Reis mit cremiger Gemüse-Käse-Soße – Einfaches & Vegetarisches Wohlfühlessen
Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte für Tage, an denen ich etwas Schnelles und trotzdem Nahrhaftes zubereiten möchte. Außerdem ist es ein wunderbares Gericht, das ich immer wieder gerne für meine Familie koche. Die Kombination aus fluffigem Reis und knackigem, buntem Gemüse in einer cremigen Frischkäsesauce sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis auf dem Teller.
Besonders toll finde ich, dass dieses Gericht so unglaublich vielseitig ist. Daher verwende ich oft das Gemüse, das gerade Saison hat oder noch im Kühlschrank auf seinen Einsatz wartet. Die bunte Mischung aus Paprika, Zucchini und Karotten bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern versorgt uns auch mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen.
Die cremige Frischkäsesauce bildet das Herzstück dieses Gerichts. Zunächst schmilzt der Frischkäse sanft in der warmen Gemüsebrühe und verbindet sich dann mit dem Zitronensaft zu einer samtig-glatten Sauce. Folglich umhüllt sie jedes Reiskorn und jedes Gemüsestück mit ihrem milden, leicht säuerlichen Geschmack.
Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Gericht wirklich schnell zubereitet ist. Während der Reis kocht, kann ich das Gemüse vorbereiten und die Sauce anrühren. Dadurch steht das Essen innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch, perfekt für stressige Wochentage!
Perfekt für:
- Ein schnelles und gesundes Mittagessen
- Familienessen unter der Woche
- Beilagen zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch
- Vegetarische Hauptmahlzeiten
- Meal Prep für die Arbeitswoche

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst:
Hier ist, warum du Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce lieben wirst:
Cremige Textur: Die Frischkäsesauce umhüllt den Reis und das Gemüse mit einer seidigen, cremigen Textur.
Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten steht ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch.
Nährstoffreich: Buntes Gemüse liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe.
Vielseitig anpassbar: Du kannst das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben variieren.
Sättigend, aber leicht: Trotz der cremigen Sauce ist das Gericht nicht schwer im Magen.
- Zubereitungs- und Kochzeit:
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 350 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 45g, Protein: 10g, Fett: 15g
Zutaten
Hier ist, was du für diesen köstlichen Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce benötigst:
- 1 Tasse Reis (weiß oder braun)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 200g Frischkäse
- 200ml Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie oder Basilikum)
Hervorzuhebende Zutaten
Frischkäse: Der Frischkäse bildet die Grundlage unserer cremigen Sauce und verleiht dem Gericht eine samtige Konsistenz mit mildem, leicht säuerlichem Geschmack.
Buntes Gemüse: Die Kombination aus Paprika, Zucchini und Karotten sorgt nicht nur für Farbe auf dem Teller, sondern auch für unterschiedliche Texturen und Geschmacksnuancen.
Zitronensaft: Der frische Zitronensaft gibt der Sauce eine angenehme Frische und hebt alle Aromen hervor.
Reis: Als Basis des Gerichts nimmt der Reis die cremige Sauce wunderbar auf. Je nach Vorliebe kannst du weißen oder braunen Reis verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um den Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce zuzubereiten:
1. Reis zubereiten:
- Reis waschen: Spüle zunächst den Reis unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dadurch wird der Reis nach dem Kochen schön locker.
- Reis kochen: Koche den Reis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Für weißen Reis benötigst du normalerweise etwa 15-20 Minuten, für braunen Reis etwa 30-40 Minuten.
- Abkühlen lassen: Wenn der Reis fertig ist, stelle ihn beiseite und lasse ihn leicht abkühlen.
2. Gemüse vorbereiten und anbraten:
- Gemüse schneiden: Während der Reis kocht, schneide die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika, die Zucchini und die Karotte in kleine, gleichmäßige Würfel.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie weich und duftend sind.
- Gemüse hinzufügen: Gib anschließend die gewürfelte Paprika, Zucchini und Karotte in die Pfanne. Brate alles zusammen für weitere 5-7 Minuten an, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
3. Frischkäse-Sauce zubereiten:
- Sauce ansetzen: In einem separaten kleinen Topf vermische den Frischkäse mit der Gemüsebrühe. Erwärme die Mischung bei niedriger Hitze und rühre kontinuierlich, bis der Frischkäse vollständig geschmolzen ist und sich eine glatte, cremige Sauce bildet.
- Abschmecken: Füge den Zitronensaft hinzu und würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.
4. Gemüse und Sauce kombinieren:
- Gemüse in die Sauce geben: Gib das angebratene Gemüse in die Frischkäse-Sauce und rühre gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der cremigen Sauce bedeckt wird.
- Sauce einkochen lassen: Lasse die Sauce für etwa 2-3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sie leicht eindickt und die Aromen des Gemüses aufnehmen kann.
5. Reis untermischen und servieren:
- Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne mit der Gemüse-Frischkäse-Sauce. Vermische alles vorsichtig, aber gründlich, damit der Reis gleichmäßig mit der Sauce überzogen wird.
- Durchziehen lassen: Lasse das Gericht für weitere 2-3 Minuten auf niedriger Hitze köcheln, damit der Reis die Aromen der Sauce aufnehmen kann.
- Anrichten: Richte den Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce in Schalen oder auf Tellern an und garniere ihn mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum.
Wie Servieren
Der Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce kann auf verschiedene Weise serviert werden:
- Als Hauptgericht: Serviere den Reis als eigenständiges vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Salat als Beilage.
- Als Beilage: Dieser cremige Reis passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, gebackenem Fisch oder Truthahn-Schnitzel.
- Im Meal-Prep: Fülle den Reis in luftdichte Behälter und nimm ihn als Mittagessen mit zur Arbeit oder Schule.
- Als Füllung: Verwende den Reis als Füllung für gebackene Paprika oder Zucchini.
- Mit Topping: Streue geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne über den Reis für einen zusätzlichen Crunch.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deinen Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce noch besser zu machen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben variieren. Brokkoli, Erbsen, Mais oder Spinat passen ebenfalls hervorragend dazu.
- Kräuter einsetzen: Frische Kräuter wie Thymian, Oregano oder Schnittlauch in die Sauce geben für zusätzliches Aroma.
- Frischkäse-Alternativen: Probiere verschiedene Frischkäsesorten aus, wie Kräuterfrischkäse oder Frischkäse mit Knoblauch und Kräutern für zusätzlichen Geschmack.
- Reis vorkochen: Du kannst den Reis auch am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
- Konsistenz der Sauce: Falls die Sauce zu dick wird, füge einfach etwas mehr Gemüsebrühe hinzu. Ist sie zu dünn, lasse sie etwas länger köcheln.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce, die du ausprobieren kannst:
- Mediterrane Version: Füge getrocknete Tomaten, Oliven und frischen Basilikum hinzu.
- Asiatisch inspiriert: Würze die Sauce mit etwas Sojasauce, Ingwer und Frühlingszwiebeln.
- Mit Nüssen: Streue geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse über das fertige Gericht.
- Mit Hülsenfrüchten: Füge gekochte Linsen oder Kichererbsen hinzu für extra Protein.
- Mit Pilzen: Ergänze das Gemüse mit gebratenen Champignons oder Shiitake-Pilzen.
- Mit Kürbis: Im Herbst schmeckt gewürfelter und gebratener Kürbis besonders gut in diesem Gericht.
- Mit Hähnchen: Für Fleischliebhaber kannst du gebratene Hähnchenwürfel untermischen.
- Mit Garnelen: Gebratene Garnelen verleihen dem Gericht einen Hauch von Meeresaroma.
- Mit Currywürze: Füge etwas Currypulver zur Sauce hinzu für eine exotische Note.
- Mit Zitronenzeste: Reibe etwas Zitronenschale über das fertige Gericht für ein intensiveres Zitronenaroma.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung des Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce:
- Großer Topf zum Kochen des Reises
- Große Pfanne zum Anbraten des Gemüses und Vermischen aller Zutaten
- Schneidebrett und scharfes Messer zum Schneiden des Gemüses
- Messbecher für genaue Mengenangaben
- Holzlöffel oder Pfannenwender zum Rühren und Vermischen
- Kleiner Topf zum Zubereiten der Frischkäsesauce
- Sieb zum Abspülen des Reises
- Zitronenpresse für frischen Zitronensaft
- Küchenreibe für Zitronenschale oder frischen Ingwer
- Servierschüssel zum Anrichten des fertigen Gerichts
Lagerung und Aufbewahrung
- Kühlschrankaufbewahrung: Der Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang.
- Aufwärmen: Beim Aufwärmen füge etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um zu verhindern, dass der Reis austrocknet. Erhitze das Gericht bei mittlerer Hitze in der Pfanne oder in der Mikrowelle.
- Einfrieren: Portioniere den Reis in einzelne Portionen und friere ihn in gefriertauglichen Behältern ein. Er hält sich im Gefrierschrank bis zu 2 Monate.
- Auftauen: Lasse den gefrorenen Reis über Nacht im Kühlschrank auftauen oder verwende die Auftaufunktion deiner Mikrowelle.
- Frische bewahren: Die frischen Kräuter zum Garnieren immer erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, nicht vor dem Einfrieren oder Aufbewahren.
- Getrennt aufbewahren: Wenn du den Reis für mehrere Tage vorbereitest, bewahre die Sauce getrennt auf und mische sie erst kurz vor dem Servieren unter, um ein Aufweichen des Reises zu vermeiden.
- Wiederbeleben: Falls der Reis nach dem Aufbewahren etwas trocken geworden ist, kannst du beim Aufwärmen einen Spritzer Zitronensaft und etwas frischen Frischkäse hinzufügen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
- Qualitätskontrolle: Achte vor dem Verzehr immer auf Anzeichen von Verderb wie unangenehmen Geruch oder Schimmelbildung.
Persönliche Tipps & Tricks
Wenn ich meinen Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce zubereite, nutze ich stets einige besondere Kniffe. Zunächst achte ich darauf, den Reis richtig abzuspülen. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis wird schön locker. Außerdem verwende ich am liebsten Basmatireis, der durch sein feines Aroma das Gericht wunderbar abrundet.
Bei der Zubereitung des Gemüses schneide ich alles in etwa gleich große Stücke. Folglich garen alle Zutaten gleichmäßig. Das Gemüse sollte zudem bissfest bleiben, damit es noch etwas Biss hat. Daher brate ich es nicht zu lange an.
Für die Frischkäse-Sauce greife ich bevorzugt zu einem cremigen Frischkäse mit hohem Fettgehalt. Infolgedessen wird die Sauce besonders samtig und geschmacksintensiv. Um Klümpchen zu vermeiden, rühre ich den Frischkäse zunächst kalt mit etwas Brühe glatt. Erst dann gebe ich die restliche Brühe hinzu und erwärme alles langsam.
Der Zitronensaft spielt übrigens eine wichtige Rolle. Er verleiht dem Gericht eine erfrischende Note und bringt die Aromen zum Strahlen. Darüber hinaus experimentiere ich gerne mit verschiedenen frischen Kräutern. Besonders gut passen Petersilie, Basilikum oder auch etwas Dill.
Worauf Du Achten Solltest
Beim Kochen des Reises ist Geduld gefragt. Deshalb empfehle ich, ihn nicht zu früh umzurühren. Andernfalls wird er klebrig. Nach dem Kochen sollte der Reis zudem kurz ruhen, damit er die restliche Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Die Gemüsebrühe sollte nicht zu salzig sein, weil der Frischkäse bereits Salz enthält. Daher taste ich mich beim Würzen langsam heran und schmecke zwischendurch immer wieder ab.
