Einleitung
Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das zwei meiner Lieblingswelten vereint: die griechische und die indische Küche. Meine Tzatziki Chicken Naan Pizza ist eine kreative Fusion, die ich zufällig entdeckt habe, als ich eines Abends improvisieren musste. Seitdem ist sie zu einem absoluten Favoriten in meinem Haushalt geworden, und ich bin sicher, dass sie auch euch begeistern wird!
Was dieses Gericht so besonders macht, ist die ungewöhnliche Kombination aus knusprigem Naan-Brot als Pizzaboden und der erfrischenden Tzatziki-Sauce anstelle der klassischen Tomatensoße. Die Frische der Gurke im Tzatziki harmoniert wunderbar mit dem zarten Hühnchen und den mediterranen Toppings wie Feta, Tomaten und Oliven. Dadurch entsteht ein Geschmackserlebnis, das sowohl vertraut als auch überraschend neu ist.

Ein weiterer Vorteil dieser Pizza-Variante ist ihre schnelle Zubereitung. Da das Naan-Brot bereits fertig gebacken ist, müsst ihr keinen Teig zubereiten und ruhen lassen. In weniger als 20 Minuten steht ein vollwertiges Abendessen auf dem Tisch, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht. Die leuchtenden Farben der verschiedenen Toppings machen diese Pizza zu einem echten Hingucker, der Appetit weckt, noch bevor der erste Bissen genommen wurde.
Perfekt für:
- Ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen
- Eine kreative Alternative zum klassischen Pizza-Abend
- Resteverwertung von gebratenem oder gegrilltem Hühnchen
- Ein leichtes Sommergericht mit frischen Zutaten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du Tzatziki Chicken Naan Pizza lieben wirst:
- Zeitersparnis: In weniger als 20 Minuten fertig – perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss.
- Geschmacksvielfalt: Die Kombination aus cremigem Tzatziki, zartem Hühnchen und würzigem Feta bietet ein komplexes Geschmackserlebnis.
- Knusprigkeit: Das Naan-Brot wird im Ofen wunderbar knusprig, bleibt aber innen weich und fluffig.
- Anpassungsfähigkeit: Du kannst die Toppings nach Belieben variieren und das Rezept an deine Vorlieben anpassen.
- Ausgewogenheit: Protein aus dem Hühnchen, Gemüse als Topping und Kohlenhydrate aus dem Naan-Brot machen diese Pizza zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Zubereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 Kalorien
Zutaten
Hier ist, was du für diese köstliche Tzatziki Chicken Naan Pizza benötigst:
- 2 Stück Naan-Brot
- 1 Tasse gekochtes und zerkleinertes Hühnchen (gegrillt oder vom Brathähnchen)
- ½ Tasse griechischer Joghurt (natur)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Olivenöl
- ½ Gurke, gerieben und ausgedrückt, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen
- ¼ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- ½ Teelöffel getrockneter Oregano
- ½ Tasse Kirschtomaten, halbiert
- ¼ Tasse rote Zwiebel, dünn geschnitten
- ¼ Tasse zerbröckelter Feta-Käse
- ¼ Tasse Kalamata-Oliven, in Scheiben geschnitten
- Frischer Dill zum Garnieren
Hervorzuhebende Zutaten
- Naan-Brot: Bildet die perfekte Grundlage für diese Pizza – knusprig am Rand, aber weich genug, um die Toppings zu tragen.
- Griechischer Joghurt: Die Basis für das Tzatziki, cremig und leicht säuerlich, was einen schönen Kontrast zu den anderen Zutaten bildet.
- Gurke: Sorgt für Frische und einen knackigen Biss im Tzatziki.
- Hühnchen: Liefert Protein und eine herzhafte Note, die gut mit den frischen Komponenten harmoniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um die Tzatziki Chicken Naan Pizza zuzubereiten:
Tzatziki-Sauce zubereiten
- Vermische zunächst in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und Olivenöl.
- Füge anschließend die geriebene und gut ausgedrückte Gurke hinzu – das Ausdrücken ist wichtig, damit die Sauce nicht zu wässrig wird.
- Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Oregano und rühre alles gut durch, bis eine gleichmäßige Sauce entsteht.
- Stelle die fertige Tzatziki-Sauce kurz beiseite, damit sich die Aromen verbinden können, während du den Ofen vorheizst.
Vorbereitung und Backen
- Heize den Backofen auf 190°C vor.
- Lege das Naan-Brot auf ein Backblech und röste es für etwa 5 Minuten vor, damit es leicht knusprig wird.
- Nimm das vorgeröstete Naan-Brot aus dem Ofen und verteile gleichmäßig eine Schicht Tzatziki-Sauce darauf, wobei du einen kleinen Rand frei lässt.
- Verteile das zerkleinertes Hühnchen gleichmäßig über die Sauce.
- Belege die Pizza nun mit den halbierten Kirschtomaten, den dünn geschnittenen roten Zwiebeln, dem zerbröckelten Feta-Käse und den Kalamata-Oliven.
- Schiebe das Backblech zurück in den Ofen und backe die Pizza für weitere 8-10 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und der Feta leicht zu schmelzen beginnt.
Servieren
- Nimm die fertige Pizza aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.
- Garniere sie mit frischem Dill, der nicht nur optisch schön aussieht, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick gibt.
- Schneide die Pizza in Stücke und serviere sie sofort, solange sie noch warm ist.
Wie Servieren
Tzatziki Chicken Naan Pizza kann auf verschiedene Weise serviert werden:
- Als Hauptgericht: Serviere eine ganze Pizza pro Person mit einem frischen Beilagensalat.
- Als Vorspeise: Schneide die Pizza in kleinere Stücke und reiche sie als Appetizer vor dem Hauptgang.
- Beim Buffet: Schneide die Pizza in mundgerechte Quadrate für ein Partybuffet.
- Mit Dip: Serviere zusätzliche Tzatziki-Sauce zum Dippen der Pizzaränder.
- Mit Zitrone: Reiche Zitronenspalten dazu, für diejenigen, die es gerne noch frischer mögen.

Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Tzatziki Chicken Naan Pizza noch besser zu machen:
- Verwende möglichst frisches Naan-Brot für das beste Geschmackserlebnis.
- Wenn du keine Zeit hast, Tzatziki selbst zu machen, kannst du auch fertiges aus dem Supermarkt verwenden.
- Für eine intensivere Knoblauchnode kannst du den Knoblauch vorher leicht anrösten.
- Das Hühnchen kannst du mit griechischen Gewürzen wie Oregano, Thymian und Zitronensaft marinieren, bevor du es kochst oder grillst.
- Achte darauf, die Gurke wirklich gut auszudrücken, damit die Tzatziki-Sauce nicht zu wässrig wird und das Naan-Brot durchweicht.
Rezeptvariationen
Hier sind einige Variationen von Tzatziki Chicken Naan Pizza, die du ausprobieren kannst:
- Vegetarische Version: Ersetze das Hühnchen durch gegrillte Zucchini, Auberginen oder Pilze.
- Mit Lammfleisch: Verwende anstelle von Hühnchen gewürztes, gebratenes Lammhackfleisch für eine authentischere griechische Note.
- Mit Garnelen: Gebratene Garnelen anstelle von Hühnchen geben der Pizza eine köstliche Meeresfrüchte-Variante.
- Scharf gewürzt: Füge Chiliflocken oder dünn geschnittene Jalapeños hinzu für eine pikante Version.
- Mit Honig: Ein leichter Honigdrizzle über der fertigen Pizza sorgt für eine interessante süß-salzige Geschmackskombination.
- Mit Rucola: Bestreue die fertige Pizza mit frischem Rucola für einen würzigen, pfeffrigen Geschmack.
- Mit Pinienkernen: Geröstete Pinienkerne als Topping geben der Pizza eine nussige Note und zusätzliche Textur.
- Mit Artischockenherzen: Füge marinierte Artischockenherzen als zusätzliches Topping hinzu für eine mediterrane Variante.
- Mit Pesto: Vermische etwas Basilikumpesto mit dem Tzatziki für eine zusätzliche Geschmacksebene.
- Mit Granatapfelkernen: Streue einige Granatapfelkerne über die fertige Pizza für einen fruchtigen Kontrast und eine schöne Optik.
Spezialausrüstung
Hier sind nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Tzatziki Chicken Naan Pizza:
- Backblech für das Backen der Pizza
- Reibe für die Gurke
- Sauberes Küchentuch zum Ausdrücken der Gurke
- Kleine Schüssel zum Mischen des Tzatzikis
- Scharfes Messer zum Schneiden der Toppings
- Schneebesen zum Verrühren der Sauce
- Pizzaschneider oder scharfes Messer zum Servieren
- Servierteller für die fertige Pizza
- Knoblauchpresse für den Knoblauch
- Messbecher für die genaue Dosierung der Zutaten
Lagerung und Aufbewahrung
- Sofort verzehren: Diese Pizza schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, da das Naan-Brot sonst weich werden kann.
- Kühlschrankaufbewahrung: Sollten Reste übrig bleiben, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort etwa 1-2 Tage.
