Schnelles & gesundes Rezept mit Zucchini und Tomaten – perfekt für jeden Tag

Schnelles & gesundes Rezept mit Zucchini und Tomaten – perfekt für jeden Tag

Zucchini-Tomaten-Reis ist zweifellos eines meiner liebsten Gerichte für warme Sommertage! Dieses farbenfrohe, mediterrane Reisgericht bringt nicht nur frische Sommerzutaten zusammen, sondern verzaubert außerdem mit seinem herrlichen Duft nach frischen Kräutern.
Zunächst möchte ich gestehen, dass ich dieses Rezept immer wieder gerne zubereite, wenn die Zucchini in meinem Garten überhand nehmen. Folglich habe ich es im Laufe der Jahre perfektioniert und freue mich jetzt, es mit euch zu teilen.
Die Kombination aus knackiger Zucchini, saftigen Tomaten und aromatischer gelber Paprika verleiht dem fluffigen Reis nicht nur eine bunte Optik, sondern auch einen unwiderstehlichen Geschmack. Darüber hinaus sorgen frischer Rosmarin und Thymian für eine kräftige Würze, die dieses einfache Gericht auf die nächste Stufe hebt
Was ich besonders an diesem Rezept schätze, ist seine Vielseitigkeit. Tatsächlich lässt es sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, nachdem die Aromen richtig durchgezogen sind. Außerdem kann man es warm als Hauptgericht oder kalt als Salat genießen.
Perfekt für:

  • Leichte Sommermahlzeiten
  • Beilagen zu gegrilltem Gemüse oder Hähnchen
  • Vegetarische Hauptgerichte
  • Meal Prep für die Arbeitswoche
  • Picknicks und Grillpartys

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du diesen Zucchini-Tomaten-Reis unbedingt ausprobieren solltest:

Einfache Zubereitung: Mit alltäglichen Zutaten und ohne komplizierte Techniken ist dieses Gericht auch für Anfänger geeignet.
Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit frischem Gemüse und wenig Fett ist es eine ausgewogene Mahlzeit.
Farbenfroh: Die Kombination aus grüner Zucchini, roter Tomate und gelber Paprika macht das Gericht zu einem echten Hingucker.
Aromatisch: Die frischen Kräuter und das Tomatenmark sorgen für einen intensiven, mediterranen Geschmack.
Flexibel: Das Rezept lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 320 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 60g, Eiweiß: 7g, Ballaststoffe: 5g

Zutaten
Hier ist, was du für diesen köstlichen Zucchini-Tomaten-Reis benötigst:

300 g Langkornreis
700 ml Wasser
1 Prise Salz
1 rote Zwiebel
1 Zweig Rosmarin
4 Zweige Thymian
2 EL Tomatenmark
2 mittelgroße Zucchini
1 gelbe Paprika
4 aromatische, süße Tomaten
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL Kräuter der Provence
4 EL Olivenöl (2 EL für die Zwiebel-Tomaten-Mischung, 2 EL für das Gemüse)

Hervorzuhebende Zutaten

Frische Kräuter: Rosmarin und Thymian verleihen dem Gericht ein unvergleichliches Aroma, das getrocknete Kräuter nicht erreichen können.
Aromatische Tomaten: Wähle möglichst reife, süße Tomaten für den besten Geschmack.
Zucchini: Achte auf feste, mittelgroße Zucchini mit glänzender Schale für die beste Textur.
Langkornreis: Dieser wird besonders locker und fluffig und nimmt die Aromen gut auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um den perfekten Zucchini-Tomaten-Reis zuzubereiten:

Reis kochen:

  1. Reis vorbereiten: Gib zunächst den Langkornreis mit 700 ml Wasser und einer Prise Salz in einen mittelgroßen Topf. Daraufhin bringe alles zum Kochen.
  2. Köcheln lassen: Sobald das Wasser kocht, reduziere die Hitze und lasse den Reis etwa 20 Minuten sanft köcheln, bis er gar aber noch bissfest ist. Anschließend stelle den Reis beiseite.

Aromastoffe vorbereiten:

  1. Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und würfle sie danach fein.
  2. Kräuter aufbereiten: Spüle währenddessen Rosmarin und Thymian gründlich ab und tupfe sie vorsichtig trocken. Entferne dann die Blätter und Nadeln von den Stielen und hacke sie anschließend fein.

Gemüse schneiden:

  1. Paprika vorbereiten: Wasche zuerst die gelbe Paprika gründlich. Viertele sie anschließend, entferne die Kerne und schneide sie schließlich in kleine, gleichmäßige Stücke.
  2. Zucchini verarbeiten: Wasche die Zucchini sorgfältig und schneide zunächst die Enden ab. Danach schneide die Zucchini in kleine, etwa 1 cm große Würfel.
  3. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten und schneide sie vorsichtig in Hälften. Entferne dann die Kerne mit einem Löffel und würfle das feste Fruchtfleisch.

Zwiebel-Tomaten-Mischung zubereiten:

  1. Zwiebeln anschwitzen: Erhitze zuerst 2 EL Olivenöl in einem mittelgroßen Topf. Brate dann die Zwiebelwürfel für 2-3 Minuten an, bis sie glasig werden.
  2. Aromen hinzufügen: Füge danach die gehackten Kräuter (Rosmarin und Thymian) sowie das Tomatenmark hinzu. Lasse alles für eine weitere Minute unter ständigem Rühren köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Gemüse garen:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze inzwischen die restlichen 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Gemüse anbraten: Gib die Paprika- und Zucchiniwürfel in die heiße Pfanne und brate sie etwa 3-4 Minuten bei starker Hitze an, bis sie leicht gebräunt aber noch bissfest sind.
  3. Tomaten dazugeben: Füge danach die gewürfelten Tomaten hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten. Würze das Gemüse anschließend mit Salz, Pfeffer und den Kräutern der Provence.

Kombinieren und fertigstellen:

  1. Reis mit Aromamischung verbinden: Lasse den gekochten Reis bei Bedarf kurz abtropfen. Vermenge ihn daraufhin gründlich mit der Zwiebel-Tomaten-Mischung im Topf.
  2. Alles zusammenfügen: Gib schließlich die Reis-Zwiebel-Mischung in die Pfanne zum Gemüse. Hebe alles vorsichtig unter, damit die Reiskörner nicht zerdrückt werden und das Gemüse seine Form behält.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte den fertigen Zucchini-Tomaten-Reis auf vorgewärmten Tellern an und serviere ihn sofort.

Wie Servieren

Zucchini-Tomaten-Reis kann auf verschiedene Weise serviert werden:

  • Als Hauptgericht: Serviere den Reis als eigenständiges vegetarisches Hauptgericht, eventuell mit etwas geriebenem Parmesan darüber.
  • Als Beilage: Der Reis eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Hähnchenbrust.
  • Im Buffet: Stelle den Reis in einer großen Schüssel auf ein Buffet – er schmeckt auch bei Raumtemperatur ausgezeichnet.
  • Als Salat: Kühle den Reis ab und serviere ihn als kalten Salat, perfekt für heiße Sommertage.
  • In Schüsseln: Serviere den Reis in tiefen Schüsseln für ein gemütliches Abendessen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deinen Zucchini-Tomaten-Reis noch besser zu machen:

  • Reisqualität: Verwende hochwertigen Langkornreis für das beste Ergebnis. Basmati oder Jasminreis sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Gemüse-Timing: Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu braten – es sollte noch etwas Biss haben und nicht matschig werden.
  • Kräutervariationen: Falls du keinen frischen Rosmarin oder Thymian hast, kannst du auch getrocknete Kräuter verwenden, jedoch in geringerer Menge.
  • Vorkochen: Der Reis kann auch am Vortag gekocht werden. Bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf und verwende ihn am nächsten Tag.
  • Gemüsevariationen: Je nach Saison kannst du auch anderes Gemüse wie Auberginen, Mais oder grüne Paprika verwenden.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Zucchini-Tomaten-Reis, die du ausprobieren kannst:

  1. Mit Feta: Streue zum Schluss zerbröckelten Feta über den fertigen Reis für eine cremige, salzige Note.
  2. Mit Kichererbsen: Füge gekochte Kichererbsen hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen.
  3. Mit Zitrone: Gib etwas Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale dazu für eine frische, zitronige Note.
  4. Mit Nüssen: Streue geröstete Pinienkerne oder gehackte Mandeln darüber für einen knusprigen Kontrast.
  5. Mit Oliven: Füge schwarze oder grüne Oliven hinzu für eine mediterrane Geschmacksnote.
  6. Mit Curry: Gib einen Teelöffel Currypulver zur Zwiebel-Tomaten-Mischung für eine exotische Variante.
  7. Mit Spinat: Mische frischen Babyspinat unter den heißen Reis, bis er zusammenfällt.
  8. Mit Mozzarella: Tauche kleine Mozzarella-Kugeln in den noch warmen Reis für eine käsige Überraschung.
  9. Mit Hähnchen: Füge gebratene Hähnchenstücke hinzu für eine proteinreiche Mahlzeit.
  10. Mit Safran: Gib eine Prise Safran ins Kochwasser des Reises für Farbe und ein besonderes Aroma.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung des Zucchini-Tomaten-Reises:

  1. Topf mit Deckel: Für das gleichmäßige Garen des Reises.
  2. Große Pfanne: Am besten mit hohem Rand für das Braten des Gemüses und Vermischen mit dem Reis.
  3. Scharfes Messer: Für das präzise Schneiden von Gemüse und Kräutern.
  4. Schneidebrett: Idealerweise eines aus Holz oder Kunststoff.
  5. Messbecher: Für die exakte Messung der Wassermenge.
  6. Holzlöffel: Zum schonenden Umrühren des Gemüses und Reises.
  7. Sieb: Falls nötig zum Abtropfen des Reises.
  8. Reiskocher: Eine Alternative zum Kochtopf für perfekten Reis.
  9. Knoblauchpresse: Falls du Knoblauch hinzufügen möchtest.
  10. Vorratsdosen: Für die Aufbewahrung von Resten.

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre übrig gebliebenen Zucchini-Tomaten-Reis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort 3-4 Tage frisch.
  • Einfrieren: Der Reis lässt sich auch problemlos einfrieren. Teile ihn dafür in Portionen auf und friere ihn in geeigneten Behältern ein.
  • Haltbarkeit im Gefrierfach: Im Gefrierfach hält sich der Reis bis zu 3 Monate.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen gib etwas Wasser oder Brühe dazu und erhitze ihn langsam in einer Pfanne oder der Mikrowelle. Rühre dabei gelegentlich um.
  • Vorsichtig auftauen: Lasse gefrorenen Reis am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Frisch halten: Zum Auffrischen des Geschmacks kannst du beim Aufwärmen frische Kräuter oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  • Lunchbox-Variante: Der Reis eignet sich hervorragend für die Lunchbox – er schmeckt auch kalt ausgezeichnet.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebener Reis kann auch zu Reisbällchen geformt und angebraten werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Zucchini-Tomaten-Reis
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit dein Zucchini-Tomaten-Reis perfekt gelingt.

Kann ich braunen Reis statt Langkornreis verwenden?
Ja, natürlich kannst du braunen Reis verwenden. Beachte jedoch, dass die Kochzeit dann länger ist, etwa 35-40 Minuten. Außerdem benötigst du etwas mehr Wasser, ungefähr 900 ml statt 700 ml.
Ist dieses Gericht zum Vorbereiten geeignet?
Absolut! Du kannst den Reis am Vortag kochen und das Gemüse vorbereiten. Am nächsten Tag musst du dann nur noch alles zusammenfügen und erhitzen. Tatsächlich intensivieren sich die Aromen sogar über Nacht.
Wie kann ich das Gericht protein­reicher gestalten?
Füge einfach gekochte Kichererbsen, gewürfelte Tofu-Stücke oder gebratene Hähnchenwürfel hinzu. Dadurch erhältst du eine vollständige Mahlzeit mit mehr Protein.
Welche Kräuter kann ich als Ersatz verwenden?
Falls du keinen Rosmarin oder Thymian hast, kannst du auch Oregano, Basilikum oder Petersilie verwenden. Jedes dieser Kräuter bringt seine eigene Note ins Gericht.
Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, gefrorene Paprika und Zucchini funktionieren ebenfalls. Allerdings solltest du sie direkt aus dem Gefrierfach in die heiße Pfanne geben und etwas länger braten, da sie mehr Feuchtigkeit abgeben.
Wie verhindere ich, dass der Reis klebrig wird?
Spüle den Reis vor dem Kochen unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Verwende außerdem die richtige Menge Wasser und lasse den gekochten Reis kurz abgedeckt ruhen.
Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?
Ja, Kinder mögen dieses Gericht oft wegen der bunten Farben und des milden Geschmacks. Für kleinere Kinder kannst du das Gemüse feiner schneiden.
Wie lange hält sich der Reis im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich der Zucchini-Tomaten-Reis 3-4 Tage im Kühlschrank.
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Selbstverständlich! Dieses Rezept ist sehr vielseitig. Probiere es mit Auberginen, Mais, Erbsen oder grüner Paprika – je nach Saison und Vorlieben.
Welche Gewürze passen gut zu diesem Gericht?
Neben Kräutern der Provence passen auch Paprikapulver, Kreuzkümmel oder eine Prise Chili gut zum Zucchini-Tomaten-Reis. Experimentiere nach Belieben!
Kann ich Tomatenmark weglassen?
Das Tomatenmark gibt dem Gericht eine schöne Farbe und intensive Geschmacksnote. Falls du keines hast, kannst du stattdessen einen Esslöffel passierte Tomaten verwenden.
Warum wird der Reis mit dem Gemüse separat zubereitet?
Durch die getrennte Zubereitung behält jede Zutat ihre optimale Textur. Der Reis wird fluffig, das Gemüse bleibt bissfest und alle Aromen können sich optimal entfalten.
Kann ich das Gericht scharf würzen?
Natürlich! Füge einfach etwas frische oder getrocknete Chili während des Bratens der Zwiebeln hinzu oder gib zum Schluss etwas Chiliflocken darüber.
Ist dieses Gericht glutenfrei?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, solange keine zusätzlichen Zutaten mit Gluten verwendet werden.
Wie kann ich das Gericht kalorienärmer gestalten?
Reduziere die Menge an Olivenöl auf insgesamt 2 EL und verwende Blumenkohl-Reis statt normalen Reis für eine kohlenhydratärmere Variante.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnelles & gesundes Rezept mit Zucchini und Tomaten – perfekt für jeden Tag

Zucchini-Reis mit Tomatensoße – Einfaches One-Pot-Gericht

1. Einleitung:

Dieser mediterrane Zucchini-Tomaten-Reis kombiniert fluffigen Langkornreis mit frischem Sommergemüse und aromatischen Kräutern zu einem farbenfrohen, leichten Gericht, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann!

  • Total Time: 2 hours 35 minutes

Ingredients

Scale

2. Zutaten:

300 g Langkornreis

700 ml Wasser

1 Prise Salz

1 rote Zwiebel

1 Zweig Rosmarin

4 Zweige Thymian

2 EL Tomatenmark

2 mittelgroße Zucchini

1 gelbe Paprika

4 aromatische, süße Tomaten

1 Prise Salz

1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 TL Kräuter der Provence

4 EL Olivenöl (geteilt)

Instructions

3. Anleitung:

Schritt 1

Reis, Wasser und eine Prise Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar aber noch bissfest ist.

Schritt 2

Zwiebel schälen und fein würfeln. Rosmarin und Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blätter und Nadeln fein hacken.

Schritt 3

Paprika waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.

Schritt 4

2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel 2–3 Minuten anbraten. Gehackte Kräuter und Tomatenmark hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen.

Schritt 5

Das restliche Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Paprika- und Zucchiniwürfel 3–4 Minuten bei starker Hitze anbraten. Tomaten hinzufügen und 2 Minuten weiterbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.

Schritt 6

Den gekochten Reis mit der Zwiebel-Tomaten-Mischung im Topf vermengen. Die Reis-Gemüse-Mischung in die Pfanne mit dem Gemüse geben und vorsichtig unterheben.

Schritt 7

Den Zucchini-Tomaten-Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort genießen.

Notes

4. Hinweise:

Der Reis schmeckt auch kalt als Salat hervorragend.

Reste können 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zum Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

Passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder Hähnchen.

Für eine proteinreichere Variante Kichererbsen oder gewürfelten Feta hinzufügen.

5. Kochinformationen:

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Kalorien pro Portion: ca. 320 kcal

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Aufbewahrung: 3-4 Tage im Kühlschrank, 3 Monate im Gefrierfach

  • Author: Alice
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten