Käsig Kartoffel-Ei-Frühstücksauflauf Rezept – Einfach, Herzhaft & Perfekt für Brunch

Hallo ihr Lieben! Wenn ich ein Rezept liebe, das sich perfekt für einen gemütlichen Morgen, einen ausgedehnten Brunch oder sogar als herzhaftes Abendessen eignet, dann ist es dieser käsige Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf. Ich muss gestehen, ich bin ein großer Fan von Gerichten, die man gut vorbereiten kann und die dann im Ofen ihr volles Aroma entfalten. Und dieser Auflauf ist genau das! Er ist einfach zuzubereiten, steckt voller Geschmack und ist unglaublich sättigend.

Die Kombination aus zarten Kartoffeln, cremigem Ei und reichlich geschmolzenem Käse macht diesen Auflauf zu einem echten Wohlfühlessen. Ich finde es großartig, dass man ihn am Vorabend vorbereiten und morgens nur noch in den Ofen schieben kann. Das ist besonders praktisch, wenn Gäste kommen oder wenn man einfach mal ausschlafen und trotzdem ein fantastisches Frühstück genießen möchte. Das Aroma, das sich während des Backens in der Küche ausbreitet, ist einfach unwiderstehlich und weckt die Vorfreude auf jeden Bissen. Egal, ob ihr ihn zum Sonntagsfrühstück oder als herzhaftes Abendessen zubereitet, dieser Auflauf wird euch begeistern und garantiert satt machen. Es ist mein Geheimtipp für stressfreie, aber dennoch beeindruckende Mahlzeiten.

Perfekt für:

  • Ein entspanntes Sonntagsfrühstück
  • Brunch mit Freunden und Familie
  • Ein herzhaftes, unkompliziertes Abendessen
  • Resteessen, da er auch am nächsten Tag schmeckt
  • Alle, die Käse und Kartoffeln lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du diesen käsigen Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf lieben wirst:

  • Super einfach: Mit wenigen Schritten zu einem beeindruckenden Ergebnis.
  • Perfekt vorbereitbar: Ideal für Feiertage oder Brunch, da er am Vortag vorbereitet werden kann.
  • Unglaublich lecker: Die Kombination aus Kartoffeln, Ei und Käse ist ein echter Klassiker.
  • Sättigend: Ein herzhafter Start in den Tag, der lange satt hält.
  • Vielseitig: Kann leicht mit zusätzlichen Zutaten wie Gemüse oder Pilzen angepasst werden.
  • Komfort-Essen: Ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten (plus Einweichzeit für Kartoffeln optional)
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6-8 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 380-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 20g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 25g

Zutaten

Hier ist, was du für diesen köstlichen käsigen Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf benötigst:

  • 800 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten (ca. 3 mm)
  • 12 große Eier
  • 120 ml Milch
  • 120 g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsemischung deiner Wahl)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Kartoffeln: Die Basis des Auflaufs, sorgen für Sättigung und eine tolle Textur. Wähle festkochende Sorten für beste Ergebnisse.
  • Eier: Binden den Auflauf und machen ihn cremig und proteinreich.
  • Cheddar-Käse: Bringt die unwiderstehliche Käsigkeit und eine schöne goldene Kruste.
  • Paprika und Zwiebel: Verleihen dem Auflauf zusätzliche Süße, Farbe und ein herzhaftes Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um deinen käsigen Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

  1. Kartoffeln vorbereiten: Zuerst schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in sehr dünne Scheiben, am besten mit einem Hobel oder einer Mandoline (ca. 3 mm dick). Das ist ein wichtiger Schritt, da dünne Scheiben schneller gar werden. Lege die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel und bedecke sie mit kaltem Wasser. Lasse sie für etwa 15-20 Minuten stehen. Dieser Trick hilft, überschüssige Stärke zu entfernen, was die Kartoffeln knuspriger macht und verhindert, dass sie zusammenkleben. Danach gießt du das Wasser ab und tupfst die Kartoffeln sehr gründlich mit Küchenpapier trocken.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und die gewürfelte rote Paprika in die Pfanne. Brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis die Zwiebel weich und die Paprika leicht zart ist. Würze das Gemüse mit Knoblauchpulver und Paprikapulver. Nimm die Pfanne vom Herd und stelle das Gemüse beiseite.
  3. Eiermischung zubereiten: In einer großen Schüssel schlägst du die 12 Eier auf. Füge die Milch hinzu und verquirle alles gut mit einem Schneebesen, bis die Mischung leicht schaumig ist. Würze die Eiermischung großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Gib die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses zur Eiermischung und rühre ihn unter.

Auflauf schichten und backen

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heize deinen Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine große Auflaufform (ca. 23×33 cm) leicht mit etwas Öl oder Butter ein. Das ist wichtig, damit der Auflauf nicht anhaftet und sich später gut portionieren lässt.
  2. Schichten: Beginne damit, die Hälfte der vorbereiteten, trockenen Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform zu verteilen. Versuche, sie leicht zu überlappen, damit eine schöne Schicht entsteht. Verteile dann die Hälfte des angebratenen Zwiebel-Paprika-Gemüses über den Kartoffeln. Gieße die Hälfte der Ei-Käse-Mischung vorsichtig über diese Schicht. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Kartoffeln, dem restlichen Gemüse und der restlichen Ei-Käse-Mischung.
  3. Käseschicht: Bestreue die oberste Schicht des Auflaufs großzügig mit dem restlichen geriebenen Cheddar-Käse. Das wird beim Backen eine wunderbar goldbraune und knusprige Käsekruste bilden.
  4. Backen: Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen. Backe den Auflauf für 45-55 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn die Kartoffeln weich sind (teste mit einer Gabel), das Ei gestockt ist und die Oberfläche schön goldbraun und blubbernd ist. Wenn der Käse zu schnell bräunt, kannst du den Auflauf locker mit Alufolie abdecken.
  5. Ruhen lassen und servieren: Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn für etwa 5-10 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest und servierst. Das hilft, dass sich die Säfte setzen und der Auflauf besser geschnitten werden kann. Garniere ihn nach Belieben mit frischer gehackter Petersilie.

Wie Servieren

Dieser käsige Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf ist eine vollständige Mahlzeit für sich, kann aber auch wunderbar ergänzt werden:

  • Pur genießen: Er ist sättigend genug, um ihn einfach so zu genießen.
  • Mit frischem Salat: Ein leichter grüner Salat mit einem spritzigen Dressing bietet einen frischen Kontrast.
  • Avocado-Scheiben: Frische Avocadoscheiben oder Guacamole passen hervorragend dazu.
  • Salsa oder Hot Sauce: Für Liebhaber von etwas mehr Würze.
  • Vegetarische “Würste”: Dazu passen vegetarische Würstchen oder gebratene Pilze.
  • Frisches Obst: Eine Schale mit frischem Obst als süße Ergänzung.
  • Griechischer Joghurt: Ein Klecks ungesüßter griechischer Joghurt kann eine schöne Cremigkeit und Frische hinzufügen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deinen Kartoffel-Ei-Frühstücksauflauf noch besser zu machen:

  • Kartoffeln gut trocknen: Das ist entscheidend für die Textur. Feuchte Kartoffeln können den Auflauf wässrig machen.
  • Gleichmäßige Scheiben: Dünne, gleichmäßige Kartoffelscheiben sorgen dafür, dass alles gleichzeitig gar wird.
  • Vorab zubereiten: Du kannst den Auflauf am Abend vorher komplett vorbereiten, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am Morgen dann einfach in den Ofen schieben. Die Backzeit verlängert sich dadurch um ca. 10-15 Minuten.
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder einer mexikanischen Käsemischung.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Schnittlauch, Basilikum oder Oregano passen ebenfalls gut dazu.
  • Nicht überbacken: Achte darauf, dass das Ei nicht zu trocken wird. Sobald es gestockt ist und der Käse geschmolzen und goldbraun ist, ist der Auflauf fertig.
Käsig Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf.
Käsig Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des käsigen Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflaufs, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Spinat: Eine Schicht frischer oder aufgetauter und gut ausgedrückter Spinat zwischen die Kartoffeln legen.
  • Mit Champignons: Gebratene Pilze hinzufügen für eine erdige Note.
  • Rauchige Note: Geräuchertes Paprikapulver oder ein Hauch flüssiger Rauch können für einen rauchigen Geschmack sorgen.
  • Mit Tomaten: Gehackte oder halbierte Kirschtomaten in die Gemüseschicht geben.
  • Würzige Variante: Eine Prise Cayennepfeffer oder gehackte Jalapeños für etwas mehr Schärfe hinzufügen.
  • Mit Zucchini: Dünn geschnittene Zucchinischeiben können die Kartoffeln ergänzen.
  • Karamellisierte Zwiebeln: Für eine süßere, tiefere Geschmacksnote können die Zwiebeln länger und langsamer karamellisiert werden.
  • Mit Kräuterfrischkäse: Eine Schicht Kräuterfrischkäse vor dem Backen auf den Auflauf streichen.
  • Süßkartoffel-Variante: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßlichere Note.
  • Mit getrockneten Kräutern: Eine italienische Kräutermischung kann dem Auflauf ein mediterranes Aroma verleihen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung des käsigen Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflaufs:

  • Große Auflaufform: Eine ofenfeste Form (ca. 23×33 cm) ist ideal.
  • Mandoline oder scharfes Messer: Zum sehr dünnen Schneiden der Kartoffeln.
  • Große Schüsseln: Eine für die Kartoffeln, eine für die Eiermischung.
  • Schneebesen: Zum Verquirlen der Eier.
  • Große Pfanne: Zum Anbraten des Gemüses.
  • Messbecher und Messlöffel: Für genaue Abmessungen.
  • Reibe: Für den Käse.
  • Küchenpapier: Zum Abtrocknen der Kartoffeln.
  • Alufolie: Zum Abdecken, falls der Auflauf zu schnell bräunt.
  • Ofenhandschuhe: Zum sicheren Handling der heißen Form.

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre Reste des Auflaufs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie 3-4 Tage frisch.
  • Länger frisch halten: Lasse den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn verpackst. Das verhindert Kondensation und hält ihn länger haltbar.
  • Einfrieren von Einzelportionen: Der Auflauf lässt sich hervorragend einfrieren! Teile ihn in einzelne Portionen auf und friere sie in gefrierfesten Behältern oder Gefrierbeuteln ein.
  • Gefrierdauer: Eingefrorener Kartoffel-Ei-Auflauf hält sich bis zu 2-3 Monate im Gefrierfach.
  • Auftauen und Aufwärmen: Lasse gefrorene Portionen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle erhitzen oder im Ofen bei 160°C, bis sie durchgewärmt sind. Eine kleine Prise Wasser kann beim Aufwärmen helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Käsig Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit dein Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf perfekt gelingt.

  1. Kann ich den Auflauf am Abend vorher zubereiten? Ja, absolut! Das ist sogar eine super Idee. Bereite ihn komplett vor, decke ihn mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Morgens einfach in den Ofen schieben. Die Backzeit verlängert sich dadurch um ca. 10-15 Minuten.
  2. Muss ich die Kartoffeln vorher kochen? Nein, das ist nicht nötig. Wenn du die Kartoffeln sehr dünn schneidest (max. 3 mm dick), werden sie im Ofen wunderbar gar. Das Wässern hilft zusätzlich.
  3. Welche Käsesorte eignet sich am besten? Cheddar ist eine tolle Wahl, da er gut schmilzt und viel Geschmack hat. Aber auch Gouda, Mozzarella oder eine kräftige Bergkäsemischung passen hervorragend.
  4. Kann ich dem Auflauf Fleisch hinzufügen? Ja, du kannst gebratenes Hähnchenschinken, Truthahnscheiben oder gekochte Rinderstreifen hinzufügen, wenn du das möchtest. Brate sie einfach zusammen mit der Zwiebel und Paprika an.
  5. Warum werden meine Kartoffeln nicht gar? Das liegt meistens daran, dass die Kartoffeln zu dick geschnitten wurden oder der Ofen nicht heiß genug war. Stelle sicher, dass die Scheiben sehr dünn sind und der Ofen die richtige Temperatur hat.
  6. Wie lange ist der Auflauf im Kühlschrank haltbar? In einem luftdichten Behälter hält er sich 3-4 Tage im Kühlschrank.
  7. Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden? Ja, du kannst Brokkoli, Spinat, Pilze oder Zucchini hinzufügen. Achte darauf, dass sie gut abgetropft oder kurz angebraten sind, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käsig Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf.

Käsig Kartoffel-Ei-Frühstücksauflauf Rezept – Einfach, Herzhaft & Perfekt für Brunch

Einleitung

Dieser käsige Kartoffel- und Ei-Frühstücksauflauf ist der perfekte Start in den Tag! Herzhaft, sättigend und einfach zuzubereiten – ideal für Brunch oder ein gemütliches Familienfrühstück.

    Ingredients

    Scale

    Zutaten

    • 800 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten (ca. 3 mm)
    • 12 große Eier
    • 120 ml Milch
    • 120 g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsemischung deiner Wahl)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)

    Instructions

    Anleitung

    Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

    • Kartoffeln sehr dünn schneiden, 15-20 Min. in kaltem Wasser wässern, abgießen und gründlich trocken tupfen.
    • Olivenöl in Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprika 5-7 Min. anbraten. Mit Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen. Beiseite stellen.
    • Eier und Milch in großer Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Käses unterrühren.

    Schritt 2: Auflauf schichten und backen

    • Ofen auf 190°C vorheizen. Große Auflaufform (23×33 cm) einfetten.
    • Die Hälfte der Kartoffeln in der Form verteilen. Die Hälfte des Gemüses darauf verteilen. Die Hälfte der Ei-Käse-Mischung darüber gießen.
    • Schichten wiederholen mit restlichen Kartoffeln, Gemüse und Ei-Käse-Mischung.
    • Oberste Schicht mit restlichem Käse bestreuen.
    • 45-55 Min. backen, bis Kartoffeln weich, Ei gestockt und goldbraun ist. Gegebenenfalls mit Alufolie abdecken.
    • 5-10 Min. ruhen lassen, dann mit Petersilie garnieren und servieren.

    Notes

    Hinweise:

    • Kartoffeln sehr dünn schneiden und gut trocknen für optimale Textur.
    • Auflauf kann am Vortag vorbereitet werden.
    • Ein Fleischthermometer kann die Kerntemperatur des Fleisches prüfen, falls du welches hinzufügst (nicht im Rezept enthalten).

    Kochinformationen:

    • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    • Kochzeit: 50 Minuten
    • Ertrag: 6-8 Portionen
    • Author: Alice