Hackbällchen in cremiger Paprikasoße: Omas bestes Familienrezept

Hallo ihr Lieben! Heute entführe ich euch in meine Wohlfühlküche, denn es gibt ein Rezept, das bei uns zu Hause einfach immer für strahlende Gesichter sorgt: Hackbällchen in cremiger Paprikasoße. Dieses Gericht ist für mich der Inbegriff von Hausmannskost – herzhaft, unglaublich lecker und mit einer Soße, in die man sich am liebsten reinlegen möchte. Ich liebe es, wie die zarten Hackbällchen in der cremigen, aromatischen Paprikasoße schmoren. Ein absoluter Familienhit, den ihr unbedingt ausprobieren müsst!

Hackbällchen in cremiger Paprikasoße: Ein Familienklassiker, der immer schmeckt!

Hackbällchen in cremiger Paprikasoße sind ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Saftige, würzige Hackbällchen, die aus Hackfleisch, Zwiebeln und Semmelbröseln geformt und goldbraun angebraten werden, bilden das Herzstück dieses Klassikers. Sie werden anschließend in einer reichhaltigen Soße aus Paprika, Sahne und Gewürzen sanft gegart, wodurch sie besonders zart und aromatisch werden. Die cremige Paprikasoße umhüllt die Hackbällchen perfekt und macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss.

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen mit der ganzen Familie. Die leuchtende Farbe der Paprikasoße und der Duft, der beim Köcheln durch die Küche zieht, machen schon die Zubereitung zu einem Erlebnis. Serviert mit Reis, Kartoffeln oder knusprigem Brot ist dieses Gericht ein Garant für zufriedene Gesichter und leere Teller. Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder gerne auf den Tisch kommt.

Perfekt für:

  • Ein herzhaftes Familienessen
  • Gemütliche Sonntage
  • Tage, an denen man sich etwas Besonderes gönnen möchte
  • Alle, die cremige Soßen und saftige Hackbällchen lieben
  • Eine unkomplizierte Mahlzeit, die Groß und Klein begeistert

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist, warum du Hackbällchen in cremiger Paprikasoße lieben wirst:

  • Saftige Hackbällchen: Innen zart, außen leicht angebraten – einfach unwiderstehlich.
  • Cremige Paprikasoße: Reichhaltig, aromatisch und perfekt zum Dippen.
  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Handgriffen steht dieses Gericht auf dem Tisch.
  • Familienfreundlich: Ein Klassiker, der bei allen Altersgruppen gut ankommt.
  • Vielseitig kombinierbar: Passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: ca. 45-50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 25-30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 500-600 Kalorien (geschätzt, je nach Fettgehalt des Hackfleischs und der Sahne)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein, Eisen, Vitamin C, Vitamin A

Zutaten

Hier ist, was du für 4 Portionen köstliche Hackbällchen in cremiger Paprikasoße benötigst:

Für die Hackbällchen:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 40 g Semmelbrösel
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Für die cremige Paprikasoße:

  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne (oder Kochsahne für eine leichtere Version)
  • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
  • ½ Teelöffel rosenscharfes Paprikapulver (oder mehr nach Geschmack)
  • Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Etwas Öl zum Anbraten

Hervorzuhebende Zutaten

  • Gemischtes Hackfleisch: Sorgt für saftige und geschmackvolle Hackbällchen.
  • Paprika (rot): Gibt der Soße ihre Süße, Farbe und einen angenehmen Geschmack.
  • Sahne: Macht die Soße cremig und vollmundig.
  • Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf): Verleiht der Soße das typische Paprikaaroma und eine angenehme Würze.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um deine Hackbällchen in cremiger Paprikasoße zuzubereiten:

  1. Hackbällchen vorbereiten: In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, Salz und schwarzen Pfeffer gründlich miteinander vermengen. Mit den Händen gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Hackbällchen formen: Aus der Hackfleischmasse etwa walnussgroße Bällchen formen. Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser, damit die Masse nicht kleben bleibt. Lege die geformten Hackbällchen auf einen Teller.
  3. Hackbällchen anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hackbällchen portionsweise in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Nimm die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  4. Paprikasoße zubereiten: Gib in dieselbe Pfanne (oder eine andere große Pfanne) etwas Öl und erhitze es. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Gib dann die gehackten Knoblauchzehen und die in Streifen geschnittene rote Paprika hinzu und dünste alles für etwa 5-7 Minuten, bis die Paprika etwas weicher wird.
  5. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen: Rühre das Tomatenmark unter das Gemüse und brate es kurz mit an, um Röstaromen zu entwickeln. Gib dann das edelsüße Paprikapulver und das rosenscharfe Paprikapulver hinzu und verrühre alles gut, sodass sich die Gewürze entfalten können.
  6. Soße ablöschen und köcheln lassen: Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und kratze dabei eventuelle Bratrückstände vom Boden ab. Bringe die Soße zum Köcheln, reduziere dann die Hitze und lasse sie für etwa 10 Minuten leicht einköcheln, bis die Paprikastreifen weicher sind und die Soße etwas angedickt ist.
  7. Sahne hinzufügen und Hackbällchen garen: Rühre die Sahne unter die Paprikasoße und lasse sie kurz aufkochen. Schmecke die Soße mit Salz und schwarzem Pfeffer ab. Gib die angebratenen Hackbällchen vorsichtig in die Soße. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse die Hackbällchen in der cremigen Paprikasoße für weitere 10-15 Minuten sanft schmoren, bis sie vollständig durchgegart und schön zart sind.
  8. Servieren: Richte die Hackbällchen mit der cremigen Paprikasoße auf Tellern an. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie. Serviere es heiß mit deiner Lieblingsbeilage wie Reis, Kartoffeln, Nudeln oder frischem Brot zum Dippen der köstlichen Soße.

Wie Servieren

Hackbällchen in cremiger Paprikasoße sind äußerst vielseitig und passen zu vielen Beilagen:

  • Mit Reis: Eine klassische Kombination, die die Soße wunderbar aufnimmt.
  • Mit Kartoffeln: Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln sind eine herzhafte Ergänzung.
  • Mit Nudeln: Besonders breite Nudelsorten wie Bandnudeln oder Spätzle passen gut zur cremigen Soße.
  • Mit Brot: Frisches Baguette oder Bauernbrot eignen sich perfekt zum Dippen der köstlichen Paprikasoße.
  • Mit einem Salat: Ein grüner Salat oder ein gemischter Salat sorgt für eine frische Beilage.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Hackbällchen in cremiger Paprikasoße noch besser zu machen:

  • Hackfleischqualität: Verwende hochwertiges gemischtes Hackfleisch für den besten Geschmack und eine saftige Konsistenz.
  • Zwiebeln andünsten: Dünste die Zwiebeln für die Hackbällchen und die Soße langsam an, bis sie glasig sind, um ihr volles Aroma zu entfalten.
  • Semmelbrösel einweichen: Du kannst die Semmelbrösel für die Hackbällchen auch kurz in etwas Milch oder Brühe einweichen, um sie noch saftiger zu machen.
  • Soße andicken: Wenn du eine dickere Soße bevorzugst, kannst du am Ende etwas Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und zur Soße geben, kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Majoran passen ebenfalls gut zur Paprikasoße und können für ein noch intensiveres Aroma hinzugefügt werden.

Rezeptvariationen

Hier sind 7 Variationen der Hackbällchen in cremiger Paprikasoße, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Champignons: Füge in Scheiben geschnittene Champignons zur Paprikasoße hinzu und lasse sie mitköcheln.
  • Mit Tomatenstückchen: Gib gewürfelte Dosentomaten zur Soße für eine fruchtigere Note.
  • Mit geräuchertem Paprikapulver: Ersetze einen Teil des edelsüßen Paprikapulvers durch geräuchertes für ein intensiveres Aroma.
  • Ungarische Art: Füge der Soße noch etwas Kümmel und Majoran hinzu.
  • Mit Käse überbacken: Fülle die Hackbällchen mit kleinen Käsewürfeln oder bestreue das fertige Gericht mit geriebenem Käse und überbacke es kurz im Ofen.
  • Vegetarische Bällchen: Ersetze die Hackbällchen durch vegetarische Bällchen auf Basis von Linsen, Gemüse oder Tofu.
  • Schärfere Variante: Füge der Soße fein gehackte Chilischoten oder etwas Cayennepfeffer hinzu.
Hackbällchen in cremiger Paprikasoße Omas bestes Familienrezept
Hackbällchen in cremiger Paprikasoße Omas bestes Familienrezept

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung der Hackbällchen in cremiger Paprikasoße:

  • Große Schüssel zum Vermengen der Hackfleischmasse
  • Große Pfanne mit Deckel zum Anbraten der Hackbällchen und Zubereiten der Soße
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Knoblauchpresse (optional)
  • Messlöffel und Messbecher
  • Pfannenwender oder Löffel zum Wenden der Hackbällchen
  • Kleine Schüssel zum Anrühren von Speisestärke (optional)
  • Teller zum Anrichten
  • Servierlöffel

Lagerung und Aufbewahrung

  • Kühlschrankaufbewahrung: Reste der Hackbällchen in cremiger Paprikasoße können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben dort 3-4 Tage frisch.
  • Länger frisch halten: Lass das Gericht vollständig abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
  • Aufwärmen: Die Hackbällchen und die Soße können problemlos in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren wieder aufgewärmt werden, bis sie heiß sind. Du kannst bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Wasser hinzufügen, falls die Soße zu dick geworden ist. Auch in der Mikrowelle lassen sie sich gut erwärmen.
  • Einfrieren: Hackbällchen in Paprikasoße eignen sich gut zum Einfrieren. Fülle sie nach dem Abkühlen in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Sie halten sich im Gefrierfach etwa 2-3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank oder direkt in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hackbällchen in cremiger Paprikasoße

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Hackbällchen in cremiger Paprikasoße perfekt gelingen.

  1. Kann ich auch nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden? Ja, du kannst auch nur eine Sorte Hackfleisch verwenden. Gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) sorgt jedoch in der Regel für eine besonders saftige und geschmackvolle Konsistenz.
  2. Was kann ich tun, wenn die Soße zu dünn ist? Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie entweder länger einköcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat, oder sie mit etwas Speisestärke andicken. Rühre dazu einen Teelöffel Speisestärke mit zwei Esslöffeln kaltem Wasser an und gib die Mischung unter Rühren zur köchelnden Soße. Kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.
  3. Kann ich das Gericht auch vorbereiten und später fertig kochen? Ja, du kannst die Hackbällchen vorbereiten und anbraten sowie die Paprikasoße bis zum Hinzufügen der Sahne zubereiten. Bewahre beides getrennt im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren die Soße erwärmen, die Sahne einrühren und die Hackbällchen darin fertig garen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hackbällchen in cremiger Paprikasoße Omas bestes Familienrezept

Hackbällchen in cremiger Paprikasoße: Omas bestes Familienrezept

Einleitung:

Ein herzhafter Klassiker: Saftige Hackbällchen in einer reichhaltigen und cremigen Paprikasoße. Ein einfaches Gericht für die ganze Familie!

    Ingredients

    Scale
    • Zutaten:

      Für die Hackbällchen:

      • 500 g gemischtes Hackfleisch
      • 1 Zwiebel, gehackt
      • 1 Ei
      • 40 g Semmelbrösel
      • 2 EL Petersilie, gehackt
      • 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer
      • Öl zum Anbraten

      Für die Soße:

      • 2 rote Paprika, Streifen
      • 1 Zwiebel, gewürfelt
      • 2 Knoblauchzehen, gehackt
      • 2 EL Tomatenmark
      • 250 ml Gemüsebrühe
      • 200 ml Sahne
      • 1 TL edelsüß Paprika
      • ½ TL rosenscharf Paprika
      • Salz, Pfeffer
      • Öl zum Anbrate

     

    Instructions

    Anleitung:

    Schritt 1: Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Salz und Pfeffer verkneten. Bällchen formen.

    Schritt 2: Hackbällchen in Öl goldbraun anbraten, beiseite stellen.

    Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch in Öl andünsten. Paprika hinzufügen, 5-7 Min. dünsten.

    Schritt 4: Tomatenmark und Paprikapulver einrühren, kurz anbraten. Mit Brühe ablöschen, 10 Min. köcheln.

    Schritt 5: Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hackbällchen in die Soße geben, zugedeckt 10-15 Min. schmoren.

    Schritt 6: Heiß mit Beilage nach Wahl servieren.

    Notes

    Hinweise:

     

    • Hackbällchen nicht zu dicht in die Pfanne geben.
    • Soße nach Bedarf andicken oder verdünnen.
    • Mit frischen Kräutern garnieren.
    1. Kochinformationen:

      • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
      • Kochzeit: 25-30 Minuten
      • Ertrag: 4 Portionen
    • Author: Alice