Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Als leidenschaftliche Köchin liebe ich es, einfache Rezepte zu zaubern, die voller Geschmack stecken und schnell auf dem Tisch sind. Meine Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen ist genau so ein Gericht – herzhaft, gesund und perfekt für jeden Tag. Die Kombination aus knackigem Brokkoli, sättigenden Kartoffeln und aromatischen Champignons macht diese Pfanne zu einem wahren Genuss.

Der Brokkoli bringt eine frische, leicht herbe Note, die wunderbar mit der milden Würze der Kartoffeln harmoniert. Die Champignons sorgen für einen herzhaften, erdigen Geschmack, während Thymian und Knoblauch das Ganze abrunden. Diese Pfanne ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen, die Körper und Seele guttun.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen. In nur 30 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch, das sich leicht anpassen lässt – zum Beispiel mit extra Gemüse oder Kräutern. Ein echtes Wohlfühlessen, das garantiert begeistert!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen unter der Woche
  • Ein gesundes Mittagessen für die ganze Familie
  • Tage, an denen es unkompliziert, aber lecker sein soll
  • Liebhaber herzhafter, vegetarischer Gerichte

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen dein Herz erobern wird:

  • Knackiges Gemüse : Brokkoli bleibt bissfest und bringt Frische in jeden Bissen.
  • Schnelle Zubereitung : In nur 30 Minuten fertig – ideal für hektische Tage.
  • Herzhaftes Aroma : Champignons und Thymian sorgen für einen intensiven, aber ausgewogenen Geschmack.
  • Gesunde Zutaten : Reich an Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
  • Vielseitig anpassbar : Füge Karotten, Paprika oder Kräuter hinzu, um das Gericht zu variieren.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit : 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit : 10 Minuten
  • Kochzeit : 20 Minuten
  • Portionen : 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion : Ca. 200–250 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe : Protein: 8g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 10g

Zutaten

Hier ist, was du für die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen benötigst:

  • 400 g Brokkoli, in Röschen geschnitten
  • 300 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Hervorzuhebende Zutaten

  • Brokkoli : Knackig und vitaminreich, verleiht dem Gericht Frische und eine schöne grüne Farbe.
  • Kartoffeln : Sättigend und mild, bilden sie die perfekte Basis für die Pfanne.
  • Champignons : Ihr herzhafter Geschmack macht das Gericht besonders aromatisch.
  • Thymian : Dieses Kraut sorgt für ein warmes, würziges Aroma, das die Zutaten verbindet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen zuzubereiten:

1. Vorbereitung der Zutaten

Zunächst bereitest du alle Zutaten vor, damit der Kochprozess reibungslos verläuft. Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine, mundgerechte Röschen. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Würfel, damit sie gleichmäßig garen. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein, um ihr Aroma optimal freizusetzen. Schneide die Champignons in dünne Scheiben und lege alles bereit.

2. Kochen der Kartoffeln

Setze einen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Gib die Kartoffelwürfel hinein und koche sie etwa 10 Minuten, bis sie fast weich sind, aber noch etwas Biss haben. Dies verhindert, dass sie später in der Pfanne zerfallen. Gieße die Kartoffeln ab und stelle sie beiseite, damit sie leicht abkühlen können.

3. Anbraten der Pilze

Erhitze 3 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und brate sie etwa 2–3 Minuten, bis sie goldbraun und duftend sind. Füge dann die Champignonscheiben hinzu. Brate die Pilze etwa 5 Minuten, bis sie weich sind und eine leichte Bräunung zeigen. Rühre gelegentlich um, damit sie gleichmäßig garen.

4. Hinzufügen des Brokkolis

Sobald die Pilze fertig sind, gib die Brokkoliröschen und die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne. Vermenge alles sorgfältig, sodass sich die Zutaten gut verteilen. Brate die Mischung 2–3 Minuten an, damit der Brokkoli leicht angegart wird, aber seine knackige Textur behält. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu weich wird.

5. Vermengen und Würzen

Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und streue den getrockneten Thymian darüber. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lasse das Gericht bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden und der Brokkoli zart, aber noch bissfest ist. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Brühe sorgt für eine leichte Saucigkeit, die das Gericht abrundet.

6. Anrichten

Richte die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie. Serviere das Gericht heiß, damit die Aromen voll zur Geltung kommen. Es ist jetzt bereit, genossen zu werden!

Wie Servieren

Die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen lässt sich vielseitig servieren:

  • Mit frischem Brot : Ein knuspriges Baguette oder Vollkornbrot passt perfekt, um die leichte Sauce aufzusaugen.
  • Mit einem Salat : Ein frischer grüner Salat mit Tomaten oder Gurken sorgt für einen knackigen Kontrast.
  • Als Beilage : Serviere die Pfanne zu gegrilltem Hähnchen oder Tofu für eine sättigende Mahlzeit.
  • Mit Quarkdip : Ein Kräuterquark ergänzt die herzhaften Aromen und bringt zusätzliche Frische.
  • Pur genießen : Das Gericht ist so aromatisch, dass es auch allein eine komplette Mahlzeit ist.
Einfache Druckbare Seite: Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen
Einfache Druckbare Seite: Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Brokkoli-Kartoffel-Pfanne noch besser zu machen:

  • Frische Kräuter verwenden : Frischer Thymian oder Rosmarin intensivieren das Aroma und bringen zusätzliche Frische.
  • Kartoffeln gleichmäßig schneiden : Achte auf gleich große Würfel, damit sie gleichmäßig garen.
  • Brühe anpassen : Falls die Pfanne zu trocken wirkt, füge etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.
  • Gemüse variieren : Ersetze Brokkoli durch Blumenkohl oder füge Paprika für mehr Farbe hinzu.
  • Knoblauch vorsichtig braten : Brate ihn nicht zu lange, damit er nicht bitter wird.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Brokkoli-Kartoffel-Pfanne, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Karotten: Füge gewürfelte Karotten hinzu, um eine süßliche Note und extra Farbe zu erhalten.
  • Mit Spinat: Mische frischen Spinat unter, um das Gericht noch nährstoffreicher zu machen.
  • Mit Tomaten: Gewürfelte Tomaten bringen Frische und eine leichte Säure ins Gericht.
  • Mit Kichererbsen: Für eine proteinreiche Variante kannst du Kichererbsen hinzufügen.
  • Mit Feta: Streue zerbröselten Feta darüber für eine salzige, cremige Note.
  • Mit Zucchini: Zucchinischeiben sorgen für zusätzliche Frische und Textur.
  • Mit Curry: Gib etwas Currypulver hinzu, um eine exotische Würze zu erzielen.
  • Mit Erbsen: Grüne Erbsen bringen eine leichte Süße und Farbe in die Pfanne.
  • Mit Paprika: Bunte Paprikastreifen machen das Gericht optisch ansprechender.
  • Mit Kräuterquark: Serviere die Pfanne mit einem Klecks Kräuterquark für mehr Cremigkeit.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Brokkoli-Kartoffel-Pfanne:

  • Große Pfanne für gleichmäßiges Braten
  • Schneidebrett für die Gemüsevorbereitung
  • Scharfes Messer zum Schneiden von Brokkoli und Kartoffeln
  • Kochlöffel zum Umrühren der Zutaten
  • Topf zum Vorkochen der Kartoffeln
  • Sieb zum Abgießen der Kartoffeln
  • Messbecher für die Gemüsebrühe
  • Knoblauchreibe für feinen Knoblauch
  • Papiertücher zum Abtrocknen des Gemüses
  • Schüssel für die Vorbereitung der Zutaten

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrankaufbewahrung : Bewahre die Pfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt 3–4 Tage frisch.
  • Länger frisch halten : Kühle das Gericht vollständig ab, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um Kondensation zu vermeiden.
  • Einzelportionen einfrieren : Teile die Pfanne in Portionen und friere sie in Gefrierbeuteln ein.
  • Gefrierdauer : Im Gefrierfach hält sich das Gericht bis zu 2 Monate.
  • Aufwärmen : Erwärme die Pfanne in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Brühe, um die Konsistenz zu bewahren.
  • Verpackung für das Einfrieren : Verwende Gefrierbeutel oder -dosen, um Gefrierbrand zu verhindern.
  • Vermeidung von Gemüseverlust : Beim Einfrieren kann Brokkoli weich werden. Separat lagern, wenn du die Textur erhalten willst.
  • Nach dem Auftauen : Erwärme die Pfanne langsam, um die Aromen zu bewahren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen perfekt gelingt.

Kann ich die Kartoffeln im Voraus kochen?

Ja, du kannst die Kartoffeln am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie vor dem Braten gut abzutropfen, damit sie nicht matschig werden. Beim Anbraten in der Pfanne bekommen sie eine schöne, leicht knusprige Textur.

Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?

Absolut, gefrorener Brokkoli funktioniert gut. Tauen ihn nicht vollständig auf, sondern gib ihn direkt in die Pfanne, damit er knackig bleibt. Reduziere die Garzeit um 1–2 Minuten, da gefrorener Brokkoli schneller weich wird.

Wie kann ich die Pfanne cremiger machen?

Füge 2–3 Esslöffel saure Sahne oder einen Klecks Kräuterquark kurz vor dem Servieren hinzu. Alternativ kannst du die Gemüsebrühe durch 50 ml Sahne ersetzen, um eine reichhaltigere Sauce zu erhalten.

Welche anderen Pilze kann ich verwenden?

Neben Champignons eignen sich Shiitake, Pfifferlinge oder Austernpilze. Jede Sorte bringt ein leicht anderes Aroma, aber alle harmonieren gut mit Brokkoli und Kartoffeln. Achte darauf, sie gründlich zu reinigen.

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja, das Rezept ist bereits vegan, da es keine tierischen Produkte enthält. Verwende eine pflanzliche Gemüsebrühe und hochwertiges Olivenöl, um den vollen Geschmack zu bewahren.

Wie vermeide ich, dass der Brokkoli zu weich wird?

Brate den Brokkoli nur kurz an und füge ihn erst nach den Pilzen hinzu. So behält er seine knackige Textur. Du kannst ihn auch vor dem Braten kurz blanchieren, um die Garzeit zu kontrollieren.

Kann ich die Pfanne ohne Gemüsebrühe zubereiten?

Ja, ersetze die Brühe durch Wasser und füge etwas mehr Salz oder Kräuter hinzu, um den Geschmack auszugleichen. Alternativ kannst du einen Spritzer Zitronensaft verwenden, um Frische zu bringen.

Wie mache ich die Pfanne würziger?

Füge eine Prise Chiliflocken, etwas Paprikapulver oder frischen Ingwer hinzu, um mehr Würze zu erzielen. Diese Zutaten passen hervorragend zu den milden Aromen von Brokkoli und Kartoffeln.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfache Druckbare Seite Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Einfache Druckbare Seite: Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

1. Einleitung

Diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen ist schnell zubereitet, voller Geschmack und perfekt für ein gesundes, herzhaftes Abendessen. Mit knackigem Brokkoli, sättigenden Kartoffeln und aromatischen Pilzen ist sie ein echtes Wohlfühlgericht!

 

  • Total Time: 2 hours 30 minutes

Ingredients

Scale

2. Zutaten

  • 360 g Brokkoli, in Röschen geschnitten
  • 300 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

 

Instructions

3. Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Kartoffeln schälen und gleichmäßig würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Champignons in Scheiben schneiden. Alle Zutaten bereitlegen.

Schritt 2: Kochen der Kartoffeln

Einen Topf Wasser zum Kochen bringen. Kartoffelwürfel hineingeben und 10 Minuten kochen, bis sie fast weich sind. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 3: Anbraten der Pilze

3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 2–3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Champignons hinzufügen und 5 Minuten braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Schritt 4: Hinzufügen des Brokkolis

Brokkoliröschen und Kartoffeln in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und 2–3 Minuten anbraten, damit der Brokkoli leicht angegart, aber knackig bleibt.

Schritt 5: Vermengen und Würzen

Gemüsebrühe und Thymian hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

4. Hinweise

  • Für extra Würze: Eine Prise Chiliflocken oder Paprikapulver hinzufügen.
  • Brokkoli nicht zu lange garen, um die knackige Textur zu erhalten.
  • Variiere mit Gemüse wie Karotten oder Paprika für mehr Farbe.
  • Author: Alice
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten