Cremige Knoblauch‑Parmesan Hähnchenpasta – einfach, lecker & familientauglich | One‑Pot

Cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta: Das ultimative 30-Minuten-Rezept

Als vielbeschäftigte Mama und Foodbloggerin weiß ich, wie schwierig es manchmal sein kann, nach einem langen Tag ein köstliches Abendessen auf den Tisch zu bringen. Deshalb liebe ich dieses cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta-Rezept so sehr – es vereint alles, was wir uns von einem perfekten Weeknight-Dinner wünschen: unglaublichen Geschmack, einfache Zubereitung und die pure Gemütlichkeit, die nur ein Teller cremiger Pasta bieten kann.

Diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta ist mein persönlicher Retter an stressigen Abenden. Während die goldbraun gebratenen Hähnchenstücke saftig und zart sind, schwimmt alles in einer samtigen, reichhaltigen Knoblauch-Parmesan-Cremesoße, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht. Außerdem benötigt dieses Gericht nur eine Pfanne – weniger Abwasch bedeutet mehr Zeit für die Familie!

Was mich besonders an diesem Rezept begeistert, ist seine Vielseitigkeit. Während es klassisch mit Fusilli-Nudeln zubereitet wird, funktioniert es ebenso wunderbar mit Penne oder Rotini. Die cremige Soße umhüllt jede Nudelform perfekt und sorgt dafür, dass kein Bissen langweilig wird. Gleichzeitig ist es ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen begeistert – ein echter Gewinn für Familien!

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche
  • Gemütliche Familienmahlzeiten
  • Besondere Anlässe, die nicht viel Aufwand erfordern
  • Tage, an denen es luxuriös schmecken, aber einfach sein soll

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum diese cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta zu deinem neuen Lieblingsrezept wird:

Samtweiche Soße: Die Knoblauch-Parmesan-Cremesoße ist unglaublich reichhaltig und umhüllt sowohl das Hähnchen als auch die Pasta in pure Köstlichkeit.

Einfachheit trifft Geschmack: Trotz des Restaurant-würdigen Geschmacks benötigt dieses Gericht nur wenige Zutaten und ist in nur 30 Minuten fertig.

One-Pan-Wunder: Alles wird in derselben Pfanne zubereitet, was nicht nur Zeit spart, sondern auch für intensivere Aromen sorgt.

Perfekte Textur: Das goldbraun gebratene Hähnchen bleibt saftig, während die al dente gekochte Pasta die ideale Biss-Konsistenz behält.

Vielseitig anpassbar: Du kannst das Rezept leicht nach deinen Wünschen variieren und beispielsweise Gemüse hinzufügen oder die Schärfe anpassen.

Zubereitungs- und Kochzeit

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Kalorien pro Portion: Ca. 750 Kalorien

Wichtige Nährstoffe: Protein: 40g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 40g

Zutaten

Hier ist, was du für diese köstliche cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta benötigst:

Hauptzutaten

  • 2 große Hähnchenbrust-Filets – in 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 450g gedrehte Pasta (Fusilli) – oder Penne/Rotini nach Belieben
  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter – für den reichen Geschmack
  • 4-5 Knoblauchzehen – frisch gehackt für intensives Aroma
  • 375ml Sahne – die Basis für unsere samtweiche Soße
  • 125ml Hühnerbrühe – verleiht Tiefe und hilft beim Ablöschen
  • 100g frisch geriebener Parmesan-Käse – frisch gerieben schmilzt am besten
  • 1 Teelöffel italienische Kräutermischung – geteilte Verwendung
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken – optional, für eine leichte Schärfe
  • Salz und schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • 2 Esslöffel frische Petersilie – gehackt, zum Garnieren

Hervorzuhebende Zutaten

Frischer Knoblauch: Verwende unbedingt frischen Knoblauch anstelle von Pulver – er sorgt für das intensive, aromatische Fundament der Soße.

Frisch geriebener Parmesan: Der Schlüssel zu einer absolut glatten, cremigen Soße liegt in frisch geriebenem Parmesan, da vorgeriebener Käse Trennmittel enthält.

Sahne: Die Sahne ist das Herzstück unserer luxuriösen Soße und sorgt für die perfekte, samtweiche Konsistenz.

Hühnerbrühe: Sie hilft nicht nur beim Ablöschen der Röstaromen, sondern verleiht der Soße auch zusätzliche Tiefe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um die perfekte cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta zuzubereiten:

Schritt 1: Pasta kochen und Hähnchen anbraten

Pasta vorbereiten: Bringe einen großen Topf mit großzügig gesalzenem Wasser zum Kochen. Außerdem koche die Pasta nach Packungsanweisung bis sie al dente ist. Wichtig ist, etwa 125ml des stärkehaltigen Kochwassers zu reservieren, bevor du die Pasta abgießt – dies wird später unser Geheimnis für die perfekte Soßen-Konsistenz.

Hähnchen würzen und anbraten: Während die Pasta kocht, tupfe die Hähnchenwürfel mit Küchenpapier trocken. Würze sie dann großzügig mit Salz, Pfeffer und der Hälfte der italienischen Kräutermischung. Anschließend erhitze 1 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.

