Erdbeer Mascarpone Creme Dessert
Einführung
Hallo zusammen! Heute möchte ich euch mein absolutes Lieblingsdessert für die Erdbeersaison vorstellen. Als begeisterte Bäckerin und Food-Bloggerin habe ich schon viele Desserts ausprobiert, aber dieses Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen erobert.
Die Kombination aus cremiger Mascarpone, frischen Erdbeeren und einem Hauch von Limette ist einfach himmlisch. Außerdem ist die Zubereitung so unkompliziert, dass ihr dieses Dessert wirklich zu jeder Gelegenheit servieren könnt.
Immer wenn die ersten Erdbeeren im Frühjahr auf den Märkten erscheinen, bereite ich dieses Dessert zu. Natürlich verwende ich am liebsten frische Früchte vom lokalen Bauernhof. Trotzdem könnt ihr dank der TK-Erdbeeren in der Sauce dieses Dessert auch außerhalb der Saison genießen.
Was ich besonders an diesem Rezept liebe, ist die perfekte Balance zwischen süß und erfrischend. Die zarte Mascarpone-Creme schmilzt förmlich auf der Zunge, während der Limettensaft für eine angenehme Frische sorgt. Dazu kommen die fruchtigen Erdbeeren und die knackigen Schokoraspeln – ein wahres Geschmackserlebnis!
Dieses Dessert eignet sich hervorragend für:
- Sommerliche Grillpartys
- Familienessen am Wochenende
- Brunchs mit Freunden
- Besondere Anlässe wie Geburtstage
- Einen süßen Abschluss nach einem leichten Abendessen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du dieses Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert lieben wirst:
- Cremige Textur: Die Kombination aus Mascarpone und Magerquark ergibt eine samtige, luftige Creme, die nicht zu schwer ist.
- Fruchtiger Geschmack: Die frischen und gefrorenen Erdbeeren sorgen für einen intensiven Fruchtgeschmack.
- Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten ist dieses Dessert fertig – perfekt auch für Anfänger!
- Vielseitigkeit: Du kannst es in Dessertgläsern, als Torte oder sogar als Füllung für Croissants verwenden.
- Optischer Hingucker: Die verschiedenen Schichten in den Gläsern sehen einfach traumhaft aus.
Zubereitungs- und Kühlzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kühlzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
Zutaten
Für die Mascarpone-Creme:
- 250 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 60 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Vanilleextrakt
- 2 EL Limettensaft
- Abrieb einer halben Limette
- 50 g weiße Schokolade, geraspelt
Für die Erdbeerschicht:
- 500 g frische Erdbeeren, fein gewürfelt
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Erdbeersoße:
- 400 g TK-Erdbeeren
- 4 EL Puderzucker
Zum Garnieren:
- 2 EL Schokoraspeln
Hervorzuhebende Zutaten
- Mascarpone: Dieser italienische Frischkäse verleiht dem Dessert seine unvergleichlich cremige Konsistenz und milde Süße.
- Erdbeeren: Die Königin unter den Beeren sorgt für Fruchtigkeit und eine wunderschöne Farbe.
- Limette: Sowohl der Saft als auch der Abrieb bringen eine erfrischende Säure ins Spiel, die das Dessert perfekt ausbalanciert.
- Weiße Schokolade: Die geraspelte weiße Schokolade schmilzt teilweise in der Creme und sorgt für kleine, süße Überraschungen beim Genießen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um das Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert zuzubereiten:
Die Mascarpone-Creme vorbereiten:
- Zutaten vermengen: Gib Mascarpone, Magerquark, Puderzucker und Vanillezucker in eine große Schüssel. Verrühre alles mit einem Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Aromen hinzufügen: Füge nun Vanilleextrakt, Limettensaft und Limettenschale hinzu. Rühre alles gut durch, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
- Schokolade unterheben: Hebe die geraspelte weiße Schokolade vorsichtig unter die Creme. Dadurch entstehen kleine süße Akzente in der fertigen Creme.
- Kühlen: Stelle die fertige Creme in den Kühlschrank, bis du sie weiterverarbeiten möchtest. Durch die Kühlung wird sie noch fester und cremiger.
Die Erdbeerschicht vorbereiten:
- Erdbeeren würfeln: Wasche die frischen Erdbeeren gründlich und schneide sie in feine, gleichmäßige Würfel.
- Süßen: Bestreue die gewürfelten Erdbeeren mit Vanillezucker und lasse sie kurz ziehen. Dadurch geben die Erdbeeren etwas Saft ab und werden aromatischer.
Die Erdbeersoße zubereiten:
- Erdbeeren auftauen: Lasse die TK-Erdbeeren vollständig auftauen.
- Pürieren: Gib die aufgetauten Erdbeeren zusammen mit dem Puderzucker in einen hohen Behälter und püriere alles mit einem Pürierstab zu einer glatten Soße.
- Abschmecken: Probiere die Soße und füge bei Bedarf noch etwas mehr Puderzucker hinzu, falls die Erdbeeren sehr sauer sein sollten.
Das Dessert zusammensetzen:
- Schichten: Nimm vier schöne Dessertgläser und schichte die Zutaten nach Belieben. Beginne zum Beispiel mit einer Schicht Erdbeersoße, dann eine Schicht Mascarpone-Creme, dann frische Erdbeerwürfel und so weiter.
- Kühlen: Stelle die fertigen Dessertgläser für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit alle Schichten gut durchkühlen können.
- Garnieren: Kurz vor dem Servieren bestreust du die Desserts mit den Schokoraspeln für einen optischen und geschmacklichen Akzent.
Wie Servieren
Das Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert lässt sich auf verschiedene Weise servieren:
- In Dessertgläsern: Die klassische Variante mit schönen Schichten, die durch das Glas sichtbar sind.
- In einer Glasschüssel: Für ein Buffet kannst du das Dessert auch in einer großen Glasschüssel anrichten.
- Als Tortenfüllung: Verwende die Creme und die Erdbeeren als Füllung für einen Biskuitboden.
- Im Glas mit Keksboden: Zerbrösele Butterkekse, vermische sie mit etwas geschmolzener Butter und drücke sie als Boden in die Gläser, bevor du die anderen Schichten einfüllst.
- Mit frischen Minzblättern: Ein frisches Minzblatt auf jedem Dessert sorgt für einen zusätzlichen Frischekick.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um dein Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert noch besser zu machen:
- Zimmertemperatur: Lass Mascarpone und Quark vor der Verarbeitung etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen. So lassen sie sich leichter verrühren.
- Süße anpassen: Je nach Süße der Erdbeeren kannst du die Menge an Puderzucker anpassen.
- Konsistenz der Creme: Für eine festere Creme kannst du einen Esslöffel gesiebtes Mehl unterrühren.
- Fruchtvariationen: In der Nebensaison kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden.
- Vorbereitung: Du kannst das Dessert am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen des Erdbeer-Mascarpone-Creme Desserts, die du ausprobieren kannst:
- Mit Keksboden: Zerbröselte Butterkekse mit etwas Butter als Basis verwenden.
- Mit Baiser: Kleine Baiserstückchen zwischen den Schichten für extra Süße und Textur.
- Mit Pistazien: Gehackte Pistazien als Topping für einen nussigen Geschmack und Farbtupfer.
- Mit Zitrone statt Limette: Der Abrieb und Saft einer Zitrone für eine andere Geschmacksnote.
- Mit Schoko-Crossies: Kleine Schoko-Crossies untermischen für einen knusprigen Biss.
- Mit Kokosraspeln: Kokosraspeln unter die Creme mischen für einen exotischen Touch.
- Als Eistorte: Das Dessert in einer Springform einfrieren und als erfrischende Eistorte servieren.
- Mit Joghurt: Einen Teil des Quarks durch griechischen Joghurt ersetzen für mehr Frische.
- Mit Amarettini: Zerbröckelte Amarettini-Kekse zwischen den Schichten für einen Hauch von Mandel.
- Mit Balsamico-Erdbeeren: Die frischen Erdbeeren mit einem Spritzer Balsamico-Creme marinieren.

Spezialausrüstung
Hier sind nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung des Erdbeer-Mascarpone-Creme Desserts:
- Elektrischer Schneebesen oder Handmixer: Für eine besonders luftige Creme.
- Pürierstab: Zum Herstellen der Erdbeersoße.
- Schöne Dessertgläser: Um das Dessert ansprechend zu präsentieren.
- Zestenreibe: Für den Limettenschalenabrieb.
- Scharfes Obstmesser: Zum feinen Würfeln der Erdbeeren.
- Spritzbeutel mit Tülle: Für eine dekorative Anrichtung der Creme.
- Küchenwaage: Für die exakte Dosierung der Zutaten.
- Sieb: Zum Abseihen der Erdbeersoße, falls Kerne unerwünscht sind.
- Glasschüsseln: Zum Vorbereiten und Aufbewahren der einzelnen Komponenten.
- Palette- oder Teigspatel: Zum vorsichtigen Unterheben der Zutaten.
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrank: Das fertige Dessert hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Bewahre es gut abgedeckt auf, damit es keine Gerüche annimmt.
- Einfrieren: Die Mascarpone-Creme lässt sich einfrieren, jedoch können frische Erdbeeren nach dem Auftauen matschig werden. Besser ist es, nur die Creme einzufrieren und die Früchte frisch hinzuzufügen.
- Transport: Wenn du das Dessert transportieren musst, stelle es in eine Kühlbox und bewahre es bis zum Servieren kühl auf.
- Vorbereitung: Du kannst alle Komponenten einen Tag im Voraus zubereiten und separat aufbewahren. Setze das Dessert erst kurz vor dem Servieren zusammen, um die beste Konsistenz zu erhalten.
