Couscous-Salat mit Feta: Ein erfrischendes Rezept!
Als leidenschaftliche Bäckerin und Rezeptentwicklerin bin ich immer auf der Suche nach Gerichten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch schnell zubereitet sind. Dieser Couscous-Salat mit Feta ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für warme Tage oder wenn ich eine leichte, aber sättigende Mahlzeit zubereiten möchte.
Die Kombination aus fluffigem Couscous, cremigem Feta und knackigem Gemüse schafft ein wundervolles Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch befriedigend ist. Die mediterranen Aromen von Olivenöl, Zitrone und Oregano verleihen dem Salat eine sonnige Note, die mich jedes Mal an Urlaub am Mittelmeer erinnert.
Was ich besonders an diesem Rezept schätze, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es als Hauptgericht genießen, als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Hähnchen servieren oder es für ein Picknick oder Buffet vorbereiten. Der Salat hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn sich die Aromen richtig entfaltet haben.
Perfekt für:
- Ein leichtes Mittag- oder Abendessen
- Picknicks und Ausflüge
- Büro-Lunch zum Mitnehmen
- Sommerliche Buffets und Grillpartys
- Vegetarische Ernährung mit hohem Proteingehalt

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du diesen Couscous-Salat mit Feta lieben wirst:
- Schnelle Zubereitung: In weniger als 20 Minuten fertig – perfekt für beschäftigte Tage.
- Ausgewogene Ernährung: Reich an Proteinen durch den Feta, Ballaststoffen aus dem Gemüse und komplexen Kohlenhydraten vom Couscous.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst Zutaten nach Belieben hinzufügen oder austauschen, je nach Saison und Vorlieben.
- Perfekt zum Vorbereiten: Ideal zum Vorbereiten am Vortag, da der Geschmack mit der Zeit sogar noch intensiver wird.
- Farbenfroh und appetitlich: Das bunte Gemüse macht den Salat nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 350 Kalorien
Zutaten
Hier ist, was du für diesen köstlichen Couscous-Salat mit Feta benötigst:
- 250 g Couscous
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Feta-Käse (zerkrümelt)
- 1 Gurke (gewürfelt)
- 200 g Cherrytomaten (halbiert)
- 1 rote Paprika (gewürfelt)
- 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
- 100 g schwarze Oliven (entsteint und halbiert)
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Minze oder Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
Hervorzuhebende Zutaten
- Couscous: Diese kleinen Grießkügelchen sind die perfekte Basis für einen Salat – sie nehmen Aromen gut auf und sind blitzschnell zubereitet.
- Feta-Käse: Der cremige, salzige Feta verleiht dem Salat eine angenehme Cremigkeit und einen charakteristischen Geschmack.
- Frisches Gemüse: Die Kombination aus Gurke, Tomaten und Paprika sorgt für Frische, Knackigkeit und eine Fülle von Vitaminen.
- Oliven: Die schwarzen Oliven bringen eine mediterrane Note und eine angenehme Salzigkeit in den Salat.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um deinen Couscous-Salat mit Feta zuzubereiten:
1. Couscous zubereiten
Den Couscous in eine große Schüssel geben. Die Gemüsebrühe in einem Wasserkocher oder Topf zum Kochen bringen. Die heiße Brühe über den Couscous gießen, die Schüssel mit einem Teller oder Frischhaltefolie abdecken und etwa 5 Minuten quellen lassen. In dieser Zeit saugt der Couscous die Flüssigkeit vollständig auf. Anschließend mit einer Gabel auflockern, um Klumpen zu vermeiden und eine fluffige Konsistenz zu erreichen.
2. Gemüse vorbereiten
Während der Couscous quillt, das Gemüse vorbereiten. Die Gurke waschen, nach Belieben schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die rote Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Alle vorbereiteten Gemüsesorten in eine große Schüssel geben.
3. Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen. Das Dressing sollte eine emulgierte Konsistenz haben. Nach Belieben abschmecken und gegebenenfalls mit mehr Zitronensaft oder Gewürzen anpassen.
4. Alles vermengen
Den aufgequollenen und aufgelockerten Couscous zu dem geschnittenen Gemüse in die große Schüssel geben. Den zerkrümelten Feta und die halbierten Oliven hinzufügen. Das vorbereitete Dressing gleichmäßig über alle Zutaten gießen und alles vorsichtig vermengen, bis die Zutaten gut verteilt sind und der Couscous gleichmäßig mit dem Dressing benetzt ist.
5. Abschmecken und garnieren
Den Salat nach Belieben abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen. Frisch gehackte Minze oder Petersilie über den Salat streuen, um ihm eine zusätzliche Frische und einen Farbtupfer zu verleihen.
6. Kühlen und servieren
Für das beste Geschmackserlebnis den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und zu vermischen. Den Salat in Schüsseln oder auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Wie Servieren
Couscous-Salat mit Feta kann auf verschiedene Weise serviert werden:
- Als Hauptgericht: In tiefen Tellern oder Schüsseln, garniert mit extra frischen Kräutern
- Als Beilage: Zu gegrilltem Gemüse oder Hähnchen
- Im Buffet: In einer großen Servierschüssel mit Servierlöffeln
- Zum Mitnehmen: In luftdichten Behältern für Picknicks oder Lunch im Büro
- Auf Salatblättern: Für eine elegante Präsentation auf großen Salatblättern anrichten
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deinen Couscous-Salat mit Feta noch besser zu machen:
- Couscous richtig zubereiten: Achte darauf, dass das Verhältnis von Couscous zu Flüssigkeit stimmt, um eine perfekte Konsistenz zu erzielen.
- Gemüse gleichmäßig schneiden: Schneide das Gemüse in ähnlich große Stücke, damit jeder Bissen ausgewogen ist.
- Feta-Käse: Für ein intensiveres Aroma kannst du den Feta erst kurz vor dem Servieren unterheben.
- Kräuter frisch hinzufügen: Füge frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihr Aroma behalten.
- Temperatur: Der Salat schmeckt sowohl leicht gekühlt als auch bei Zimmertemperatur hervorragend.
Rezeptvariationen
Hier sind einige Variationen des Couscous-Salats mit Feta, die du ausprobieren kannst:
- Mit Granatapfelkernen: Für eine fruchtige Note und einen schönen Farbkontrast.
- Mit gerösteten Pinienkernen: Für einen nussigen Geschmack und extra Textur.
- Mit Kichererbsen: Für zusätzliches Protein und eine sättigende Komponente.
- Mit Avocado: Für eine cremige Textur und gesunde Fette.
- Mit getrockneten Tomaten: Für einen intensiveren, sonnengereiften Tomatengeschmack.
- Mit Rucola: Für eine leicht pfeffrige Note und zusätzliches Grün.
- Mit Wassermelone: Für eine erfrischende, sommerliche Variante.
- Mit geröstetem Gemüse: Paprika, Zucchini und Aubergine vorher rösten für ein rauchiges Aroma.
- Mit Vollkorn-Couscous: Für mehr Ballaststoffe und einen nussigeren Geschmack.
- Mit Zitronenzeste: Für ein intensiveres Zitrusaroma im Dressing.
Spezialausrüstung
Hier sind nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung des Couscous-Salats mit Feta:
- Große Schüssel: Zum Quellen des Couscous und Mischen des Salats
- Messbecher: Für die genaue Dosierung der Flüssigkeit
- Scharfes Messer: Zum präzisen Schneiden des Gemüses
- Schneidebrett: Aus Holz oder Kunststoff für die Gemüsezubereitung
- Wasserkocher: Zum schnellen Erhitzen der Gemüsebrühe
- Gabel: Zum Auflockern des Couscous
- Kleine Schüssel: Zum Anrühren des Dressings
- Schneebesen: Zum Emulgieren des Dressings
- Servierlöffel: Zum Umrühren und Servieren des Salats
- Luftdichte Behälter: Zur Aufbewahrung von Resten
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrank: Der fertige Salat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
- Vorbereitung: Du kannst den Salat am Vortag zubereiten – er schmeckt oft am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
- Separate Aufbewahrung: Wenn du den Salat länger aufbewahren möchtest, bewahre das Dressing separat auf und gib es erst kurz vor dem Servieren hinzu.
- Nicht einfrieren: Dieser Salat eignet sich nicht zum Einfrieren, da die Textur des Gemüses und des Couscous darunter leiden würde.
- Frische bewahren: Wenn du den Salat für mehrere Tage vorbereitest, füge frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzu.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Couscous-Salat mit Feta
1. Kann ich Vollkorn-Couscous verwenden?
Ja, Vollkorn-Couscous ist eine hervorragende Alternative und bietet mehr Ballaststoffe. Beachte, dass er möglicherweise etwas länger quellen muss und mehr Flüssigkeit benötigt.
2. Wie kann ich den Salat veganer gestalten?
Ersetze den Feta-Käse durch gewürfelten Tofu, der vorher in Salzlake mariniert wurde, oder durch veganen Feta-Ersatz. Der Rest des Rezepts ist bereits vegan.
3. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, der Salat eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Er hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und die Aromen entwickeln sich mit der Zeit sogar noch besser.
4. Welche Alternativen gibt es zu Couscous?
Du kannst Bulgur, Quinoa oder Hirse als Alternative zu Couscous verwenden. Beachte, dass die Kochzeiten und Flüssigkeitsmengen variieren können.
5. Wie mache ich den Salat kalorienärmer?
Reduziere die Menge an Feta und Olivenöl und erhöhe den Anteil an frischem Gemüse. Du kannst auch einen Teil des Öls im Dressing durch Zitronensaft oder einen Spritzer Wasser ersetzen.
6. Welche Kräuter passen am besten zu diesem Salat?
Petersilie, Minze, Basilikum und Koriander passen alle hervorragend zu diesem mediterranen Salat. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen!
7. Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst Feta durch Halloumi, Mozzarella oder Ziegenkäse ersetzen. Jede Käsesorte bringt ihren eigenen Charakter in den Salat ein.
8. Wie kann ich den Salat würziger gestalten?
Füge dem Dressing eine fein gehackte Knoblauchzehe, etwas Chili oder eine Prise Kreuzkümmel hinzu für eine würzigere Note.
9. Ist der Salat glutenfrei?
Traditioneller Couscous enthält Gluten. Für eine glutenfreie Version verwende Quinoa, Hirse oder glutenfreien Couscous aus Mais oder Reis.
10. Welche Gemüsesorten kann ich noch hinzufügen?
Dieser Salat ist sehr vielseitig. Probiere es mit Zucchini, Aubergine, Radieschen, Karotten oder Sellerie – je nach Saison und Vorliebe.
Einfach Ausdruckbare Version
Print
Couscous-Salat mit Feta: Ein leichtes Sommergericht Salat
Ingredients
Zutaten
- 250 g Couscous
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Feta-Käse (zerkrümelt)
- 1 Gurke (gewürfelt)
- 200 g Cherrytomaten (halbiert)
- 1 rote Paprika (gewürfelt)
- 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
- 100 g schwarze Oliven (entsteint und halbiert)
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Minze oder Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
Instructions
Anleitung
- Couscous in eine Schüssel geben und mit heißer Gemüsebrühe übergießen. Abdecken und 5 Minuten quellen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
- Währenddessen Gurke, Cherrytomaten, Paprika und rote Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Den aufgequollenen Couscous mit dem geschnittenen Gemüse, zerkrümeltem Feta und halbierten Oliven vermischen.
- Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen.
- Mit frischer Minze oder Petersilie garnieren und vor dem Servieren idealerweise 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Notes
Hinweise
- Für mehr Geschmack den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen lassen
- Hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage
- Perfekt zum Vorbereiten für Picknicks oder Büro-Lunch
Kochinformationen
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 5 Minuten
- Portionen: 4