Cheeseburger Bomben aus dem Ofen Mit Parmesan Knoblauch & Käse gefüllt so lecker

Hallo ihr Lieben! Heute gibt es bei mir ein Rezept, das einfach süchtig macht und perfekt für jede Party, jeden Grillabend oder einfach für einen richtig gemütlichen Abend auf der Couch ist: Unwiderstehliche Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben. Stellt euch vor: saftiges Hackfleisch gefüllt mit geschmolzenem Käse, umhüllt von einem fluffigen Teig und dann gebacken, bis alles goldbraun und unwiderstehlich duftet. Und das Beste? Das Ganze wird noch mit einer leckeren Knoblauch-Parmesan-Butter bestrichen! Klingt verlockend, oder?

Unwiderstehliche Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben: Der ultimative Genuss für Burger-Fans!

Diese unwiderstehlichen Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben sind eine geniale Kombination aus dem Komfort eines Burgers und dem Spaß eines gefüllten Brötchens. Sie bestehen aus einem würzigen Hackfleischkern, in dessen Mitte sich cremiger, geschmolzener Käse verbirgt. Dieser Kern wird dann in einen weichen Teig gehüllt und im Ofen goldbraun gebacken. Das absolute Highlight ist jedoch die anschließende Verfeinerung mit einer aromatischen Knoblauch-Parmesan-Butter, die den Bomben einen zusätzlichen Geschmackskick verleiht und sie unwiderstehlich macht.

Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Fingerfood für gesellige Runden, als herzhafter Snack oder auch als unkompliziertes Abendessen. Sie lassen sich gut vorbereiten und sind sowohl warm als auch leicht abgekühlt ein Genuss. Die Kombination aus dem saftigen Hackfleisch, dem geschmolzenen Käse und der würzigen Knoblauch-Parmesan-Note macht jede “Bombe” zu einem kleinen kulinarischen Feuerwerk. Ein absolutes Muss für alle, die Burger lieben und gerne neue, aufregende Variationen ausprobieren möchten – auch in Azrou, Fez-Meknès, Morocco, werden diese kleinen Dinger garantiert für Begeisterung sorgen!

Perfekt für:

  • Partys und Buffets
  • Grillabende und lockere Treffen
  • Einen gemütlichen Abend auf der Couch
  • Als herzhafter Snack für zwischendurch
  • Alle Burger-Liebhaber

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du die Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben lieben wirst:

  • Ultimativer Burger-Geschmack: Alles, was du an einem Cheeseburger liebst, in einem Bissen.
  • Gefüllt mit Käse: Der geschmolzene Käsekern ist einfach unwiderstehlich.
  • Fluffiger Teig: Die Hülle ist weich und perfekt zum Dippen.
  • Knoblauch-Parmesan-Kick: Die Butter macht diese Bomben zu einem wahren Geschmackserlebnis.
  • Einfach zuzubereiten: Trotz des beeindruckenden Ergebnisses ist die Zubereitung unkompliziert.

Zubereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: ca. 60-70 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 30-40 Minuten
  • Portionen: 12 Bomben
  • Kalorien pro Bombe: Ca. 250-350 Kalorien (geschätzt, je nach Größe und Zutaten)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein, Kohlenhydrate, Fette, Calcium

Zutaten

Hier ist, was du für 12 unwiderstehliche Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben benötigst:

Für die Burger-Füllung:

  • 500 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Worcestershire-Soße
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 12 kleine Würfel Cheddar-Käse (oder anderer schmelzender Käse)

Für den Teig:

  • 250 g Fertig-Pizzateig (aus dem Kühlregal) oder selbstgemachter Teig
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Für die Knoblauch-Parmesan-Butter:

  • 50 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 1/4 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (optional)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Die herzhafte Basis der Füllung.
  • Cheddar-Käse: Schmilzt wunderbar und sorgt für den typischen Cheeseburger-Geschmack.
  • Fertig-Pizzateig: Macht die Zubereitung besonders einfach und schnell.
  • Parmesan: Verleiht der Butter einen würzigen, käsigen Geschmack.
  • Knoblauch: Sowohl in der Füllung als auch in der Butter ein aromatisches Highlight.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um deine unwiderstehlichen Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben zuzubereiten:

