Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße: Ein cremiger Genuss

Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße ist ein einfaches und dennoch unglaublich schmackhaftes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein entspanntes Familienessen eignet. Die zarten Hähnchenbrustfilets werden in einer cremigen, käsigen Soße gegart, die das Ganze wunderbar abrundet und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt.

Der milde Frischkäse bildet zunächst die samtige Grundlage der Soße, während der würzige Parmesan für eine angenehme Tiefe und Komplexität sorgt. Diese Kombination aus cremiger Textur und herzhaftem Aroma macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss und verwandelt ein einfaches Hähnchengericht in etwas ganz Besonderes.

Dieses Gericht ist nicht nur in kürzester Zeit zubereitet, sondern lässt sich auch nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel noch frische Kräuter oder Gewürze hinzufügst. Es eignet sich bestens für Tage, an denen du Lust auf etwas Leckeres hast, aber keine Lust auf lange Kochzeiten. Ein echtes Wohlfühlessen, das garantiert allen schmeckt!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen
  • Familienfeiern oder Festessen
  • Tage, an denen es schnell gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll
  • Liebhaber cremiger Gerichte

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße lieben wirst:

  • Cremige Soße: Die Frischkäse-Parmesan-Soße ist samtig und reichhaltig und umhüllt das Hähnchen mit einem köstlichen Mantel aus Aromen.
  • Vielseitigkeit: Du kannst dieses Gericht nach Belieben anpassen, z.B. mit unterschiedlichen Käsesorten oder extra Gewürzen.
  • Schnell und einfach: In nur 30 Minuten ist das Gericht fertig, perfekt für hektische Abende.
  • Proteinreich: Das zarte Hähnchenfleisch liefert hochwertiges Protein und macht lange satt.
  • Würzig, aber mild: Der Parmesan sorgt für einen angenehmen, aber nicht zu intensiven Geschmack, der das Hähnchen perfekt ergänzt.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 22g

Zutaten

Hier ist, was du für dieses köstliche Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße benötigst:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Frischkäse
  • 80 g geriebener Parmesan
  • 150 ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zitronensaft (für eine leichte Frische)
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Frischkäse: Der Frischkäse verleiht der Soße eine wunderbar cremige Konsistenz und einen milden, leicht säuerlichen Geschmack.
  • Parmesan: Der gereifte Parmesan bringt eine herzhafte, würzige Note in die Soße und sorgt für die nötige Tiefe.
  • Sahne: Die Sahne macht die Soße besonders reichhaltig und verbindet alle Aromen zu einem harmonischen Ganzen.
  • Hähnchenbrust: Mageres Hähnchenfleisch ist die perfekte Grundlage für dieses Gericht und nimmt die Aromen der Soße wunderbar auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um das Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße zuzubereiten:

Hähnchen vorbereiten:

  1. Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Danach großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In der Pfanne anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-6 Minuten pro Seite), bis sie fast durchgegart sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.

Soße zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich und duftend sind (ca. 2-3 Minuten).
  2. Frischkäse hinzufügen: Den Frischkäse in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
  3. Sahne einrühren: Sobald der Frischkäse geschmolzen ist, die Sahne langsam einrühren, bis eine glatte Soße entsteht.
  4. Mit Gewürzen verfeinern: Die getrockneten Kräuter (Oregano und Basilikum) hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Teelöffel Zitronensaft für Frische hinzufügen.
  5. Parmesan einrühren: Den geriebenen Parmesan nach und nach in die Soße einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße eine samtige Konsistenz hat.

Hähnchen und Soße vereinen:

  1. Hähnchen zurück in die Pfanne: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne legen und mit der Soße übergießen.
  2. Durchziehen lassen: Das Hähnchen bei niedriger Hitze weitere 5-7 Minuten in der Soße köcheln lassen, damit es vollständig durchgart und die Aromen aufnehmen kann.
  3. Abschmecken: Nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Die Soße sollte schön cremig und würzig sein.

Anrichten:

  1. Servieren: Das Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Wie Servieren

Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße kann auf verschiedene Weise serviert werden:

  • Mit Nudeln: Serviere das Gericht mit Spaghetti, Fettuccine oder Tagliatelle, um die cremige Soße optimal zu genießen.
  • Mit Reis: Ein fluffiger Basmatireis oder Naturreis nimmt die Aromen der Soße wunderbar auf.
  • Mit Kartoffeln: Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln ergänzen das Gericht ideal und machen es besonders sättigend.
  • Mit Gemüse: Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten sorgen für Farbe und eine gesunde Balance.
  • Mit frischem Brot: Ein knuspriges Ciabatta oder Baguette eignet sich perfekt, um die köstliche Soße aufzusaugen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um dein Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße noch besser zu machen:

  • Verwende Zimmertemperatur-Frischkäse: Frischkäse, der nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt, schmilzt gleichmäßiger und bildet eine cremigere Soße.
  • Fleisch zart halten: Achte darauf, dass du das Hähnchen nicht zu lange brätst. Es wird in der Soße noch weitergaren, daher sollte es beim ersten Braten noch leicht rosa in der Mitte sein.
  • Soße anpassen: Falls die Soße zu dick wird, kannst du etwas Hühnerbrühe oder Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Käsesorten variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Grana Padano oder einem milden Cheddar für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  • Frische Kräuter verwenden: Wenn möglich, füge frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum hinzu, um das Aroma zu verstärken.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße, die du ausprobieren kannst:

  1. Mit Spinat: Füge frischen Blattspinat in die Soße ein, um Farbe und zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.
  2. Mit Pilzen: Gebratene Champignons oder Steinpilze sorgen für eine herzhaftere Note und ergänzen die Sahnesoße perfekt.
  3. Mit Kirschtomaten: Halbierte Kirschtomaten am Ende kurz mitkochen für fruchtige Frische und Farbtupfer.
  4. Mit Pesto: Ein Löffel Basilikumpesto in die Soße gerührt gibt dem Gericht eine mediterrane Note.
  5. Mit Zitrone: Füge mehr Zitronenschale und -saft hinzu für eine frische, sommerliche Variante.
  6. Mit Brokkoli: Kleine Brokkoliröschen kurz mitgaren für ein komplettes Hauptgericht mit Gemüse.
  7. Mit Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse als Topping sorgen für eine knusprige Textur.
  8. Mit Paprika: Bunte Paprikastreifen bringen zusätzliche Süße und Textur in das Gericht.
  9. Mit getrockneten Tomaten: In Öl eingelegte, getrocknete Tomaten, fein gehackt, verleihen der Soße eine intensive Tiefe.
  10. Mit Mozzarella: Zusätzlich zum Parmesan etwas zerkleinerten Mozzarella in die Soße geben für extra Cremigkeit.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung des Hähnchenfilets in Frischkäse-Parmesan-Soße:

  1. Große beschichtete Pfanne oder Bratpfanne mit hohem Rand
  2. Schneidebrett und scharfes Messer für das Hähnchen
  3. Holzlöffel oder Silikonspatel zum Rühren der Soße
  4. Käsereibe für den frischen Parmesan
  5. Messbecher für die Sahne
  6. Küchenzange zum Wenden des Hähnchens
  7. Küchenpapier zum Abtupfen des Hähnchens
  8. Knoblauchpresse für den frischen Knoblauch
  9. Gewürzgläser mit Streuöffnung für die getrockneten Kräuter
  10. Servierlöffel zum Anrichten der Soße

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre das Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort 2-3 Tage frisch.
  • Länger frisch halten: Um die Frische zu verlängern, lasse das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Dies verhindert Kondenswasserbildung und erhält den Geschmack.
  • Einzelportionen einfrieren: Teile das Hähnchen in Einzelportionen und friere es in wiederverwendbaren Behältern oder Gefrierbeuteln ein. So kannst du es für eine schnelle Mahlzeit aufbewahren.
  • Gefrierdauer: Eingefrorenes Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: Beim Aufwärmen im Mikrowellen- oder Ofenmodus kannst du etwas Sahne oder Milch hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen.
  • Verpackung für das Einfrieren: Achte darauf, das Hähnchen gut zu verpacken, damit keine Luft eindringt. Verwende Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Soße separat aufbewahren: Wenn möglich, bewahre die Soße separat vom Hähnchen auf, um die beste Textur beim Aufwärmen zu erhalten.
  • Nach dem Auftauen: Nach dem Auftauen kannst du das Gericht in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen, um die Konsistenz der Sauce zu bewahren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit dein Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße perfekt gelingt.

1. Kann ich fettarmen Frischkäse verwenden?

Ja, du kannst durchaus fettarmen Frischkäse verwenden. Allerdings wird die Soße dann etwas weniger cremig. Daher empfehle ich, in diesem Fall etwas mehr Sahne hinzuzufügen, um die Cremigkeit zu erhalten.

2. Wie erkenne ich, wann das Hähnchen perfekt gegart ist?

Das Hähnchen ist perfekt gegart, wenn es innen nicht mehr rosa ist und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. Falls du unsicher bist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden oder das dickste Stück einschneiden, um sicherzustellen, dass es durchgegart ist.

3. Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?

Natürlich! Du kannst das Gericht am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren erwärmst du es langsam bei niedriger Hitze und fügst eventuell etwas Sahne oder Milch hinzu, falls die Soße zu dick geworden ist.

4. Welche Käsesorten kann ich anstelle von Parmesan verwenden?

Wenn du keinen Parmesan zur Hand hast, eignen sich auch Grana Padano, Pecorino oder gereifter Gouda als Alternative. Wichtig ist, dass der Käse würzig ist und gut schmilzt.

5. Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?

Absolut! Die milde, cremige Soße kommt bei Kindern in der Regel sehr gut an. Falls deine Kinder empfindlich auf Gewürze reagieren, kannst du die Menge an Knoblauch und Kräutern reduzieren.

6. Wie kann ich die Soße andicken, wenn sie zu flüssig ist?

Wenn deine Soße zu flüssig ist, lasse sie einfach etwas länger köcheln, damit sie eindickt. Alternativ kannst du auch etwas mehr Parmesan hinzufügen oder, für eine schnelle Lösung, etwas Speisestärke (mit kaltem Wasser angerührt) einrühren.

7. Kann ich gefrorene Hähnchenbrustfilets verwenden?

Ja, aber achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets vollständig aufgetaut sind, bevor du sie zubereitest. Tupfe sie vor dem Anbraten gut trocken, damit sie eine schöne Bräunung bekommen.

8. Welche Kräuter passen gut zu diesem Gericht?

Neben Oregano und Basilikum passen auch Thymian, Rosmarin, Petersilie oder Schnittlauch hervorragend zu diesem Gericht. Experimentiere ruhig mit deinen Lieblingskräutern!

9. Kann ich das Gericht auch mit Hähnchenschenkeln zubereiten?

Ja, Hähnchenschenkel eignen sich ebenfalls für dieses Rezept. Beachte jedoch, dass sie eine längere Garzeit benötigen. Brate sie etwa 8-10 Minuten pro Seite an und lasse sie dann länger in der Soße köcheln, bis sie vollständig durchgegart sind.

10. Wie mache ich das Gericht kalorienärmer?

Für eine kalorienärmere Version kannst du fettarmen Frischkäse verwenden, die Sahne durch Milch oder Hühnerbrühe ersetzen und die Menge an Parmesan reduzieren. Das Gericht wird dann etwas weniger cremig, aber immer noch sehr schmackhaft sein.

11. Kann ich die Soße auch für Nudeln verwenden?

Auf jeden Fall! Die Frischkäse-Parmesan-Soße eignet sich hervorragend als Nudelsoße. Füge einfach etwas mehr Sahne oder Pastawasser hinzu, um sie etwas flüssiger zu machen, und vermische sie mit deinen Lieblingsnudeln.

12. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Das Gericht hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Achte darauf, es gut abzukühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

13. Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu, Seitan oder verschiedene Gemüsesorten wie Blumenkohl, Brokkoli oder Zucchini ersetzen. Die cremige Soße harmoniert auch wunderbar mit diesen Alternativen.

14. Welcher Wein passt zu diesem Gericht?

Ein fruchtiger Apfelsaft oder ein alkoholfreier Weißwein-Ersatz passt hervorragend zu diesem cremigen Gericht. Auch ein Traubensaft oder ein gut gekühlter Eistee ergänzen die Aromen perfekt.

15. Kann ich die Soße auch mit Joghurt statt Sahne zubereiten?

Ja, du kannst griechischen Joghurt oder Schmand als Alternative zur Sahne verwenden. Achte darauf, die Hitze zu reduzieren und den Joghurt langsam einzurühren, damit er nicht gerinnt. Das Ergebnis wird etwas säuerlicher, aber immer noch sehr cremig sein.

Nährwertinformationen

Hier ist eine ungefähre Nährwertanalyse pro Portion (basierend auf einer Portion mit 1 Hähnchenbrustfilet und entsprechender Soßenmenge):

  • Kalorien: 350-400 kcal
  • Protein: 35 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Fett: 22 g (davon 10 g gesättigte Fettsäuren)
  • Ballaststoffe: 0,5 g
  • Natrium: 450 mg
  • Calcium: 250 mg

Diese Werte können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren. Das Gericht ist besonders proteinreich und relativ kalorienarm, wenn es mit leichteren Beilagen wie gedünstetem Gemüse serviert wird.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße: Ein cremiger Genuss

Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Rezept für Hähnchenfilet in Frischkäse-Parmesan-Soße lässt sich mit einfachen Zutaten in nur 30 Minuten zubereiten! Perfekt für ein schnelles, aber köstliches Abendessen.

  • Total Time: 1 hour 10 minutes

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Frischkäse
  • 80 g geriebener Parmesan
  • 150 ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Instructions

  • Schritt 1
  • Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Filets von beiden Seiten goldbraun anbraten (4-6 Minuten pro Seite). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Schritt 2
  • In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Frischkäse bei niedriger Hitze zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Dann langsam Sahne einrühren, bis eine glatte Soße entsteht.
  • Schritt 3
  • Oregano, Basilikum und Zitronensaft in die Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parmesan nach und nach einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist.
  • Schritt 4
  • Hähnchenfilets zurück in die Pfanne geben und mit der Soße übergießen. Bei niedriger Hitze weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und die Aromen aufgenommen hat.
  • Schritt 5
  • Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren. Mit Nudeln, Reis oder frischem Brot servieren.

Notes

  • Die Soße eignet sich auch hervorragend für Nudeln.
  • Für eine leichtere Version kann fettarmer Frischkäse verwendet werden.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen.
  • Perfekt kombinierbar mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder grünen Bohnen.
  • Für extra Geschmack können getrocknete Tomaten oder frischer Spinat hinzugefügt werden.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star