Falls die Sauce zu dick gerät, kannst du einfach etwas mehr Brühe hinzufügen. Falls sie hingegen zu dünn ist, lass sie etwas länger köcheln. Demzufolge verdunstet überschüssige Flüssigkeit.
Nahrungswert & Gesundheitsaspekte
Mein Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce ist nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen. Das bunte Gemüse liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe. Der Reis sorgt für langanhaltende Energie, während der Frischkäse wertvolles Protein und Calcium beisteuert.
Pro Portion enthält das Gericht etwa:
- Kalorien: 350-400 kcal
- Protein: 10-12g
- Kohlenhydrate: 45-50g
- Fett: 15-18g
Wenn du auf deine Figur achtest, kannst du den Fettgehalt reduzieren. Dazu verwendest du Light-Frischkäse. Für eine proteinreichere Variante kannst du außerdem gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
Saisonale Anpassungen
Je nach Jahreszeit passe ich das Gemüse gerne an. Im Frühling verwende ich zarten Spargel und Erbsen. Im Sommer kommen frische Tomaten und Auberginen hinzu. Der Herbst bietet Kürbis und Pastinaken, während im Winter Rosenkohl und Lauch hervorragend passen.
Diese saisonalen Anpassungen machen das Gericht nicht nur abwechslungsreicher. Sie sorgen auch dafür, dass stets frische, regional verfügbare Zutaten verwendet werden können.
Für Kinder Anpassen
Wenn ich das Gericht für Kinder zubereite, achte ich auf einige Besonderheiten. Zuerst schneide ich das Gemüse etwas kleiner. Das macht es für kleine Münder leichter zu essen. Dazu reduziere ich die Menge an Knoblauch leicht, damit der Geschmack milder wird.
Kinder mögen es oft, wenn das Essen bunt ist. Deshalb sorge ich für viele verschiedenfarbige Gemüsesorten. Rote Paprika, orange Karotten und grüne Zucchini machen das Gericht optisch ansprechender.
Ein weiterer Trick besteht darin, das Gemüse weicher zu kochen. Obwohl ich persönlich bissfestes Gemüse bevorzuge, mögen Kinder es häufig lieber weicher. Zudem füge ich manchmal etwas geriebenen Käse hinzu, den ich über das fertige Gericht streue. Das kommt bei den Kleinen besonders gut an!
Vorbereitung Im Voraus
An stressigen Tagen bereite ich Teile des Gerichts gerne im Voraus zu. Der Reis lässt sich problemlos einen Tag zuvor kochen. Danach kühle ich ihn schnell ab und bewahre ihn im Kühlschrank auf.
Auch das Gemüse kann bereits am Vortag geschnitten werden. So spare ich in der Küche wertvolle Zeit. Die Sauce sollte allerdings frisch zubereitet werden, da der Frischkäse sonst seine cremige Konsistenz verlieren könnte.
Das fertige Gericht kann übrigens hervorragend eingefroren werden. Hierfür fülle ich es portionsweise in luftdichte Behälter. So habe ich immer eine schnelle Mahlzeit parat, wenn es einmal eilig ist.
Variationen Der Grundzutaten
Bei den Grundzutaten gibt es viele Möglichkeiten zur Variation. Statt weißem Reis verwende ich manchmal Vollkornreis oder Quinoa. Diese Alternativen sind nährstoffreicher und sorgen für einen nussigeren Geschmack.
Beim Frischkäse experimentiere ich gerne mit verschiedenen Sorten. Kräuterfrischkäse bringt bereits zusätzliche Aromen mit. Alternativ funktioniert auch Ziegenfrischkäse sehr gut und verleiht dem Gericht eine leicht pikante Note.