  1. Hackfleisch-Füllung vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel das Rinderhackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Worcestershire-Soße, den Dijon-Senf, Salz und schwarzen Pfeffer gründlich miteinander vermengen. Mit den Händen gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
  2. Hackfleisch portionieren: Teile die Hackfleischmischung in 12 gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einer Kugel und drücke dann mit dem Daumen eine tiefe Mulde in die Mitte jeder Kugel.
  3. Käse einfüllen: Lege in jede Mulde einen kleinen Würfel Cheddar-Käse. Forme das Hackfleisch vorsichtig um den Käse herum, sodass er vollständig umschlossen ist und keine Öffnungen mehr vorhanden sind. Rolle die Hackfleischbällchen anschließend nochmals glatt.
  4. Teig vorbereiten: Rolle den Fertig-Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus. Schneide den Teig mit einem Pizzaroller oder einem scharfen Messer in 12 gleich große Quadrate.
  5. Bomben formen: Lege ein Hackfleischbällchen in die Mitte jedes Teigquadrats. Ziehe die Teigecken nach oben über das Hackfleisch zusammen und verdrille oder verschließe die Ränder gut, sodass eine Art kleines “Bomben”-Päckchen entsteht. Drehe die Päckchen um, sodass der Verschluss unten liegt.
  6. Backofen vorheizen und Bomben bestreichen: Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein. Platziere die geformten Cheeseburger-Bomben mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech. Bestreiche die Oberfläche jeder Bombe mit dem verquirlten Ei.
  7. Bomben backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Cheeseburger-Bomben für etwa 30-40 Minuten, bis der Teig goldbraun und leicht knusprig ist.
  8. Knoblauch-Parmesan-Butter zubereiten: Während die Bomben backen, bereite die Knoblauch-Parmesan-Butter vor. In einem kleinen Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Nimm den Topf vom Herd und rühre den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Parmesan unter. Falls gewünscht, füge auch die italienischen Kräuter hinzu. Verrühre alles gut, bis eine homogene Mischung entsteht.
  9. Bomben bestreichen und servieren: Sobald die Cheeseburger-Bomben aus dem Ofen kommen, bestreiche sie sofort großzügig mit der vorbereiteten Knoblauch-Parmesan-Butter. Lasse sie kurz etwas abkühlen und serviere sie dann warm.

Wie Servieren

Die Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben sind vielseitig und passen gut zu verschiedenen Beilagen:

  • Pur als Fingerfood: Perfekt für Partys und lockere Treffen.
  • Mit einem Dip: Dazu passen Ranch-Dressing, BBQ-Soße, Honig-Senf-Soße oder eine einfache Käsesoße.
  • Mit einem Salat: Ein frischer grüner Salat bildet einen guten Kontrast zum herzhaften Gebäck.
  • Mit Pommes frites oder Wedges: Für ein komplettes “Burger-Menü”.
  • Mit Coleslaw: Ein cremiger Krautsalat ergänzt die Bomben wunderbar.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Cheeseburger-Bomben noch besser zu machen:

  • Qualität des Hackfleischs: Verwende hochwertiges Hackfleisch für den besten Geschmack.
  • Käsesorte variieren: Experimentiere mit verschiedenen schmelzenden Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Pepper Jack.
  • Füllung aufpeppen: Füge der Hackfleischmischung fein gewürfelte Gewürzgurken, Speckwürfel oder Jalapeños hinzu.
  • Teig selbst machen: Wenn du Zeit hast, kannst du den Pizzateig auch selbst zubereiten.
  • Vor dem Backen bestreuen: Bestreue die Bomben vor dem Backen zusätzlich mit etwas geriebenem Parmesan oder Sesam für eine knusprigere Oberfläche.
Cheeseburger Bomben aus dem Ofen Mit Parmesan Knoblauch & Käse gefüllt so lecker
Cheeseburger Bomben aus dem Ofen Mit Parmesan Knoblauch & Käse gefüllt so lecker

Rezeptvariationen

Hier sind 7 Variationen der Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben, die du ausprobieren kannst:

  • Mini-Bomben: Verwende kleinere Teigquadrate und forme kleinere Bomben für noch handlicheres Fingerfood.
  • Pizza-Bomben: Fülle die Bomben mit Mozzarella, Salami oder Pepperoni und Pizzasoße.
  • BBQ Chicken Bomben: Fülle sie mit gewürztem, zerzupftem Hähnchen und BBQ-Soße.
  • Spinat-Käse-Bomben: Eine vegetarische Variante mit Spinat und verschiedenen Käsesorten.
  • Mexikanische Bomben: Fülle sie mit gewürztem Hackfleisch, Salsa und Cheddar.
  • Italienische Bomben: Fülle sie mit Hackfleisch, Ricotta und italienischen Kräutern, serviert mit Marinara-Soße.
  • Süße Variante: Fülle sie mit Nutella oder Marmelade für ein süßes Gebäck (Teig ggf. leicht süßen).

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Cheeseburger-Bomben:

  • Große Schüssel zum Vermengen des Hackfleischs
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer oder Pizzaroller
  • Messlöffel und Messbecher
  • Kleine Schüssel zum Verquirlen des Eis
  • Backpinsel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleiner Topf zum Schmelzen der Butter
  • Kleine Schüssel zum Vermischen der Knoblauch-Parmesan-Butter

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrankaufbewahrung: Die gebackenen Cheeseburger-Bomben können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben dort 3-4 Tage frisch.
  • Länger frisch halten: Lass die Bomben vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
  • Aufwärmen: Am besten wärmst du die Bomben im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 150 °C) für etwa 10-15 Minuten auf, damit der Teig wieder knusprig wird. Du kannst sie auch in der Mikrowelle erwärmen, aber der Teig wird dann möglicherweise etwas weicher.
  • Einfrieren: Die Cheeseburger-Bomben eignen sich gut zum Einfrieren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine gefriergeeignete Dose. Sie halten sich im Gefrierfach etwa 2-3 Monate.
  • Auftauen: Zum Auftauen die gefrorenen Bomben über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen. Anschließend wie oben beschrieben aufwärmen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Unwiderstehlichen Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Cheeseburger-Bomben perfekt gelingen.

  1. Kann ich auch Blätterteig anstelle von Pizzateig verwenden? Ja, Blätterteig ist eine gute Alternative und sorgt für eine noch blättrigere und knusprigere Hülle. Beachte jedoch, dass Blätterteig etwas anders gebacken wird und möglicherweise eine kürzere Backzeit benötigt.
  2. Der Käse läuft beim Backen aus. Was kann ich tun? Stelle sicher, dass der Käse vollständig von der Hackfleischmischung umschlossen ist und keine Risse oder Öffnungen vorhanden sind. Drücke die Ränder des Teigs gut zusammen, um ein Auslaufen zu verhindern.
  3. Kann ich die Cheeseburger-Bomben auch vegetarisch zubereiten? Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder eine Mischung aus zerbröseltem Tofu, gekochten Linsen und fein gehacktem Gemüse ersetzen. Passe die Gewürze entsprechend an.

Unwiderstehliche Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben – Einfache Druckversion

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cheeseburger Bomben aus dem Ofen Mit Parmesan Knoblauch & Käse gefüllt so lecker

Cheeseburger Bomben aus dem Ofen: Mit Parmesan, Knoblauch & Käse gefüllt – so lecker!

Einleitung: Saftige Hackfleischbällchen mit geschmolzenem Käse, umhüllt von fluffigem Teig und bestrichen mit Knoblauch-Parmesan-Butter. Der ultimative Genuss für Burger-Fans!

    Ingredients

    Scale

    Zutaten:

    Für die Füllung:

    • 500 g Hackfleisch
    • 1 kleine Zwiebel, gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gehackt
    • 1 EL Worcestershire-Soße
    • 1 TL Dijon-Senf
    • Salz, Pfeffer
    • 12 Käsewürfel

    Für den Teig:

    • 250 g Fertig-Pizzateig
    • 1 Ei, verquirlt

    Für die Butter:

     

    • 50 g Butter, geschmolzen
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 30 g Parmesan, gerieben
    • Ital. Kräuter (optional)

    Instructions

    Anleitung:

    Schritt 1: Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Soße, Senf, Salz, Pfeffer verkneten. Portionieren, Mulde formen, Käse einfüllen, verschließen.

    Schritt 2: Teig ausrollen, in 12 Quadrate schneiden. Hackfleischbällchen einwickeln, Ränder verschließen.

    Schritt 3: Ofen auf 180 °C vorheizen. Bomben auf Backpapier legen, mit Ei bestreichen.

    Schritt 4: 30-40 Minuten backen, bis goldbraun.

    Schritt 5: Butter schmelzen, Knoblauch, Parmesan, Kräuter einrühren.

     

    Schritt 6: Bomben nach dem Backen sofort mit Knoblauch-Parmesan-Butter bestreichen. Warm servieren.

    Notes

    Hinweise:

    • Käse gut umschließen.
    • Teigränder gut verschließen.

     

    • Butter sofort nach dem Backen auftragen.

    Kochinformationen:

    • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
    • Backzeit: 30-40 Minuten

     

    • Ertrag: 12 Bomben
    • Author: Alice