Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies: Dein Cremig-Knuspriges Backerlebnis

Hallo, liebe Backbegeisterte! Ich bin’s wieder, eure Bäckerin, und ich hab heute ein Rezept für euch, das einfach alles in den Schatten stellt, was ihr bisher über Cookies wusstet: Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies! Stellt euch vor: den klassischen, unwiderstehlichen Chocolate Chip Cookie, knusprig am Rand und soft in der Mitte, aber mit einer himmlisch cremigen Käsekuchenfüllung im Inneren. Das ist nicht nur ein Cookie, das ist ein kleines Kunstwerk, das eure Geschmacksnerven tanzen lässt! Es ist wirklich das ultimative Backerlebnis für alle, die das Beste aus beiden Welten lieben.

Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies sind eine geniale Kombination zweier absoluter Favoriten der Backwelt. Der traditionelle Chocolate Chip Cookie-Teig bildet die perfekte Hülle: süß, buttrig und voller zartschmelzender Schokoladenstückchen. Im Herzen jedes Cookies verbirgt sich eine kleine Kugel einer samtig-weichen Frischkäsefüllung, die an klassischen Käsekuchen erinnert. Beim Backen wird die Füllung wunderbar warm und cremig, während der Cookie außen goldbraun und leicht knusprig wird.

Dieses Rezept mag auf den ersten Blick etwas aufwendiger erscheinen, aber der Aufwand lohnt sich definitiv. Die Schritte sind leicht nachvollziehbar und das Ergebnis ist ein beeindruckendes Gebäck, das jeden begeistert. Ob für besondere Anlässe, als Geschenk oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – diese Cookies sind immer eine gute Idee.

Perfekt für:

  • Backliebhaber, die neue Kreationen suchen
  • Schokoladen- und Käsekuchenfans
  • Besondere Anlässe und Feiern
  • Beeindruckende Desserts
  • Eine süße Überraschung für Freunde und Familie

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind ein paar Gründe, warum du die Cheesecake-gefüllten Chocolate Chip Cookies lieben wirst:

  • Zwei Desserts in einem: Die perfekte Mischung aus knusprigem Cookie und cremigem Käsekuchen.
  • Unglaubliche Textur: Außen leicht knusprig, innen weich und mit einer zartschmelzenden Füllung.
  • Intensiver Geschmack: Die Kombination aus süßem Cookie und leicht säuerlichem Käsekuchen ist unwiderstehlich.
  • Wow-Effekt: Diese Cookies sehen nicht nur fantastisch aus, sie schmecken auch so und beeindrucken jeden.
  • Anpassbar: Die Füllung und der Cookie-Teig können leicht variiert werden.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: Ca. 3 Stunden 30 Minuten (inkl. Kühlzeiten)
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kühlzeit der Füllung: 1 Stunde
  • Kühlzeit des Cookie-Teigs: 2 Stunden
  • Backzeit: 12-15 Minuten pro Blech
  • Portionen: ca. 18-24 Cookies (abhängig von der Größe)
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-350 Kalorien pro Cookie (variiert stark je nach Größe und Zutaten)
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate, Fett, Proteine.

Zutaten

Hier ist, was du für deine köstlichen Cheesecake-gefüllten Chocolate Chip Cookies benötigst:

  • Für die Cheesecake-Füllung:
    • 115 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Raumtemperatur
    • 2 Esslöffel Puderzucker
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Für den Chocolate Chip Cookie-Teig:
    • 115 g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
    • 100 g brauner Zucker (fest verpackt)
    • 50 g Granulierter Zucker
    • 1 großes Ei, Raumtemperatur
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 150 g Allzweckmehl (Type 405 oder 550)
    • 1/2 Teelöffel Backpulver
    • 1/4 Teelöffel Natron
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 150 g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Halbbitter)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Frischkäse (für die Füllung): Er bildet die cremige, leicht säuerliche Füllung und sollte unbedingt Raumtemperatur haben, damit er sich gut vermischen lässt.
  • Butter (für den Cookie-Teig): Sie ist entscheidend für die Textur und den Geschmack der Cookies und sollte ebenfalls Raumtemperatur haben.
  • Brauner Zucker: Verleiht den Cookies eine feuchte, zähe Textur und ein karamelliges Aroma.
  • Schokoladenstückchen: Der klassische Bestandteil, der für die unwiderstehlichen Schokostücke in jedem Bissen sorgt.

Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies: Schritt für Schritt zum Glück

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um deine Cheesecake-gefüllten Chocolate Chip Cookies zuzubereiten:

Vorbereitung der Cheesecake-Füllung:

  1. Zuerst den Frischkäse (Raumtemperatur), den Puderzucker und den Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel gut verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  2. Danach aus dieser Frischkäsemischung etwa 18-24 kleine Kugeln (ungefähr 1 Teelöffel pro Kugel) formen.
  3. Nun die Frischkäsekugeln auf einen Teller legen, der mit Backpapier ausgelegt ist, und für mindestens 1 Stunde im Gefrierschrank oder 30 Minuten im Tiefkühler kühlen. Dies ist sehr wichtig, damit die Füllung beim Backen nicht zu schnell zerläuft.

Zubereitung des Cookie-Teigs:

  1. Während die Frischkäsekugeln kühlen, die ungesalzene Butter (Raumtemperatur) mit dem braunen Zucker und dem granulierten Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, bis die Masse hell und luftig ist.
  2. Danach das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles vollständig eingearbeitet ist.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  4. Nun die trockenen Zutaten schrittweise zu den feuchten Zutaten geben und bei niedriger Geschwindigkeit oder von Hand nur so lange verrühren, bis gerade eben keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Nicht überrühren!
  5. Anschließend die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  6. Den Cookie-Teig abdecken und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Dies hilft dem Teig, fester zu werden und die Füllung beim Backen besser zu umschließen.

Füllen und Backen der Cookies:

  1. Zuerst den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Danach zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  3. Nun etwa 1 ½ Esslöffel Cookie-Teig nehmen und leicht flach drücken. Eine gefrorene Frischkäsekugel in die Mitte legen.
  4. Anschließend den Cookie-Teig vorsichtig um die Füllung schließen und zu einer Kugel formen, sodass die Frischkäsefüllung vollständig umschlossen ist. Wiederhole diesen Schritt mit dem restlichen Teig und den Frischkäsekugeln.
  5. Danach die gefüllten Cookie-Kugeln mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen. Sie werden beim Backen auseinanderlaufen.
  6. Zum Schluss die Cookies für 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
  7. Anschließend die Cookies aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitterrost legst, um vollständig auszukühlen. Die Füllung ist direkt nach dem Backen sehr heiß, sei also vorsichtig!

Anrichten:

  1. Die Cheesecake-gefüllten Chocolate Chip Cookies können leicht warm genossen werden, wenn die Füllung noch cremig ist, oder komplett abgekühlt.

Wie Servieren

Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies sind ein Dessert für sich, können aber auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Pur genießen: Sie sind bereits ein perfektes süßes Gebäck.
  • Mit einer Kugel Eis: Eine Kugel Vanilleeis passt hervorragend zu den warmen Cookies.
  • Mit Milch oder Kaffee: Ein Glas kalte Milch oder eine Tasse Kaffee sind die idealen Begleiter.
  • Als Geschenk: Verpackt in einer schönen Dose sind sie ein wunderbares Geschenk aus der Küche.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Cheesecake-gefüllten Chocolate Chip Cookies noch besser zu machen:

  • Zutaten bei Raumtemperatur: Das ist entscheidend für eine homogene Mischung sowohl für die Füllung als auch für den Cookie-Teig.
  • Füllung gut kühlen: Das Einfrieren der Frischkäsekugeln ist ein Muss! Es verhindert, dass die Füllung zu schnell zerläuft und aus den Cookies austritt.
  • Teig gut kühlen: Der gekühlte Teig lässt sich besser verarbeiten und die Cookies behalten beim Backen ihre Form besser.
  • Nicht überrühren: Besonders nach Zugabe des Mehls den Teig nur so lange rühren, bis alles gerade eben vermischt ist, um zähe Cookies zu vermeiden.
  • Gute Schokolade: Verwende hochwertige Schokoladenstückchen oder hacke deine Lieblingsschokolade grob.
  • Nicht überbacken: Die Cookies können beim Herausnehmen aus dem Ofen noch etwas weich aussehen. Sie werden beim Abkühlen fester. Überbacken führt zu trockenen Cookies.
Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies: Dein Cremig-Knuspriges Backerlebnis
Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies: Dein Cremig-Knuspriges Backerlebnis

Rezeptvariationen

Hier sind einige Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Weiße Schoko-Füllung: Füge geschmolzene wei Schokolade zur Frischkäsefüllung hinzu.
  • Fruchtige Füllung: Mische eine kleine Menge Fruchtmarmelade (z.B. Himbeere oder Erdbeere) unter die Frischkäsefüllung.
  • Nuss-Zusatz: Füge gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) zum Cookie-Teig hinzu.
  • Espresso-Note: Gib einen Teelöffel Instant-Espressopulver zur Frischkäsefüllung für einen Kaffee-Twist.
  • Double Chocolate: Verwende einen Schokoladen-Cookie-Teig anstelle des klassischen Chocolate Chip Cookie-Teigs.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du möglicherweise:

  • Backbleche
  • Backpapier
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Mehrere Rührschüsseln
  • Messlöffel und Messbecher
  • Gitterrost zum Abkühlen

Lagerung und Aufbewahrung

  • Raumtemperatur: Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden.
  • Kühlschrank: Für längere Frische (bis zu 5-7 Tage) kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beachte, dass sie im Kühlschrank fester werden. Vor dem Genuss kurz bei Raumtemperatur aufwärmen lassen.
  • Einfrieren (gefüllte Cookies): Die gebackenen Cookies lassen sich hervorragend einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder einzeln in Frischhaltefolie gewickelt einfrierst. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 2-3 Monate. Zum Auftauen bei Raumtemperatur oder kurz in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Einfrieren (ungebackener Teig mit Füllung): Du kannst auch die fertig gefüllten Cookie-Kugeln einfrieren. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und friere sie fest ein. Danach in einen Gefrierbeutel geben. Zum Backen einfach gefroren mit 2-3 Minuten längerer Backzeit backen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Cheesecake-gefüllten Chocolate Chip Cookies

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Cheesecake-gefüllten Chocolate Chip Cookies perfekt gelingen.

  1. Warum muss die Frischkäsefüllung gefroren werden? Das Einfrieren der Frischkäsekugeln verhindert, dass die Füllung beim Backen zu schnell schmilzt und aus dem Cookie herausläuft. So bleibt sie schön in der Mitte des Cookies.
  2. Kann ich auch normalen Zucker für die Füllung verwenden? Puderzucker ist besser, da er sich leichter und klumpenfrei in den Frischkäse einrühren lässt und eine glattere Füllung ergibt.
  3. Wie wichtig ist es, den Cookie-Teig zu kühlen? Das Kühlen des Cookie-Teigs ist sehr wichtig. Es festigt die Butter im Teig, was dazu beiträgt, dass die Cookies ihre Form behalten und beim Backen nicht zu stark auseinanderlaufen. Außerdem entwickeln sich die Aromen besser.
  4. Was kann ich tun, wenn der Teig beim Umschließen der Füllung reißt? Falls der Teig reißt, einfach mit den Fingern vorsichtig zusammenführen und glätten. Ein gut gekühlter Teig reißt weniger.
  5. Kann ich statt Chocolate Chips auch gehackte Schokolade verwenden? Ja, absolut! Gehackte Schokolade schmilzt oft schöner und sorgt für unregelmäßigere Schokoladenstücke im Cookie.
  6. Wie lagere ich die fertigen Cookies am besten? Am besten in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie länger, aber bei Raumtemperatur bleiben sie weicher.

Einfache Druckseite: Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies: Dein Cremig-Knuspriges Backerlebnis

Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies: Dein Cremig-Knuspriges Backerlebnis

1. Einleitung:

Dieses Rezept für Cheesecake-gefüllte Chocolate Chip Cookies kombiniert knusprige Cookies mit einer cremigen Käsekuchenfüllung und ist ein himmlisches Vergnügen für jeden Anlass.

    Ingredients

    . Zutaten:

    • Cheesecake-Füllung: 115 g Frischkäse (Raumtemperatur), 2 EL Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt.
    • Cookie-Teig: 115 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur), 100 g brauner Zucker, 50 g Granulierter Zucker, 1 großes Ei (Raumtemperatur), 1 TL Vanilleextrakt, 150 g Allzweckmehl, 1/2 TL Backpulver, 1/4 TL Natron, 1/2 TL Salz, 150 g Schokoladenstückchen.

    Instructions

    3. Anleitung:

    Schritt 1: Füllung vorbereiten & kühlen Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt verrühren. Ca. 18-24 kleine Kugeln formen und 1 Stunde einfrieren.

    Schritt 2: Cookie-Teig zubereiten & kühlen Butter mit beiden Zuckersorten cremig schlagen. Ei und Vanilleextrakt einrühren. Mehl, Backpulver, Natron, Salz mischen. Trockene Zutaten zu feuchten geben, kurz verrühren. Schokoladenstückchen unterheben. Teig 2 Stunden kühlen.

    Schritt 3: Füllen & Backen Ofen auf 175°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Ca. 1 ½ EL Teig flach drücken, eine gefrorene Frischkäsekugel in die Mitte legen, Teig darum schließen und zu einer Kugel formen. Aufs Blech legen. 12-15 Min. backen.

    Schritt 4: Abkühlen & Servieren Cookies 5 Min. auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gitterrost legen und vollständig auskühlen lassen.

    Notes

    4. Hinweise:

    • Alle Zutaten für Füllung und Teig sollten Raumtemperatur haben.
    • Frischkäsefüllung unbedingt einfrieren!
    • Teig muss gut gekühlt werden.
    • Nicht überrühren.
    • Nicht überbacken.

    5. Kochinformationen:

    • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
    • Kühlzeit: 3 Stunden
    • Backzeit: 12-15 Minuten pro Blech
    • Ertrag: ca. 18-24 Cookies
    • Author: Alice