Die Gemüsebrühe kann durch Hühnerbrühe ersetzt werden. Dadurch erhält das Gericht einen intensiveren Geschmack. Für eine mediterrane Variante füge ich dem Gemüse noch schwarze Oliven und getrocknete Tomaten hinzu.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce
1. Kann ich braunen Reis statt weißen Reis verwenden?
Natürlich kannst du braunen Reis verwenden! Dadurch erhält das Gericht mehr Ballaststoffe und einen nussigeren Geschmack. Beachte jedoch, dass brauner Reis eine längere Garzeit benötigt. Daher solltest du die Kochzeit entsprechend anpassen, normalerweise etwa 35-40 Minuten statt 15-20 Minuten.
2. Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Für eine vegane Version kannst du den Frischkäse durch veganen Frischkäse auf Sojabasis ersetzen. Alternativ funktioniert auch eine Mischung aus Cashewcreme und etwas Zitronensaft sehr gut. Achte außerdem darauf, dass die verwendete Gemüsebrühe keine tierischen Bestandteile enthält.
3. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Selbstverständlich! Du kannst sowohl den Reis als auch das Gemüse bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten. Die Sauce sollte jedoch frisch zubereitet werden. Beim Aufwärmen füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit der Reis nicht zu trocken wird.
4. Welches Gemüse eignet sich sonst noch für dieses Gericht?
Praktisch jedes Gemüse passt hervorragend in dieses vielseitige Gericht. Besonders gut eignen sich Erbsen, Brokkoli, Blumenkohl, Spinat oder auch getrocknete Tomaten. Verwende am besten saisonales Gemüse für den besten Geschmack und die höchste Nährstoffdichte.
5. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt der Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce etwa 2-3 Tage im Kühlschrank frisch. Zum Aufwärmen eignet sich entweder die Mikrowelle oder eine Pfanne. Dabei solltest du etwas Flüssigkeit hinzufügen.
6. Kann ich Gewürze hinzufügen, um das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten?
Unbedingt! Je nach gewünschter Geschmacksrichtung kannst du verschiedene Gewürze ausprobieren. Für eine mediterrane Note eignen sich Oregano und Thymian. Für eine indische Variante passen Kreuzkümmel und Kurkuma. Curry-Pulver verleiht dem Gericht einen exotischen Touch.
7. Ist das Gericht für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?
In der Standardversion enthält das Gericht mit dem Frischkäse Laktose. Du kannst jedoch problemlos laktosefreien Frischkäse verwenden, der mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich ist. So wird das Gericht auch für Menschen mit Laktoseintoleranz bekömmlich.
8. Wie kann ich mehr Protein in das Gericht bringen?
Um den Proteingehalt zu erhöhen, kannst du gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Alternativ eignen sich auch gebratene Tofu-Würfel oder gekochte Edamame. Für Nicht-Vegetarier bietet sich auch gebratenes Hähnchenfilet in kleinen Stücken an.
9. Kann ich das Gericht auch im Ofen zubereiten?
Ja, das ist eine tolle Alternative! Dafür den gekochten Reis mit dem angebratenen Gemüse und der Frischkäse-Sauce in einer Auflaufform vermischen. Danach bei 180°C etwa 20 Minuten backen. Für eine knusprige Oberfläche kannst du etwas geriebenen Käse darüber streuen.
10. Wie kann ich die Sauce cremiger machen?
Für eine besonders cremige Sauce kannst du einen Esslöffel Butter in die Frischkäse-Sauce einrühren. Alternativ funktioniert auch ein Schuss Sahne gut. Wichtig ist, dass du die Sauce auf niedriger Hitze erwärmst und ständig rührst, um Klumpenbildung zu vermeiden.
11. Was kann ich tun, wenn die Sauce zu flüssig ist?
Sollte deine Sauce zu dünn geraten sein, gibt es mehrere Lösungen. Am einfachsten ist es, die Sauce etwas länger köcheln zu lassen. Alternativ kannst du einen Teelöffel Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und in die Sauce einrühren, während du sie erhitzt.
12. Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Natürlich! Gefrorenes Gemüse ist eine praktische Alternative und oft sogar nährstoffreicher als Gemüse, das schon einige Tage im Kühlschrank liegt. Du kannst das gefrorene Gemüse direkt in die Pfanne geben, solltest aber etwas mehr Zeit zum Anbraten einplanen.
13. Wie kann ich das Gericht kalorienärmer gestalten?
Für eine kalorienärmere Version kannst du Light-Frischkäse verwenden und die Menge an Olivenöl reduzieren. Außerdem bietet sich an, den Anteil an Gemüse zu erhöhen und die Reismenge etwas zu verringern. So entsteht ein leichteres, aber dennoch sättigendes Gericht.
14. Eignet sich das Gericht zum Einfrieren?
Ja, dieses Gericht lässt sich hervorragend einfrieren. Portioniere es dafür in gefriertaugliche Behälter. Zum Auftauen empfiehlt es sich, das Gericht über Nacht im Kühlschrank zu lassen und dann schonend in der Mikrowelle oder Pfanne zu erwärmen.
15. Kann ich Reis durch andere Beilagen ersetzen?
Selbstverständlich! Die cremige Gemüse-Frischkäse-Sauce harmoniert auch wunderbar mit Nudeln, Quinoa, Couscous oder Bulgur. Für eine kohlenhydratärmere Variante kannst du sogar Blumenkohlreis verwenden, der aus fein geriebenem Blumenkohl hergestellt wird.
Print
Einfach Ausdruckbare Version: Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce
1. Einleitung:
Dieser cremige Reis mit Gemüse-Frischkäse-Sauce ist ein schnelles und köstliches Gericht für den Alltag! Die Kombination aus zartem Reis, knackigem Gemüse und der cremigen Frischkäse-Sauce sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird.
Ingredients
2. Zutaten:
1 Tasse Reis (weiß oder braun)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Paprika, gewürfelt
1 Zucchini, gewürfelt
1 Karotte, gewürfelt
200g Frischkäse
200ml Gemüsebrühe
2 Esslöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Basilikum)
Instructions
Schritt 1
Reis unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dann gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis er weich und gar ist. Beiseite stellen und warmhalten.
Schritt 2
Während der Reis kocht, das Gemüse vorbereiten. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika, Zucchini und Karotte in gleichmäßige kleine Würfel schneiden.
Schritt 3
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel und Knoblauch darin 2-3 Minuten anschwitzen, bis sie weich und duftend sind.
Schritt 4
Paprika, Zucchini und Karotte in die Pfanne geben. Alles zusammen 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird, aber noch etwas Biss hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5
In einem separaten Topf Frischkäse und Gemüsebrühe bei niedriger Hitze vermischen. Kontinuierlich rühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6
Das angebratene Gemüse in die Frischkäse-Sauce geben und gut vermischen, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt wird.
Schritt 7
Den gekochten Reis zur Gemüse-Sauce-Mischung geben und alles vorsichtig vermengen. Darauf achten, dass der Reis nicht zerdrückt wird.
Schritt 8
Das Gericht für weitere 2-3 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich alle Aromen gut verbinden können.
Schritt 9
In Schalen oder auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren und genießen!
4. Hinweise:
Für eine proteinreichere Mahlzeit können gekochte Kichererbsen oder gewürfelte Hähnchenbrust hinzugefügt werden.
Das Gericht eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
Für eine vegane Version kann der Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
Brauner Reis verleiht dem Gericht mehr Ballaststoffe und einen nussigen Geschmack, benötigt aber eine längere Garzeit.
Übrig gebliebene Portionen können eingefroren und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.
5. Kochinformationen:
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Kalorien pro Portion: ca. 350-400 kcal
Küche: International
Aufbewahrung: 2-3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach