Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – schnelles Familienrezept wie bei Oma – einfach & sahnig

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree sind ein wahres Wohlfühlgericht, das perfekt für gemütliche Familienessen geeignet ist. Diese herzhafte Kombination aus zarten Fleischbällchen, reichhaltiger Sahnesauce und cremigem Kartoffelpüree sorgt für zufriedene Gesichter am Esstisch. Das Gericht vereint klassische deutsche Hausmannskost mit modernen Zubereitungstechniken und überzeugt durch seine unkomplizierte Zubereitung.

Die goldbraun gebratenen Hackbällchen werden in einer aromatischen Sahnesauce geschmort, wodurch sie besonders saftig und geschmackvoll werden. Das selbstgemachte Kartoffelpüree bildet die perfekte cremige Grundlage für dieses traditionelle Gericht. Bereits nach 40 Minuten steht eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit auf dem Tisch, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Diese köstliche Kreation eignet sich hervorragend für Sonntags-Familienessen oder als gemütliches Abendessen unter der Woche. Die Zubereitung ist so einfach, dass auch Kochanfänger problemlos ein perfektes Ergebnis erzielen können. Das Gericht lässt sich zudem wunderbar vorbereiten und später aufwärmen, was es ideal für stressige Tage macht.

Perfekt für:

  • Sonntagsessen mit der Familie
  • Gemütliche Abendessen
  • Tage mit wenig Zeit zum Kochen
  • Gäste-Bewirtung
  • Nostalgische Hausmannskost-Liebhaber

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Cremige Perfektion in jedem Bissen

Die samtige Sahnesauce umhüllt die würzigen Hackbällchen perfekt und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Das selbstgemachte Kartoffelpüree ist herrlich cremig und locker, verfeinert mit Butter, Milch und einer Prise Muskatnuss. Diese Kombination aus verschiedenen Texturen macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss.

Einfach und Schnell Zubereitet

Mit nur 40 Minuten Gesamtzeit ist dieses Gericht perfekt für hektische Alltage geeignet. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Alle Komponenten können parallel vorbereitet werden, was die Kochzeit zusätzlich verkürzt.

Vielseitig und Anpassbar

Das Grundrezept lässt sich nach Belieben variieren und an verschiedene Geschmäcker anpassen. Zusätzliche Beilagen wie gedünstete Erbsen oder grüne Bohnen sorgen für frische Akzente. Auch ein knackiger Salat harmoniert wunderbar mit diesem herzhaften Gericht.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 778 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 27g, Kohlenhydrate: 68g, Fett: 49g

Zutaten

Hier sind alle Zutaten, die du für diese köstlichen Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree benötigst :

Für die Hackbällchen:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 80g Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Für die cremige Sauce:

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

Für das Kartoffelpüree:

  • 1,5kg mehligkochende Kartoffeln
  • 100g Butter
  • 100ml Milch
  • 100ml Kartoffelkochwasser
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Hervorzuhebende Zutaten

Rinderhackfleisch: Hochwertiges Rinderhackfleisch sorgt für saftige und geschmacksintensive Hackbällchen. Das Fleisch wird mit Ei und Semmelbröseln zu einer perfekt formbaren Masse verarbeitet.

Sahne: Die reichhaltige Sahne bildet die Grundlage für die cremige Sauce, die alle Komponenten harmonisch verbindet. Sie sorgt für die charakteristische samtige Konsistenz.

Mehligkochende Kartoffeln: Diese Kartoffelsorte ist ideal für cremiges Püree, da sie beim Kochen schön mehlig wird. Mit Butter und Milch verarbeitet entstehen so die perfekte Beilage.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte für perfekte Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree :

Das perfekte Kartoffelpüree zubereiten

Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Stücke. Diese sollten etwa gleich groß sein, damit sie gleichmäßig garen.

Kochen: Gib die Kartoffelstücke in leicht gesalzenes Wasser und koche sie 20-30 Minuten weich. Sie sind fertig, wenn sie sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.

Püree herstellen: Gieße die Kartoffeln ab und fange dabei etwas Kochwasser auf. Verarbeite die heißen Kartoffeln mit Butter, Milch und dem aufgefangenen Kochwasser zu einem glatten Püree. Würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss.

Saftige Hackbällchen formen und braten

Hackfleischmasse zubereiten: Vermenge das Rinderhackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer homogenen Masse. Knete alles gut durch, bis eine bindige Konsistenz entsteht.

Bällchen formen: Forme aus der Masse kleine Bällchen von etwa 25g pro Stück. Feuchte dabei deine Hände leicht an, damit das Hackfleisch nicht klebt.

Anbraten: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Hackbällchen rundherum etwa 10 Minuten goldbraun an. Nimm sie dann aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Die aromatische Sahnesauce zubereiten

Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Nutze die gleiche Pfanne und brate darin die gewürfelten Zwiebeln glasig an. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.

Tomatenmark anrösten: Rühre das Tomatenmark unter und röste es leicht an, um die Aromen zu intensivieren. Dieser Schritt verleiht der Sauce zusätzliche Tiefe.

Sauce verfeinern: Lösche mit Sahne und Gemüsebrühe ab und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Gib die angebratenen Hackbällchen wieder in die Pfanne zurück.

Köcheln lassen: Lasse alles abgedeckt 5-10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln. Die Sauce wird dabei schön sämig und nimmt den Geschmack der Hackbällchen auf.

Wie Servieren

Die Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree lassen sich auf verschiedene Arten ansprechend servieren :

Klassische Präsentation: Richte das cremige Kartoffelpüree auf vorgewärmten Tellern an und platziere die Hackbällchen darauf. Übergieße alles großzügig mit der reichhaltigen Sahnesauce. Garniere abschließend mit frisch gehackter Petersilie für Farbe und Frische.

Mit frischen Beilagen: Serviere das Gericht mit gedünsteten Erbsen oder blanchierten grünen Bohnen für zusätzliche Vitamine und Farbe. Diese bringen eine frische Note in das ansonsten cremige Gericht.

Mit knackigem Salat: Ein leichter grüner Salat oder ein gemischter Blattsalat mit Vinaigrette bildet einen schönen Kontrast zu der reichhaltigen Hauptspeise. Dies sorgt für eine ausgewogenere Mahlzeit.

Familienstil: Stelle alle Komponenten in separaten Schüsseln auf den Tisch, sodass sich jeder nach Belieben bedienen kann. Das macht besonders bei größeren Familien das Servieren einfacher.

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – schnelles Familienrezept wie bei Oma (einfach, sahnig,
Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – schnelles Familienrezept wie bei Oma (einfach, sahnig,

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige wertvolle Tipps, um deine Hackbällchen in cremiger Sauce noch perfekter zu machen :

Hackbällchen gleichmäßig formen: Verwende einen kleinen Eisportionierer oder eine Küchenwaage, um gleichmäßig große Hackbällchen zu formen. So garen sie alle gleichmäßig durch.

Püree warm halten: Bereite das Kartoffelpüree kurz vor dem Servieren zu oder halte es in einem Wasserbad warm. Kaltes Püree wird schnell zäh und verliert seine cremige Konsistenz.

Sauce nicht zu stark einkochen: Achte darauf, dass die Sahnesauce nicht zu lange kocht, da sie sonst gerinnen könnte. Bei Bedarf kannst du sie mit etwas Gemüsebrühe verdünnen.

Hackfleisch nicht zu sehr kneten: Bearbeite die Hackfleischmasse nur so lange, bis sie zusammenhält. Zu langes Kneten macht die Bällchen zäh.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 köstliche Variationen der Hackbällchen in cremiger Sauce, die du ausprobieren kannst :

  1. Mit gemischtem Hackfleisch: Verwende eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch für noch mehr Geschmack
  2. Italienische Variante: Füge italienische Kräuter und Parmesan zu den Hackbällchen hinzu
  3. Mit Pilzen: Brate Champignons oder Steinpilze mit in die Sauce für erdige Aromen
  4. Mediterran: Ersetze die Sahne teilweise durch Crème fraîche und füge Rosmarin hinzu
  5. Mit Senf: Rühre einen Löffel Dijon-Senf in die Sauce für würzige Schärfe
  6. Käse-Variante: Mische geriebenen Käse unter das Kartoffelpüree
  7. Mit Paprika: Füge gewürfelte rote Paprika zur Sauce hinzu
  8. Kräuter-Hackbällchen: Mische frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch unter das Hackfleisch
  9. Süßkartoffel-Püree: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln
  10. Mit Kapern: Gib Kapern in die Sauce für eine pikante Note

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die perfekte Zubereitung :

  • Große Pfanne für das Anbraten der Hackbällchen
  • Kartoffelstampfer oder Pürierstab für das Püree
  • Scharfes Messer zum Zwiebel würfeln
  • Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff
  • Kochlöffel zum Rühren der Sauce
  • Messbecher für die Flüssigkeiten
  • Großer Topf zum Kartoffel kochen
  • Sieb zum Abgießen der Kartoffeln
  • Kleine Schüssel zum Anrühren der Hackfleischmasse
  • Esslöffel zum Formen der Bällchen

Lagerung und Aufbewahrung

Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre die Hackbällchen mit Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort 2-3 Tage frisch und können problemlos aufgewärmt werden.

Einfrieren: Das komplette Gericht lässt sich hervorragend einfrieren. Friere die Hackbällchen mit Sauce separat vom Kartoffelpüree ein, da sich das Püree beim Auftauen in der Konsistenz verändert.

Aufwärmen: Wärme die Hackbällchen mit Sauce langsam in der Mikrowelle oder auf dem Herd auf. Gib dabei etwas Sahne oder Brühe hinzu, falls die Sauce zu dick geworden ist.

Portionsweise einfrieren: Teile das Gericht in einzelne Portionen auf und friere sie getrennt ein. So kannst du immer die benötigte Menge auftauen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hackbällchen in cremiger Sauce

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem beliebten Gericht.

1. Kann ich die Hackbällchen auch im Ofen garen?
Ja, du kannst die geformten Hackbällchen auch bei 180°C etwa 15-20 Minuten im Ofen backen. Dadurch werden sie etwas fettärmer, büßen aber etwas von der Röstaromen ein.

2. Welche Alternative gibt es zur Sahne für die Sauce?
Du kannst die Sahne durch Crème fraîche, saure Sahne oder eine Mischung aus Milch und Mehl ersetzen. Auch pflanzliche Sahne-Alternativen funktionieren gut.

3. Kann ich das Kartoffelpüree auch vorbereiten?
Kartoffelpüree schmeckt am besten frisch zubereitet. Falls du es vorbereiten möchtest, halte es warm in einem Wasserbad und rühre vor dem Servieren nochmals um.

4. Was mache ich, wenn die Hackbällchen zerfallen?
Falls die Hackbällchen beim Braten zerfallen, war die Masse zu feucht. Gib mehr Semmelbrösel hinzu oder kühle die Masse vor dem Formen 30 Minuten im Kühlschrank.

5. Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Ja, du kannst auch Hähnchenhackfleisch, Putenhackfleisch oder eine Mischung verschiedener Fleischsorten verwenden. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack mit.

6. Wie bekomme ich das Püree besonders cremig?
Verwende eine Kartoffelpresse oder ein feines Sieb für das glatteste Ergebnis. Wichtig ist auch, die Kartoffeln heiß zu verarbeiten und genügend Butter und Milch zu verwenden.

Druckversion: Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – schnelles Familienrezept wie bei Oma (einfach, sahnig,

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree – schnelles Familienrezept wie bei Oma (einfach, sahnig,

Einleitung:

Diese köstlichen Hackbällchen in cremiger Sauce mit selbstgemachtem Kartoffelpüree sind ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie!

  • Total Time: 2 hours 40 minutes
  • Yield: 4 1x

Ingredients

Scale

Zutaten:

Für die Hackbällchen:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 80g Semmelbrösel
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Für die Sauce:

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

Für das Kartoffelpüree:

  • 1,5kg mehligkochende Kartoffeln
  • 100g Butter
  • 100ml Milch
  • 100ml Kartoffelkochwasser
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Instructions

Anleitung:

Schritt 1
Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 20-30 Minuten weich kochen. Etwas Kochwasser auffangen.

Schritt 2
Hackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Kleine Bällchen formen und in Öl rundherum 10 Minuten goldbraun anbraten. Beiseite stellen.

Schritt 3
In derselben Pfanne Zwiebeln glasig anbraten, Knoblauch hinzufügen. Tomatenmark unterrühren und anrösten. Mit Sahne und Brühe ablöschen, würzen.

Schritt 4
Hackbällchen in die Sauce geben und abgedeckt 5-10 Minuten köcheln lassen. Kartoffeln mit Butter, Milch und Kochwasser zu cremigem Püree verarbeiten. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Notes

Hinweise:

  • Hackbällchen können auch im Ofen bei 180°C gegart werden
  • Für extra Cremigkeit Kartoffelpresse verwenden
  • Lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen

Kochinformationen:

Eiweiß: 27g | Kohlenhydrate: 68g | Fett: 49g

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Ertrag: 4 Portionen

Kalorien pro Portion: 778 kcal

  • Author: Alice
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten