Hallo ihr Lieben Backfeen! Heute wird es wieder richtig schokoladig und unglaublich lecker auf meinem Blog, denn ich teile mit euch ein Rezept, das einfach jeder lieben wird: Brownie-Cupcakes. Ich persönlich finde diese kleinen Schokoträume einfach genial, weil sie die ganze saftige Intensität eines Brownies mit der handlichen Portion eines Cupcakes verbinden. Sie sind perfekt für jede Feier, als süßes Mitbringsel oder einfach, wenn ihr euch und euren Liebsten eine besondere Freude machen wollt!
Brownie-Cupcakes: Dein unwiderstehlicher Schokotraum in kleinem Format!
Brownie-Cupcakes sind eine fabelhafte Kombination aus dem Besten zweier Welten: dem reichen, fudgy Geschmack eines klassischen Brownies und der praktischen Portionsgröße eines Cupcakes. Diese kleinen Leckerbissen sind innen herrlich saftig und schokoladig, oft mit einer leicht knusprigen Oberfläche, die den unwiderstehlichen Charme eines guten Brownies ausmacht. Ihre kompakte Form macht sie zu einem idealen Dessert für Partys, Kaffeetafeln oder als süßen Snack für unterwegs.
Die Zubereitung dieser Cupcakes ist erfreulich unkompliziert und erfordert keine komplizierten Techniken, was sie auch für Backanfänger zugänglich macht. Trotz ihrer Einfachheit liefern sie ein beeindruckendes Ergebnis, das optisch ansprechend ist und geschmacklich voll überzeugt. Man kann sie pur genießen oder mit einer Vielzahl von Toppings – von einer einfachen Puderzuckerglasur bis hin zu einer cremigen Buttercreme – verfeinern. Somit sind sie eine perfekte Wahl, wenn man schnell etwas Süßes zaubern möchte, das dennoch luxuriös und besonders schmeckt.
Perfekt für:
- Kindergeburtstage und Partys
- Picknicks und Mitbringsel
- Eine schnelle süße Belohnung
- Alle Schokoladenliebhaber
- Backbegeisterte, die unkomplizierte Rezepte schätzen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du Brownie-Cupcakes lieben wirst:
- Intensiver Schokogeschmack: Sie sind fudgy und reichhaltig, genau wie ein perfekter Brownie.
- Perfekte Portionsgröße: Jeder Cupcake ist eine handliche, individuelle Portion.
- Einfach zu backen: Das Rezept ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern problemlos.
- Vielseitig dekorierbar: Du kannst sie ganz einfach mit verschiedenen Toppings und Streuseln aufpeppen.
- Macht glücklich: Schokolade in dieser Form ist einfach ein Seelenstreichler!
Zubereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: ca. 45-50 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 30-35 Minuten
- Portionen: 12 Cupcakes
- Kalorien pro Cupcake: Ca. 250-300 Kalorien (geschätzt, je nach Zutaten und Größe)
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate, Fette, etwas Protein
Zutaten
Hier ist, was du für 12 unwiderstehliche Brownie-Cupcakes benötigst:
- 150 g (1 Tasse) Zucker
- 100 g (1/2 Tasse) ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 60 g (1/2 Tasse) Allzweckmehl
- 30 g (1/4 Tasse) ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 100 g (1/2 Tasse) Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Milchschokolade, optional)
Hervorzuhebende Zutaten
- Zucker: Sorgt für Süße und eine wunderbare, leicht knusprige Oberfläche.
- Ungesüßtes Kakaopulver: Für den intensiven Schokoladengeschmack, der Brownies auszeichnet.
- Geschmolzene Butter: Macht die Cupcakes herrlich fudgy und saftig.
- Eier: Binden die Zutaten und geben den Brownies ihre charakteristische Textur.
- Schokoladenstückchen (optional): Verstärken den Schokogenuss und sorgen für kleine geschmolzene Pools.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um deine Brownie-Cupcakes zuzubereiten:
- Ofen vorheizen und Formen vorbereiten: Heize den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus oder fette die Mulden gut ein, falls du keine Förmchen verwendest. Dies ist wichtig, damit die Cupcakes später nicht kleben bleiben.
- Basismischung zubereiten: In einer großen Schüssel den Zucker und die geschmolzene Butter gründlich verrühren, bis sie gut kombiniert sind. Füge dann die Eier einzeln hinzu und rühre nach jeder Zugabe kräftig um, bis alles gut eingearbeitet ist und die Mischung leicht und cremig aussieht. Gib anschließend den Vanilleextrakt hinzu und rühre ihn unter.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Backpulver und das Salz sorgfältig miteinander vermischen. Achte darauf, dass sich alle trockenen Zutaten gut verteilen, damit das Backpulver später gleichmäßig wirkt.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die Mischung der trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten in die große Schüssel. Rühre alles auf niedriger Stufe oder mit einem Teigschaber nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben und keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da die Brownie-Cupcakes sonst trocken oder zäh werden könnten. Falls du Schokoladenstückchen verwendest, hebe sie jetzt vorsichtig unter den Teig.
- Cupcake-Förmchen füllen: Verteile den vorbereiteten Brownie-Teig gleichmäßig auf die 12 vorbereiteten Muffin- oder Cupcake-Förmchen. Fülle jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln, damit die Cupcakes beim Backen genügend Platz zum Aufgehen haben.
- Backen: Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen. Backe die Brownie-Cupcakes für etwa 30-35 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Um zu prüfen, ob die Cupcakes gar sind, steche einen Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes: Er sollte mit einigen feuchten Krümeln herauskommen, aber nicht mit flüssigem Teig. Dies ist charakteristisch für fudgy Brownies.
- Abkühlen lassen und servieren: Nimm die Brownie-Cupcakes aus dem Ofen und lass sie für einige Minuten im Muffinblech abkühlen. Anschließend kannst du sie vorsichtig aus den Mulden nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Sobald sie kalt sind, kannst du sie nach Belieben dekorieren oder einfach pur genießen! Sie sind eine köstliche Belohnung für jeden Anlass.
Wie Servieren
Brownie-Cupcakes sind bereits pur ein Genuss, lassen sich aber vielfältig verfeinern:
- Mit Puderzucker: Einfach mit etwas Puderzucker bestäuben für eine schlichte Eleganz.
- Mit Schlagsahne: Ein Klecks frische Schlagsahne mildert die Süße und sorgt für Cremigkeit.
- Mit Vanilleeis: Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis – ein Traum!
- Mit Schokoganache: Eine einfache Schokoganache als Topping macht sie noch dekadenter.
- Mit Beeren: Frische Himbeeren oder Erdbeeren bilden einen schönen Kontrast zur Schokolade.
- Mit Buttercreme: Eine einfache Schokoladen- oder Vanille-Buttercreme als luxuriöses Topping.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Brownie-Cupcakes noch besser zu machen:
- Qualität der Schokolade: Für den besten Geschmack verwende hochwertiges Kakaopulver und Schokolade.
- Nicht überbacken: Brownie-Cupcakes sollen fudgy sein! Überbacken macht sie trocken und kuchenartig. Lieber etwas kürzer backen als zu lang.
- Geschmolzene Butter: Achte darauf, dass die Butter geschmolzen, aber nicht heiß ist, wenn du sie zu Zucker und Eiern gibst.
- Raumtemperatur-Eier: Eier bei Raumtemperatur lassen sich besser mit den anderen Zutaten verbinden und sorgen für eine homogenere Masse.
- Kakao sieben: Siebe das Kakaopulver, um Klümpchen zu vermeiden und eine glatte Textur zu gewährleisten.
- Variationen mit Nüssen: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu für zusätzlichen Biss und Geschmack.
Rezeptvariationen
Hier sind 7 Variationen von Brownie-Cupcakes, die du ausprobieren kannst:
- Mit Erdnussbutter-Swirl: Einen Löffel Erdnussbutter in den Teig geben und leicht ver swirlen.
- Mint-Chocolate-Chip: Füge dem Teig Minzextrakt und kleine Minz-Schokoladenstückchen hinzu.
- Kaffee-Brownies: Löse einen Teelöffel Instantkaffee in etwas warmem Wasser auf und gib ihn zum Teig.
- Cheesecake-Swirl: Einen Teelöffel Frischkäsemischung (Frischkäse, Zucker, Ei) auf den Teig geben und ver swirlen.
- Weiße Schokolade und Macadamia: Füge weiße Schokoladenstückchen und gehackte Macadamianüsse hinzu.
- Orangen-Schoko: Gib etwas Orangenabrieb zum Teig für eine frische Zitrusnote.
- Chili-Schoko: Eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver für einen überraschenden Kick.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Brownie-Cupcakes:
- Muffinblech (12 Mulden)
- Papier-Muffin-Förmchen
- Große Rührschüssel
- Kleine Schüssel für trockene Zutaten
- Schneebesen oder Handmixer
- Teigschaber
- Messbecher und Messlöffel
- Kuchengitter
- Ofenhandschuhe
- Zahnstocher (zum Testen der Garstufe)
Lagerung und Aufbewahrung
- Raumtemperatur: Bewahre die vollständig abgekühlten Brownie-Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so 3-4 Tage frisch und saftig.
- Kühlschrank (bei Topping): Wenn du die Cupcakes mit einem Frischkäse-Frosting oder einer anderen cremigen, kühlbedürftigen Glasur versehen hast, solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren. Nimm sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sie Raumtemperatur erreichen und die Textur weicher wird.
- Einfrieren: Brownie-Cupcakes lassen sich hervorragend einfrieren! Packe sie einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine gefriergeeignete Dose. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 2-3 Monate.
- Auftauen: Zum Auftauen die gefrorenen Cupcakes einfach bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sie aufgetaut sind (ca. 1-2 Stunden). Alternativ kannst du sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, sonst trocknen sie aus.
- Vermeidung von Austrocknung: Achte immer darauf, dass die Cupcakes gut verschlossen sind, um Austrocknung zu vermeiden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Brownie-Cupcakes
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Brownie-Cupcakes perfekt gelingen.
- Warum werden meine Brownie-Cupcakes trocken und nicht fudgy? Die häufigste Ursache ist, dass sie zu lange gebacken wurden. Brownies sollten eher leicht untergebacken sein, damit sie ihre fudgy Textur behalten. Ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, nicht komplett sauber. Auch zu viel Mehl kann sie trocken machen.
- Kann ich glutenfreies Mehl verwenden? Ja, du kannst eine gute glutenfreie Allzweckmehlmischung (ohne Xanthan, wenn es schon in der Mischung ist) im Verhältnis 1:1 ersetzen. Die Backzeit kann sich leicht ändern, halte die Garprobe im Auge.
- Wie bewahre ich die schöne “Brownie-Kruste” oben auf dem Cupcake? Die glänzende, leicht rissige Kruste entsteht oft durch das schnelle Aufschlagen von Zucker und Eiern und die richtige Backtemperatur. Stelle sicher, dass die Butter-Zucker-Eier-Mischung gut verrührt ist und backe die Cupcakes nicht zu lange.
Brownie-Cupcakes – Einfache Druckversion

Brownie-Cupcakes – Dein einfaches Rezept für den ultimativen Schokogenuss!
Einleitung:
Saftige, schokoladige Brownie-Cupcakes, perfekt portioniert. Ein einfaches Rezept für alle Schokoladenliebhaber und jede Gelegenheit!
Ingredients
Zutaten:
- 150 g Zucker
- 100 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60 g Allzweckmehl
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 100 g Schokoladenstückchen (optional)
Instructions
Anleitung:
- Schritt 1: Ofen auf 175 °C vorheizen. Muffinblech mit 12 Förmchen auslegen.
- Schritt 2: In großer Schüssel Zucker und geschmolzene Butter verrühren. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt.
- Schritt 3: In separater Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver, Salz mischen.
- Schritt 4: Trockene Zutaten zu feuchten geben, nur bis kombiniert rühren. Schokoladenstückchen unterheben (optional).
- Schritt 5: Teig gleichmäßig auf 12 Förmchen verteilen (zu 2/3 füllen). Schritt 6: 30-35 Minuten backen. Zahnstocher sollte feucht-krümelig sein. Schritt 7: Im Blech kurz, dann auf Gitter vollständig abkühlen lassen.
Notes
Hinweise:
- Nicht überbacken für fudgy Textur.
- Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack.
- Gut gekühlt aufbewahren oder einfrieren.
Kochinformationen:
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 30-35 Minuten
- Ertrag: 12 Cupcakes