Brotzeit-Spieße als Oktoberfest Fingerfood: Bunte Häppchen für jeden Anlass
Ich liebe Brotzeit-Spieße als einfaches und vielfältiges Fingerfood, besonders wenn Oktoberfest ansteht. Diese kleinen, bunten Spieße sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch super lecker und lassen sich toll vorbereiten. Ob für die Party, als herzhafter Snack am Abend oder sogar für die Brotzeit in der Brotdose – sie sind bei Groß und Klein absolut beliebt.
Die Kombination aus herzhaftem Leberkäse, würzigen Nürnberger Bratwürstchen, knusprigem Laugengebäck, frischem Gemüse und feinem Käse macht diese Spieße zu einem echten Genuss. Du kannst sie ganz nach Lust und Laune variieren und so immer für Abwechslung sorgen.
Perfekt für
- Oktoberfest-Partys oder gesellige Runden
- Familienessen und kinderfreundliche Snacks
- Fingerfood-Buffets und Feierlichkeiten
- Schnelle Snacks für Zwischendurch und die Brotdose
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Diese Brotzeit-Spieße verbinden herzhafte und frische Aromen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Sie sind einfach und schnell zubereitet, eignen sich hervorragend zum Vorbereiten und sind dank ihrer bunten Vielfalt auch optisch sehr ansprechend. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder Langeweile in der Brotzeit zu vertreiben!
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
- Portionen: 12 Spieße
Zutaten
- 12 Nürnberger Bratwürstchen
- 2 Scheiben Leberkäse (in Würfel geschnitten)
- 350 g Mini-Laugengebäck (zum Aufbacken)
- 12 Cornichons (Gewürzgurken)
- 6 Radieschen
- 150 g Emmentaler (in Würfel geschnitten)
- 12 Holzspieße
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Halbiere die Bratwürstchen und schneide den Leberkäse in kleine Würfel. Brate beides in einer Pfanne knusprig an, bis es schön gebräunt ist.
Lass das Laugengebäck antauen, forme daraus kleine Kugeln und backe sie nach Packungsanleitung im Ofen oder in der Heißluftfritteuse knusprig.
Wasche die Radieschen und schneide sie in dünne Scheiben. Schneide den Emmentaler in mundgerechte Würfel.

Spieße stecken
Nimm einen Holzspieß und stecke die Zutaten abwechselnd auf: Leberkäsewürfel, Laugengebäck, Bratwürstchen, Radieschenscheiben, Käsewürfel und Cornichons.
So entstehen bunte, herzhafte und abwechslungsreiche Spieße, die sich super auf jeder Feier sehen lassen können.
Serviervorschläge
Die Brotzeit-Spieße passen hervorragend zu klassischem Obazda, frischem Rettichsalat oder einem gemischten grünen Salat. Als Getränk empfehlen sich Hefeweizen, ein Glas Wein oder Apfelschorle für Kinder. Süßer Senf rundet den Geschmack gelungen ab.
Tipps und Tricks
- Die Spieße lassen sich gut im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, so bleiben sie frisch.
- Variiere die Zutaten mit deinem Lieblingskäse oder anderem Gemüse für verschiedene Geschmacksrichtungen.
- Die Laugengebäck-Kugeln können auch selbst aus Laugenstangen gebacken werden.
- Für eine knusprige Note kannst du die Spieße kurz vor dem Servieren im Ofen erwärmen.
Druckfreundliches Rezept

Brotzeit-Spieße – Einfaches Oktoberfest Fingerfood für jede Gelegenheit
Einleitung
Bunte und herzhafte Brotzeit-Spieße als perfektes Fingerfood für Oktoberfest oder gemütliche Familienrunden. Einfach vorzubereiten und schnell gemacht!
Ingredients
Zutaten
12 Nürnberger Bratwürstchen
2 Scheiben Leberkäse, gewürfelt
350 g Mini-Laugengebäck
12 Cornichons
6 Radieschen
150 g Emmentaler, gewürfelt
12 Holzspieße
Instructions
Anleitung
- Leberkäsewürfel und Bratwürstchen knusprig in der Pfanne anbraten.
- Laugengebäck antauen lassen, zu kleinen Kugeln formen und backen.
- Radieschen in Scheiben schneiden, Käse würfeln.
- Zutaten abwechselnd auf Holzspieße stecken.
Notes
Hinweise
- Achte darauf, dass das Laugengebäck gut angetaut ist, damit du schöne Kugeln formen kannst.
- Die Bratwürstchen und Leberkäse sollten gut angebraten sein, damit sie aromatisch und knusprig sind.
- Die Radieschen sorgen für Frische und etwas Knackigkeit – frisch verarbeiten!
- Spieße nicht zu voll stecken, damit sie nicht auseinanderfallen.
Kochinformationen
- Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
- Brat- und Backzeit: ca. 15 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
- Ergibt: 12 Spieße