse streust.
  • Frische Kräuter: Frischer Basilikum oder Petersilie nach dem Backen verleihen eine aromatische Frische.

Rezeptvariationen

Hier sind 5 köstliche Variationen von Kartoffelpizza, die du ausprobieren kannst:

  • Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch gebratene Zucchini-, Auberginen- oder Paprikawürfel und füge gekochte Linsen oder Bohnen hinzu.
  • Mediterran: Mische zerbröselten Feta-Käse und frischen Spinat unter das Hackfleisch oder verteile sie auf dem Belag.
  • Pikant: Füge dem Hackfleisch etwas scharfes Paprikapulver, Chiliflocken oder frische Chilischeiben hinzu.
  • Mit Süßkartoffeln: Ersetze die Hälfte der normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere Kruste und andere Nährstoffe.
  • Bolognese-Style: Verwende eine klassische Bolognese-Sauce statt des einfachen Hackfleischbelags.

Spezialausrüstung

Hier sind 3 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Kartoffelpizza mit Hackfleisch:

  • Großer Topf: Zum Kochen der Kartoffeln.
  • Kartoffelstampfer: Für das cremige Kartoffelpüree.
  • Pizzablech oder Auflaufform: Für das Backen der Kartoffelpizza.

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre Reste der Kartoffelpizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort 2-3 Tage frisch.
  • Aufwärmen: Am besten im Ofen bei etwa 160 °C aufwärmen, bis sie durchgewärmt und die Kruste wieder knusprig ist. Auch in der Mikrowelle ist es möglich, aber die Kruste wird dann weicher.
  • Einfrieren: Die Kartoffelpizza kann auch eingefroren werden. Lasse sie vollständig abkühlen, schneide sie in Portionen und friere sie in geeigneten Behältern ein. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu 2 Monate. Zum Aufwärmen direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen geben.
Kartoffelpizza mit Hackfleisch – Knusprig, herzhaft & echtes Comfort Food!
Kartoffelpizza mit Hackfleisch – Knusprig, herzhaft & echtes Comfort Food!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kartoffelpizza mit Hackfleisch

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Kartoffelpizza perfekt gelingt.

  1. Kann ich auch vorgekochte Kartoffeln verwenden? Ja, du kannst gekochte Kartoffeln vom Vortag verwenden, solange sie gut gestampft werden können. Achte darauf, dass sie nicht zu feucht sind.
  2. Welche Käsesorte eignet sich am besten? Eine Mischung aus Mozzarella und Gouda ist ideal für den Schmelz und den Geschmack. Aber auch Cheddar oder eine italienische Käsemischung passen gut.
  3. Wie verhindere ich, dass die Kartoffelkruste matschig wird? Wichtig ist, dass das Kartoffelpüree nicht zu nass ist. Lasse die gekochten Kartoffeln nach dem Abgießen gut ausdampfen, bevor du sie stampfst. Eine Prise Speisestärke kann bei sehr feuchten Kartoffeln helfen.
  4. Kann ich das Gericht auch fleischlos zubereiten? Ja, absolut! Ersetze das Hackfleisch durch gebratene Pilze, Linsen oder eine Mischung aus gewürfeltem Gemüse wie Zucchini und Aubergine.
  5. Kann ich die Kartoffelpizza auch auf einem Backblech backen? Ja, du kannst die Kartoffelkruste direkt auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten und belegen. Achte darauf, dass die Ränder gut geformt sind.

Druckbare Seite: Kartoffelpizza mit Hackfleisch

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffelpizza mit Hackfleisch – Knusprig, herzhaft & echtes Comfort Food!

Kartoffelpizza mit Hackfleisch – Knusprig, herzhaft & echtes Comfort Food!

1. Einleitung:

Deine ultimative Kartoffelpizza mit Hackfleisch – ein herzhaftes Nudelgericht mit besonderem Twist und voller Geschmack!

    Ingredients

    Scale

    2. Zutaten:

    Für die Kartoffelkruste:

    • 500 g Kartoffeln (mehlig kochend), geschält
    • Salz und Pfeffer

    Für den Belag:

    • 400 g Rinderhackfleisch
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 EL Öl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Oregano
    • Salz und Pfeffer
    • 200 g geriebener Käse

    Instructions

    3. Anleitung:

    Schritt 1: Kartoffelkruste vorbereiten Kartoffeln kochen (15-20 Min.), abgießen, stampfen. Mit Salz/Pfeffer würzen.

    Schritt 2: Hackfleischbelag zubereiten Öl in Pfanne. Zwiebel/Knoblauch 3-5 Min. anbraten. Hackfleisch krümelig anbraten. Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer, Tomatenmark 1-2 Min. mitbraten. Kurz köcheln lassen.

    Schritt 3: Kartoffelpizza zusammenstellen Ofen auf 200 °C vorheizen. Form einfetten. Kartoffelpüree als Kruste verteilen. Hackfleisch verteilen. Käse streuen.

    Schritt 4: Backen und Servieren 30 Min. backen, bis Käse goldbraun. 5 Min. ruhen lassen. In Stücke schneiden, servieren.

    Notes

    4. Hinweise:

    • Mehlig kochende Kartoffeln nutzen.
    • Püree nicht zu feucht machen.
    • Hackfleisch gut anbraten für Aroma.

    5. Kochinformationen:

    • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    • Kochzeit: 30 Minuten
    • Ertrag: 4 Portionen
    • Author: Alice