- Resteverwertung: Übriggebliebene Creme kannst du als Aufstrich für Pfannkuchen oder Waffeln verwenden.
- Frische bewahren: Decke die Oberfläche der Creme mit Frischhaltefolie ab, um eine Hautbildung zu vermeiden.
- Glasverschluss: Verwende Dessertgläser mit Deckel für eine einfachere Aufbewahrung im Kühlschrank.
- Haltbarkeit verlängern: Verwende für eine längere Haltbarkeit pasteurisierte Produkte und achte auf absolute Sauberkeit bei der Zubereitung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert
1. Kann ich den Magerquark durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst den Magerquark durch griechischen Joghurt oder Sahnejoghurt ersetzen. Das Dessert wird dadurch etwas weniger fest, aber genauso lecker.
2. Was mache ich, wenn ich keine frischen Erdbeeren bekomme?
In diesem Fall kannst du komplett auf TK-Erdbeeren umsteigen. Taue sie auf, lasse sie gut abtropfen und verwende sie wie frische Erdbeeren.
3. Kann ich das Dessert vegan zubereiten?
Für eine vegane Version kannst du pflanzlichen Quark und vegane Alternativen zu Mascarpone verwenden. Achte auch darauf, vegane weiße Schokolade zu verwenden.
4. Wie lange im Voraus kann ich das Dessert zubereiten?
Am besten bereitest du das Dessert maximal 24 Stunden vor dem Servieren zu. Die Creme selbst kannst du auch 2-3 Tage im Voraus zubereiten.
5. Was kann ich statt Limette verwenden?
Zitrone ist ein guter Ersatz für Limette. Auch Orangenabrieb passt gut, gibt dem Dessert aber eine andere Geschmacksrichtung.
6. Kann ich das Dessert auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst den Puderzucker durch Honig, Ahornsirup oder Stevia ersetzen. Passe die Menge nach deinem Geschmack an.
7. Warum wird meine Mascarpone-Creme manchmal flüssig?
Das kann passieren, wenn du zu stark oder zu lange rührst. Mixe die Zutaten nur so lange, bis sie gerade verbunden sind.
8. Kann ich statt weißer Schokolade auch Vollmilch- oder Zartbitterschokolade verwenden?
Natürlich! Jede Schokoladensorte passt gut zu diesem Dessert. Zartbitterschokolade bietet einen schönen Kontrast zur süßen Creme.
9. Wie bekomme ich besonders gleichmäßige Schichten in den Gläsern?
Verwende einen Spritzbeutel für die Creme und gieße die Soße mit einem kleinen Löffel an der Glaswand entlang ein.
10. Kann ich das Dessert auch in einer großen Schüssel zubereiten?
Ja, das Dessert schmeckt auch als großer Nachtisch aus einer Schüssel. Schichte die Zutaten genauso wie in den einzelnen Gläsern.
Einfache Druckversion
Print
Erdbeer-Mascarpone-Dessert: Sommerlicher Genuss in Cremeschichten
Einleitung:
Dieses himmlische Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert ist schnell zubereitet und bringt fruchtige Frische und cremigen Genuss auf den Tisch!
Ingredients
Zutaten:
Für die Mascarpone-Creme:
- 250 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 60 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Vanilleextrakt
- 2 EL Limettensaft
- Abrieb einer halben Limette
- 50 g weiße Schokolade, geraspelt
Für die Erdbeerschicht:
- 500 g frische Erdbeeren, fein gewürfelt
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Erdbeersoße:
- 400 g TK-Erdbeeren
- 4 EL Puderzucker
Zum Garnieren:
- 2 EL Schokoraspeln
Instructions
Schritt 1: Vermenge Mascarpone, Magerquark, Puderzucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt, Limettensaft und Limettenschale gut mit einem Schneebesen. Hebe die geraspelte weiße Schokolade unter und stelle die Creme kalt.
Schritt 2: Würfle die frischen Erdbeeren fein und bestreue sie mit Vanillezucker. Lasse sie kurz ziehen.
Schritt 3: Für die Erdbeersoße püriere die aufgetauten TK-Erdbeeren mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse.
Schritt 4: Schichte alle Zutaten nach Belieben in Dessertgläsern und stelle alles für mindestens 1 Stunde kalt.
Schritt 5: Vor dem Servieren mit Schokoraspeln garnieren und genießen!
Notes
Hinweise:
- Das Dessert hält sich gekühlt bis zu 2 Tage.
- Für eine festere Creme kannst du einen Esslöffel Mehl unterrühren.
- Die Süße kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Verwende Zimmertemperatur-Mascarpone für eine geschmeidigere Creme.
Kochinformationen:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Kühlzeit: 1 Stunde Portionen: 4 Schwierigkeitsgrad: Einfach