Goldbraun braten: Sobald die Butter schimmert, gib das Hähnchen in einer einzigen Schicht in die Pfanne. Brate es 3-4 Minuten pro Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Schritt 2: Die luxuriöse Knoblauch-Parmesan-Soße kreieren

Soßenbasis aufbauen: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und schmelze die restlichen 2 Esslöffel Butter in derselben Pfanne. Gib den gehackten Knoblauch und optional die roten Pfefferflocken hinzu. Koche alles nur 30-60 Sekunden unter ständigem Rühren, bis der Knoblauch herrlich duftet – pass auf, dass er nicht verbrennt!

Ablöschen und Creme hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne, um sie abzulöschen. Verwende einen Holzlöffel, um alle aromatischen Röststoffe vom Pfannenboden zu lösen. Rühre dann die Sahne und die restliche italienische Kräutermischung ein.

Soße eindicken: Lass die Soße bei sanftem Köcheln 2-3 Minuten leicht eindicken. Reduziere anschließend die Hitze auf niedrige Stufe und rühre nach und nach den frisch geriebenen Parmesan ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße samtweich wird.

Schritt 3: Das große Finale – alles vereinen

Zusammenführen: Gib das gebratene Hähnchen samt austretenden Säften zurück in die Pfanne mit der Cremesoße. Füge auch die abgetropfte Pasta hinzu und verwende eine Zange, um alles sanft zu vermengen, bis Pasta und Hähnchen vollständig von der herrlichen Knoblauch-Parmesan-Soße umhüllt sind.

Perfekte Konsistenz: Falls die Soße zu dick erscheint, rühre einen Schuss des reservierten Nudelwassers ein. Die Stärke im Wasser hilft der Soße, wunderbar an jeder Nudel zu haften. Schmecke abschließend ab und würze bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nach.

Servieren: Serviere das Gericht sofort, garniert mit reichlich frischer, gehackter Petersilie.

Cremige Knoblauch‑Parmesan Hähnchenpasta – einfach, lecker & familientauglich | One‑Pot
Cremige Knoblauch‑Parmesan Hähnchenpasta – einfach, lecker & familientauglich | One‑Pot

Wie Servieren

Diese cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta kann auf verschiedene Weise serviert werden:

Als Hauptgericht: Das Gericht ist bereits vollständig und sättigend, aber ein paar Beilagen runden es perfekt ab.

Mit frischem Salat: Ein leichter grüner Salat mit Zitronendressing bildet den perfekten Kontrast zur reichhaltigen Pasta.

Mit Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist ideal, um jeden letzten Rest der köstlichen Soße aufzunehmen.

Mit gedünstetem Gemüse: Spargel oder Brokkoli bringen frische Farbe und zusätzliche Nährstoffe auf den Teller.

Zusätzliche Tipps

Hähnchen nicht überkochen: Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu lange brät, damit es saftig bleibt. Außerdem kannst du es leicht anklopfen für gleichmäßigeres Garen.

Pfanne nicht überfüllen: Brate das Hähnchen in einer einzigen Schicht an, damit es eine schöne goldbraune Kruste bekommt.

Käse bei niedriger Hitze: Füge den Parmesan nur bei niedriger Hitze hinzu, damit die Soße schön glatt wird.

Frische Kräuter: Frische Petersilie oder Basilikum am Ende verstärken die Aromen zusätzlich.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 köstliche Variationen dieser cremigen Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta:

Gemüse-Variationen

Mit Spinat: Frischen Babyspinat in den letzten 2 Minuten unter die Pasta rühren, bis er zusammenfällt.

Mit Brokkoli: Gedünstete Brokkoli-Röschen für zusätzliche Farbe und Nährstoffe hinzufügen.

Mit Erbsen: Tiefkühl-Erbsen in den letzten Minuten unterrühren für süße, grüne Farbtupfer.

Mit Paprika: Bunte Paprikastreifen zusammen mit dem Knoblauch anbraten für zusätzliche Süße.

Protein-Variationen

Mit Garnelen: Anstelle von Hähnchen 500g große Garnelen verwenden – nur 1-2 Minuten pro Seite braten.

Mit Lachs: Gewürfelte Lachsfilets eignen sich hervorragend als luxuriöse Alternative.

Mit Pilzen: Geschnittene Champignons oder Shiitake-Pilze für erdige Aromen.

Geschmacks-Variationen

Mit Kräutern: Frischen Thymian, Rosmarin oder Oregano für mediterrane Noten.

Mit Zitrone: Zitronenschale und -saft für eine frische, helle Note.

Mit Chili: Mehr rote Pfefferflocken oder frische Chilischoten für extra Schärfe.

Spezialausrüstung

Diese Küchenutensilien machen die Zubereitung noch einfacher:

  • Große Pfanne oder Bratpfanne – für das One-Pan-Kochen
  • Großer Topf – zum Pasta kochen
  • Sieb – zum Abgießen der Pasta
  • Zange – zum Vermengen von Pasta und Soße
  • Holzlöffel – zum Rühren der Soße
  • Schneidebrett und scharfes Messer – für das Hähnchen
  • Messbecher – für Sahne und Brühe
  • Microplane-Reibe – für frischen Parmesan
  • Küchenpapier – zum Trockentupfen des Hähnchens
  • Kleine Schüssel – für das reservierte Nudelwasser

Lagerung und Aufbewahrung

Kühlschrankaufbewahrung: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf.

Aufwärmen: Die Cremesoße dickt beim Abkühlen ein. Erwärme Reste sanft in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Füge dabei etwas Milch oder Hühnerbrühe hinzu, um die Soße wieder geschmeidig zu machen.

Einfrieren: Obwohl möglich, kann sich die Textur der Cremesoße beim Einfrieren verändern. Falls nötig, bis zu 1 Monat einfrieren.

Aufwärm-Tipp: Rühre häufig um, damit die Soße nicht anbrennt oder gerinnt.

Einzelportionen: Teile Reste in einzelne Portionen für schnelles Aufwärmen im Büro.

Frische bewahren: Lass das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu cremiger Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

1. Kann ich Hähnchenschenkel anstelle von Brust verwenden?

Absolut! Knochenlose, hautlose Hähnchenschenkel sind sogar noch saftiger und geschmackvoller. Sie benötigen möglicherweise ein paar Minuten länger zum Garen pro Seite.

2. Kann ich das Gericht mit Garnelen statt Hähnchen zubereiten?

Ja, das funktioniert wunderbar! Würze die rohen, geschälten Garnelen mit denselben Gewürzen und brate sie nur 1-2 Minuten pro Seite, bis sie rosa sind.

3. Was ist der beste Weg, Parmesan-Käse zu reiben?

Eine Microplane-Reibe erzeugt die feinste, fluffigste Textur, die wunderbar schmilzt. Alternativ funktionieren auch die kleinen Löcher einer Kastenreibe sehr gut.

4. Kann ich die Sahne durch etwas Leichteres ersetzen?

Du kannst Halbfettsahne oder Kondensmilch verwenden, aber die Soße wird weniger reichhaltig. Für eine gesündere Version probiere griechischen Joghurt mit etwas Mehl.

5. Warum wird meine Soße körnig?

Dies passiert meist durch vorgeriebenen Käse mit Trennmitteln oder zu hohe Hitze. Verwende immer frisch geriebenen Parmesan und füge ihn bei niedriger Hitze hinzu.

6. Wie verhindere ich, dass der Knoblauch verbrennt?

Brate Knoblauch nur 30-60 Sekunden bei mittlerer Hitze an. Sobald du ihn riechen kannst, ist er fertig und bereit für die Flüssigkeit.

7. Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, aber verwende eine extra große Pfanne oder koche in zwei Chargen. Eine überfüllte Pfanne verhindert das richtige Anbraten.

8. Welche Pasta-Sorten funktionieren am besten?

Kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Rigatoni halten die Soße am besten fest. Lange Nudeln wie Fettuccine funktionieren aber auch sehr gut.

Druckfreundliches Rezept

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cremige Knoblauch‑Parmesan Hähnchenpasta – einfach, lecker & familientauglich | One‑Pot

Cremige Knoblauch‑Parmesan Hähnchenpasta – einfach, lecker & familientauglich | One‑Pot

Einleitung: Dieses 30-Minuten-Rezept für cremige Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta vereint saftiges Hähnchen und perfekt gekochte Pasta in einer luxuriösen Cremesoße – ideal für schnelle Abendessen!

  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 6 1x

Ingredients

Scale

Zutaten:

Für 6 Portionen:

 

  • 2 große Hähnchenbrust-Filets, in 2,5cm Würfel geschnitten
  • 450g Fusilli-Pasta (oder Penne/Rotini)
  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 45 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 375ml Sahne
  • 125ml Hühnerbrühe
  • 100g frisch geriebener Parmesan-Käse
  • 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Instructions

Anleitung:

Schritt 1: Pasta in gesalzenem Wasser al dente kochen; 125ml Kochwasser reservieren und abgießen. Hähnchen trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und halber Kräutermischung würzen. 1 EL Butter in großer Pfanne erhitzen und Hähnchen 3-4 Min. pro Seite goldbraun braten. Herausnehmen.

Schritt 2: Hitze reduzieren, restliche Butter schmelzen. Knoblauch und Pfefferflocken 30-60 Sek. braten bis duftend. Mit Brühe ablöschen, Röststoffe lösen. Sahne und restliche Kräuter einrühren, 2-3 Min. köcheln. Hitze reduzieren und Parmesan einrühren bis glatt.

 

Schritt 3: Hähnchen und Pasta zur Soße geben, vorsichtig vermengen. Bei Bedarf Nudelwasser für perfekte Konsistenz hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

Hinweise:

  • Verwende immer frisch geriebenen Parmesan für die glatteste Soße
  • Hähnchen nicht überfüllen für perfekte Bräunung
  • Nudelwasser ist das Geheimnis für perfekte Soßen-Konsistenz
  • Knoblauch nur kurz anbraten, um Verbrennen zu vermeiden

Kochinformationen

 

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Kalorien pro Portion: ca. 750 kcal

  • Author: Eva Fischer
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten