Ghost Cookies: Niedliche Geister-Kekse für Halloween
Ich bin absolut hingerissen von diesen Ghost Cookies! Sie sind für mich das perfekte Beispiel dafür, wie man mit minimalen Zutaten und wenig Aufwand maximalen Halloween-Charme erzeugen kann. Diese niedlichen Geister-Kekse entstehen aus nur vier einfachen Zutaten und sind so süß, dass sie sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lächeln bringen. Was mich besonders begeistert: Man braucht keine ausgefallenen Backfähigkeiten – jeder kann diese bezaubernden kleinen Geister zaubern!
Die Idee, fertige Kekse mit Marshmallows und weißer Glasur in gruselig-süße Geisterchen zu verwandeln, ist einfach genial. In nur 25 Minuten entstehen 9 kleine Kunstwerke, die jede Halloween-Party oder den Kaffeetisch verschönern und garantiert für begeisterte Reaktionen sorgen.
Perfekt für
- Halloween-Partys und Kinderveranstaltungen
- Einfache Backprojekte mit Kindern
- Last-Minute Halloween-Treats
- Alle, die niedliche statt gruselige Halloween-Süßigkeiten bevorzugen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Super einfach: Mit nur 4 Zutaten und 25 Minuten Zeitaufwand entstehen bezaubernde Halloween-Leckereien. Kinderfreundlich: Perfekt zum gemeinsamen Backen und Dekorieren mit kleinen Helfern. Niedlicher Grusel: Diese Geister sind süß statt schaurig und damit für alle Altersgruppen geeignet. Keine Backofenzeit: Die “Kekse” werden nicht gebacken, sondern nur zusammengesetzt und dekoriert. Gelingsicher: Praktisch unmöglich zu versauen – perfekt für Backanfänger!
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Backzeit: 0 Minuten (kein Backen erforderlich)
- Trocknungszeit: 15-20 Minuten
- Portionen: 9 Ghost Cookies
- Kalorien pro Keks: 219 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 1g, Kohlenhydrate: 39g, Fett: 6g
Zutaten
- 175g Puderzucker
- 1 Packung (200g) Schokoladenkekse
- 9 Marshmallows (normale Größe)
- Schwarzes Schreibicing
Hervorzuhebende Zutaten
Puderzucker bildet die Basis für die weiße Glasur, die den Geistern ihr charakteristisches Aussehen verleiht. Schokoladenkekse dienen als stabile Basis und geben den süßen Grundgeschmack. Marshmallows formen den Geisterkörper und geben die perfekte runde Form. Schwarzes Schreibicing ist entscheidend für die niedlichen Geistergesichter – ohne geht’s nicht!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Weiße Glasur zubereiten
Den Puderzucker in eine große Schüssel sieben, um Klümpchen zu vermeiden. 5 Teelöffel Wasser hinzufügen und alles zu einer dicken, aber gießfähigen Glasur verrühren. Die Konsistenz sollte langsam vom Löffel tropfen – bei Bedarf tropfenweise mehr Wasser oder Puderzucker hinzufügen.
Kekse und Marshmallows vorbereiten
Die Schokoladenkekse auf Backpapier oder ein Holzbrett legen, damit später nichts klebt. Einen Marshmallow nach dem anderen am Boden in die weiße Glasur tauchen und dann in die Mitte eines Kekses drücken, damit er gut haftet. Dies wird der “Körper” des Geistes und gleichzeitig der Anker für die weitere Dekoration.
Geister “einhüllen”
Mit einem Löffel die weiße Glasur vollständig über jeden Marshmallow gießen, so dass sie auch etwas über den Keks und an den Seiten herunterläuft. Das erzeugt den typischen “Geister-Umhang”-Effekt, der so charakteristisch für diese süßen Gespenster ist. Arbeite zügig, damit die Glasur nicht zu schnell antrocknet.
Gesichter malen und trocknen lassen
Die Glasur etwa 15-20 Minuten antrocknen lassen, bis sie nicht mehr klebt. Dann mit dem schwarzen Schreibicing niedliche Geistergesichter aufmalen – zwei Punkte für die Augen und einen kleinen Kreis oder Strich für den Mund. Vollständig trocknen lassen, bevor die Ghost Cookies serviert oder verpackt werden.
Wie Servieren
Diese bezaubernden Ghost Cookies machen sich wunderbar auf einer Halloween-Kaffeetafel oder als süßer Abschluss eines gruseligen Dinners! Arrangiere sie auf einem schwarzen Teller oder einer Halloween-Servierplatte für den perfekten Kontrast. Sie eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel – verpackt in durchsichtige Tütchen mit einem orangen oder schwarzen Band werden sie zu süßen kleinen Geschenken. Bei Kindergeburtstagen sind sie der absolute Hit als Alternative zu gruseligen Halloween-Treats.

Zusätzliche Tipps
Die Glasur-Konsistenz ist entscheidend – sie sollte langsam vom Löffel fließen, aber nicht zu dünn sein. Falls die Glasur zu dick wird, tropfenweise Wasser hinzufügen; ist sie zu dünn, mehr gesiebten Puderzucker einrühren. Für noch niedlichere Effekte kannst du verschiedene Gesichtsausdrücke malen – lächelnde, überraschte oder schüchterne Geister. Die Kekse sollten mindestens 30 Minuten trocknen, bevor sie gestapelt oder verpackt werden.
Rezeptvariationen
- Mini-Version mit kleinen Keksen und Mini-Marshmallows
- Bunte Geister mit eingefärbter Glasur in Rosa oder Hellblau
- Schokoladen-Geister mit brauner Glasur statt weißer
- Halloween-Mix mit verschiedenen Keksformen als Basis
- Glutenfreie Version mit glutenfreien Keksen
- Verschiedene Gesichtsausdrücke für eine ganze Geister-Familie
- Extra süße Version mit Zuckerstreuseln auf der noch feuchten Glasur
- Erwachsenen-Version mit Amaretti-Keksen als Basis
- Vegane Variante mit veganen Marshmallows und Keksen
- Festliche Version mit essbarem Glitzer auf der Glasur
Spezialausrüstung
- Großes Sieb zum Sieben des Puderzuckers
- Große Rührschüssel für die Glasur
- Teelöffel zum Abmessen des Wassers
- Löffel zum Übergießen der Marshmallows
- Backpapier oder Holzbrett als Unterlage
- Schwarzes Schreibicing (unverzichtbar!)
- Kleine Schüssel für eventuelle Glasur-Korrekturen
- Küchenpapier zum Reinigen
- Durchsichtige Tüten für Geschenke (optional)
- Servierplatte für die Präsentation
Lagerung und Aufbewahrung
Die Ghost Cookies halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 3-4 Tage frisch. Lege Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht aneinander kleben. Sie sollten vollständig getrocknet sein, bevor du sie lagerst, sonst verwischt das Gesicht. Im Kühlschrank werden sie zwar länger haltbar, aber die Glasur kann durch Feuchtigkeit etwas weich werden. Für Geschenke oder Mitbringsel sind sie in durchsichtigen Tüten am besten aufgehoben.
Hinweise
- Puderzucker unbedingt sieben für glatte Glasur
- Glasur-Konsistenz muss stimmen: dick aber gießfähig
- Marshmallows fest auf Kekse drücken damit sie halten
- Glasur vollständig trocknen lassen vor dem Gesichter malen
- Schwarzes Schreibicing ist unverzichtbar für die Gesichter
Kochinformationen
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Trocknungszeit: 15-20 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten (mit Trocknung)
- Ergibt: 9 Ghost Cookies
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ghost Cookies
1. Kann ich andere Kekse statt Schokoladenkekse verwenden?
Ja, praktisch alle stabilen Kekse funktionieren – Butterkekse, Digestive oder sogar Lebkuchen sind möglich.
2. Was mache ich, wenn meine Glasur zu dick oder zu dünn wird?
Ist sie zu dick, tropfenweise Wasser hinzufügen. Ist sie zu dünn, mehr gesiebten Puderzucker einrühren.
3. Wie lange müssen die Ghost Cookies trocknen?
Mindestens 15-20 Minuten bis die Glasur nicht mehr klebt, dann das Gesicht malen und nochmals 10-15 Minuten trocknen lassen.
4. Kann ich die Kekse auch ohne Schreibicing machen?
Die Gesichter machen den Charme aus, aber du könntest auch kleine Schokostückchen für Augen und Mund verwenden.
5. Wie lange halten sich die fertigen Ghost Cookies?
In einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur 3-4 Tage, mit Backpapier zwischen den Schichten.
Druckfreundliches Rezept
Print
Ghost Cookies: Niedliche Geister-Kekse für Halloween
Einleitung
Niedliche Ghost Cookies aus nur 4 Zutaten – perfekte Halloween-Leckerei in 25 Minuten ohne Backen!
Ingredients
Zutaten
- 175g Puderzucker
- 1 Packung (200g) Schokoladenkekse
- 9 Marshmallows (normale Größe)
- Schwarzes Schreibicing
Instructions
Schritt 1: Puderzucker sieben, mit 5 TL Wasser zu dicker, gießfähiger Glasur verrühren.
Schritt 2: Kekse auf Backpapier legen, Marshmallow-Böden in Glasur tauchen.
Schritt 3: Marshmallows in Keks-Mitte drücken zum Fixieren.
Schritt 4: Mit Löffel weiße Glasur über jeden Marshmallow gießen.
Schritt 5: 15-20 Min. trocknen lassen bis Glasur nicht mehr klebt.
Schritt 6: Mit schwarzem Schreibicing niedliche Geistergesichter malen.
Notes
Hinweise
- Puderzucker unbedingt sieben für glatte Glasur
- Glasur muss dick aber gießfähig sein
- Vollständig trocknen lassen vor Gesichter malen
Kochinformationen
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Trocknungszeit: 15-20 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ergibt: 9 niedliche Ghost Cookies