- Aufwärmen: Erwärme die Pizza im Ofen bei 150°C für etwa 5-7 Minuten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Die Mikrowelle ist nicht empfehlenswert, da das Naan-Brot dadurch weich wird.
- Tzatziki separat aufbewahren: Wenn du im Voraus planst, bewahre die Tzatziki-Sauce separat auf und belege das Naan-Brot erst kurz vor dem Backen.
- Toppings vorbereiten: Du kannst die Toppings wie geschnittene Zwiebeln, halbierte Tomaten und zerkleinertes Hühnchen im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Einfrieren nicht empfohlen: Aufgrund der Joghurt-Basis und der frischen Toppings ist diese Pizza nicht zum Einfrieren geeignet.
- Transport: Wenn du die Pizza transportieren musst, lasse sie vollständig abkühlen und wickle sie in Alufolie ein. Erwärme sie vor dem Servieren wieder im Ofen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tzatziki Chicken Naan Pizza
- Kann ich fertiges Tzatziki verwenden? Ja, du kannst fertiges Tzatziki aus dem Supermarkt verwenden, um Zeit zu sparen. Achte jedoch darauf, dass es nicht zu wässrig ist, damit das Naan-Brot nicht durchweicht.
- Welche Alternative gibt es zu Naan-Brot? Du kannst auch Fladenbrot, Pitabrot oder sogar einen vorgebackenen Pizzaboden verwenden. Die Backzeit kann je nach gewählter Alternative variieren.
- Ist diese Pizza auch für Kinder geeignet? Absolut! Kinder lieben die milde Tzatziki-Sauce und du kannst die Toppings nach ihren Vorlieben anpassen, z.B. weniger Zwiebeln oder keine Oliven.
- Kann ich die Pizza vorbereiten und später backen? Du kannst die Tzatziki-Sauce und die Toppings vorbereiten, solltest aber das Naan-Brot erst kurz vor dem Backen belegen, damit es nicht durchweicht.
- Welcher Käse eignet sich als Alternative zu Feta? Mozzarella, Hirtenkäse oder Ricotta sind gute Alternativen, wobei sich der Geschmack natürlich etwas ändert.
- Wie verhindere ich, dass das Naan-Brot zu weich wird? Röste das Naan-Brot kurz vor, bevor du es belegst, und achte darauf, dass die Tzatziki-Sauce nicht zu wässrig ist.
- Kann ich die Pizza auch auf dem Grill zubereiten? Ja, lege das belegte Naan-Brot auf ein Stück Alufolie und grille es bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten mit geschlossenem Deckel.
- Welche Kräuter passen gut zu dieser Pizza? Neben Dill harmonieren auch Minze, Petersilie oder Basilikum hervorragend mit den mediterranen Aromen.
- Kann ich die Pizza auch vegetarisch zubereiten? Natürlich! Ersetze das Hühnchen durch gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Pilze.
- Welches Getränk passt gut zu dieser Pizza? Ein leichter Weißwein, ein Glas gekühlter Apfelsaft oder eine hausgemachte Limonade ergänzen die frischen Aromen der Pizza perfekt.
Einfache Druckversion
Print
Tzatziki Chicken Naan Pizza: Eine mediterrane Geschmacksexplosion
Ingredients
Zutaten:
- 2 Stück Naan-Brot
- 1 Tasse gekochtes und zerkleinertes Hühnchen
- ½ Tasse griechischer Joghurt (natur)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Olivenöl
- ½ Gurke, gerieben und ausgedrückt
- ¼ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- ½ Teelöffel getrockneter Oregano
- ½ Tasse Kirschtomaten, halbiert
- ¼ Tasse rote Zwiebel, dünn geschnitten
- ¼ Tasse zerbröckelter Feta-Käse
- ¼ Tasse Kalamata-Oliven, in Scheiben geschnitten
- Frischer Dill zum Garnieren
Instructions
Anleitung:
- Tzatziki-Sauce zubereiten: Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Gurke, Salz, Pfeffer und Oregano vermischen.
- Ofen auf 190°C vorheizen.
- Naan-Brot 5 Minuten vorrösten.
- Tzatziki-Sauce auf dem Naan-Brot verteilen.
- Mit Hühnchen, Tomaten, Zwiebeln, Feta und Oliven belegen.
- 8-10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Mit frischem Dill garnieren und sofort servieren.
Notes
Hinweise:
- Gurke gut ausdrücken, damit die Sauce nicht zu wässrig wird
- Pizza schmeckt am besten frisch aus dem Ofen
- Kann mit verschiedenen Toppings nach Geschmack variiert werden
Kochinformationen:
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kalorien pro Portion: ca. 450-500 kcal